Guten Tag,
Ich stelle euch meinen Betrieb zuerst etwas genauer vor.
Auf meinem Betrieb laufen momentan ein Fendt Farmer 309 lsa und ein Ihc 624, der aber warscheinlich bald ersetzt wird.
Ich habe mittlerweile um die 35 Ha Ackerland zu bewirstchaften.
Zudem haben wir neben Getreide auch Zuckerrüben für die Zuckerfabrik und Energiemais für eine nahgelegene Bga.
Nun kommt die erste Bildergeschichte im neuen Thread.
(Ich habe bewusst ein neues Thread eröffnet, da ich jetzt endlich ein Diorama habe, wo ich richtige Bildergeschichten machen kann )
Vorab erstmal ein Bild von meinen beiden Schleppern
Ich habe einem benachbarten Landwirt unseren Ihc 624 ausgeliehen, da er zur Zeit keinen Bulldog auf´m Hof hat.
Ich habe zur Zeit unseren Mais Häcksler winterfest gemacht, als ich Opa fluchen hörte:
Joa neeee der Dummkopp von neve an....
Ich guckte rüber und sah dass unser Ihc an seinem Großen Futtermischer hing und ich dachte mir nur ass kann doch nicht war sein wie soll des denn klappen?
Ich hörte Opa rufen: Komm mal her der Karren will nimma anspring´.
Nun hing ich den Häcksler ab und holte direkt eine Kette.
Da der Ihc nicht mehr anspring holte ich den 309er um ihn nach vorne zu ziehen, damit der Mischwagen wegefahren werden konnte...
Nur noch die Kette dran ''flanschen'' und ziehen...
Dann die Kette abhängen und an den Ihc wickeln.
Dann unterhielt ich mich as mit´m Opa:
Der is doch deppert, wie kann man so an kleene Schlepper an nen Mischer Hängen...
Dann hab ich opa geholfen den Schlepper abzudecken, damit er nicht nass wird.
Nun wir vermuten auf ner geplatzen kopfdichtung,wegen überlastung des Motors, da kann der depp aber schön die Kosten übernehmen%22http://http://agrarmodellbau.de/showthread.php…-1-87-quot-!%22">!
Nun steht er erstmal ruhig da...
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
Meinung und Verbesserungsvorschläge sind erwünscht
Nebenerwerbs Betrieb in Action Teil3/4 s.8
-
-
Mein lieber Niko,
deine kleine Gescichte ist sehr gut umgesetzt, Bilder, Text, alles sehr schön gemacht.
Als ich mit dem Text fertig war, mußte ich an meinen Opa denken, mit dem habe ich als Kind ähnliche Dinge erlebt.
Ich hoffe es kommen noch mehr so schöne Geschichten.
Vilen Dank.
-
sehr schöne bilder geschichte aber habe noch nie ein bga gesehen die mit einem 1reiher häckseln;)
-
-
Hallo Niko,
dein Diorama bietet eine schöne Umgebung für Bildergeschichten. Deine erste im neuen Thema finde ich auch schon gut gelungen.Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch.;) Teilweise solltest du ein bisschen besser auf den Fokus achten (bspw. bei dem Bild, auf dem die Figur mit der Kette im Vordergund ist). Die Bildqualität ist sonst aber sehr in Ordnung.
-
Moin danke erstmal,
Das mit dem Fokus ist mir leider zu spät aufgefallen.
Wir häckseln mit unserem Häcksler ja nur unsere Stücke bei den anderen fährt ein Lu Häckseln -
Sehr schöne Bildergeschichte,gerne mehr davon
-
-
Hi
sehr schöne Geschichte ,klasse Bilder was will man mehr ich hoffe du lst uns weiter teilhaben!
-
Danke für euer Feedback
Unser kleiner Ihc wird durch ihn hier ersetz:
(kleiner Scherz am rande )
Hier kam ein befreundeter Landwirt von mir mal vorbei um über dies und jenes zu Schnacken. -
Wow, starker Schlepper Niko. Hast du den selber umgebaut?
-
-
Sind dass die Schlappen vom MB 1300? Auch wenn ich den 1300er mit Terras nicht so toll finde, aber am Bär sind sie meiner Meinung nach super!!
-
Moin,
Ne den hab ich nicht selbst umgebaut das sind auch nicht die Felgen vom 1300er trac das sind Alu Felgen von pieter h. dijkstra;) -
ich habe auch die ganze zeit überlegt ob das die von trac sind, sieht aber sehr gut aus niko
-
-
Hi
das sind doch die Ropa Schluffen oder? Vom Trac jedenfalls nicht.
Sieht aber A....Geil aus.
-
gefällt mir durchweg super - weiter so (schöne, alte kleine bis mittelgroße Maschinen, nicht nur die modernen Riesendinger )
-
Gefällt mir gut deine Bildergeschichte
Gerne mehr
-
-
schließe mich den anderen an .. lustige geschichte mit dem alten depp und der schlüter ist echt top! fehlt nur noch ein satz rkl s
-
Danke
-
Klasse Bilder und eine sehr schöne Geschichte! Die Modelle hast du toll in Szene gesetzt!
-
-
Danke für euer Feedback, das hat mich sehr gefreut
Unseren Ihc haben wir mittlerweile verkauft, da es sich nicht lohnen würde den kompletten Motor durchzuchecken und die Kopfdichtungen neu zu machen.
Hier holten wir unseren neuen Spalter ab.
Natürlich wurde er genaustens Inspiziert.
Dazu ein paar Bilder´s :
Nun fing opa an zu Spalten.
Ein befreundeter Förster brachte uns ein paar Meter Holz vorbei.
Nach einer gewissen Zeit durfte ich auch an´s testen vom Spalter
Dann hier noch ein Foto vom Gespann nach der Arbeit
Und hier st das gespaltene Holz zu sehen.
So ich hoffe euch hat die Geschichte gefallen.
Schönes We euch -
Eine schöne Bildergeschichte
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!