Wie baut man schnurrrollen 1 32 ?
Ich habes versucht ,aber ich glaube es geht noch besser
Wie baut man schnurrrollen die in die Ballenpresse kommen ?
-
-
Hätte jetzt spontan nen dünnen Rundstahl genommen, in den Akkuschrauber eingespannt und dann gewickelt.
Vorher sollte man allerdings aus etwas dickerem Papier und mit Kleber paar Mal um den Rundstab gehen, damit man ne "Grundlage" hat, auf die die Schnur kommt. -
Hallo Tino,
zunächst ein Lob dafür, dass du nicht einfach die Frage stellst, sondern es im vorhinein selbst ausprobierst.
Ich denke auch, dass man ein Gerät zum Aufwickeln des Garns verwenden sollte - eine Nähmaschine, die geführt wickelt, wäre klasse.
-
-
Passt die Größe eigentlich ?
weil ich will eine Palette voll machen;)
Danke für euer Antworten -
Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich alle
gleichmäßig bauen (wickeln) kann
zurzeit nehme ich Bohrmaschine und normale Fäden
danke im voraus -
Hallo Tino,
wie groß die dinger sein müssen weiß ich nicht, hab noch keine vermessen.das müsstest du mal machen. Aber wie du zu einem brauchbran Ergebnis kommst, kann ich dir schon sagen.
Zunächst brauchst du so was wie ne kleine Kabeltrommel die an den Stirnseiten eben einen runden "Deckel" hat, damit deine Schnur auf der spule bleibt und nicht an den Stirnseiten runter rutschen kann.
Dann brauchst du Geduld und eine faserfreien Faden, z.B. dünne und sehr biegsame Angelschnur.
In die Trommel machst du am einen Ende, direkt unter der runden Stirnseite ein Loch und klebst dort die Schnur fest.
Jetzt wickelst du Wicklung neben Wicklung exakt nebeneinander. Und das geht nur von Hand. Dazu braucht man Geduld.Damit deine Spulen gleichmäßig dick werden, musst du halt vorher die einzelnen Schnüre abmessen ( z. B. 2 m, 4 m) und immer an der gleichen stelle mit Wickeln beginnen.
Denke das bringst du hin.
Gruß peterw
-
-
Muss eigentlich die Wicklung zusehen sein?
Da das Pressgarn ja komplett mit der Umverpackung in die Presse kommt.Könntest ja einen kleinen Zylinder mit einem Aufkleber der Pressgarnumverpackung bekleben.
Und einen Monofil-Faden mit einer stärke von 0,12 (ggf. Nähgarn) aus dem Zylinder in die Presse laufen lassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!