Pöttinger Jumbo 10000, Modell des Monats 11.2009 "Profi"

  • Re: Pöttinger Jumbo 10000 ist fertig

    ich kann es kaum erwarten

    Zitat von agrarmodelle-lapp

    Danke schön an alle!!
    Ach Hubertus, den kann man auch 5 Nr. kleiner bauen

    Gruß Jürgen

    PS: wie schon geschrieben, immer mal auf meiner HP vorbei schauen, dort wird zum
    Wochenende (wenn alles klappt) der Pöttinger mit ca. 25 Bilder zu sehen sein!

    agrarmodelle-lapp.de.agrarmodelle-lapp.de

  • Re: Pöttinger Jumbo 10000

    Zitat von agrarmodelle-lapp

    Der Pöttinger Jumbo 10000 ist nun endlich fertig,

    aber seht selbst:
    %http://2214.imageshack.us/i/pttingerjumbo10000letzt.jpg/%22">http://14.imageshack.us/i/pttingerju ... letzt.jpg/

    Weitere Bilder sind in kürze auf meiner HP: agrarmodelle-lapp.de.agrarmodelle-lapp.de
    zu sehen.

    Gruß Jürgen

    Ist ja logisch, jeder kann nen Echten Fotografieren

    Aber echt, mein Kumpel dachte es wäre ein echter!!!

    Und der kennt sich aus!!! Also: Gaaaaaaaaaaaaaaaanz große klasse :o

  • Re: Pöttinger Jumbo 10000 ist fertig

    Nach langem schweigen, welches durch meine Begeisterung hervorgerufen wurde, habe ich jetzt Worte gefunden die dem Modell Würdig sind: ( )

    einfach nur OBER HAMMER MEGA GEIL!!!

    Nur einen winzigen Kritikpunkt der schon angesprochen wurde habe ich noch:

    DIE SCHRAUBEN

  • Re: Pöttinger Jumbo 10000 ist fertig

    Hallo Jürgen ,

    die Idee und Umsetzung des Pöttinger ist Dir ja gelungen.Nur die Verarbeitungsqualität finde ich für so ein Modell zu nachlässig.
    Unsaubere Lackierung , Lötstellen unsauber bearbeitet , Quetschstellen an den oberen Quertraversen und die Aufkleber passen nicht zum Modell und die sichtbaren Schrauben , na ja.

    Aber trotzdem sind es immer tolle Modelle die von Dir gebaut werden.

    Gruß , Jörg

  • Re: Pöttinger Jumbo 10000 ist fertig

    Ich finde es gut das jemand seine Meinung sagt ...........aber ich kann Deinen Ausführungen nur in einem geringen Maße folgen ....haben sich hier einige an dem Modell verguckt??
    So ein Projekt zu realisieren und es zu produzieren, das ist für mich einfach die Arbeit..
    Aber in einem kann ich Deinen Ausführungen nun gar nichts abgewinnen …..wenn ich etwas
    kann, dann ist es LÖTEN…
    Was sagst Du eigentlich zu dem Eigenbau der Pick-up????
    Gruß Jürgen

    die Idee und Umsetzung des Pöttinger ist Dir ja gelungen.Nur die Verarbeitungsqualität finde ich für so ein Modell zu nachlässig.
    Unsaubere Lackierung , Lötstellen unsauber bearbeitet , Quetschstellen an den oberen Quertraversen und die Aufkleber passen nicht zum Modell und die sichtbaren Schrauben , na ja.

    Aber trotzdem sind es immer tolle Modelle die von Dir gebaut werden.[/quote]

  • Re: Pöttinger Jumbo 10000 ist fertig

    Hallo Jürgen,
    Ich habe nicht gesagt das Du nicht löten kannst !! Nur die Nachbearbeitung der Lötstellen finde ich für so ein Modell zu unsauber. Ich komme aus dem Metallgewerbe und weiß das löten ein nicht gerade einfaches Verfahren ist um Metalle zu verbinden.Die Nachbearbeitung der Lötstellen zeigt dann aber wie genau es jemand mit der Qualität nimmt.
    Außerdem habe ich mich nicht bei dem Modell verguckt sondern nur mal das Bild "vergrößert".
    Die Pick-up ist Dir gelungen, wiegt aber die anderen Mängel nicht auf.

    Ich möchte Dich mit meiner Kritik nicht angreifen, sondern nur zu einer objektiven Modellbewertung beitragen

    Gruß , Jörg

  • Re: Pöttinger Jumbo 10000 ist fertig

    Jörg,
    meine Modelle sind alle Handarbeit...........und wenn man am Schluss keine Spuren der Handarbeit mehr sehen kann oder darf, dann sind die Teile nicht per Hand gefertigt!!

    Aber wenn Du vom Fach bist, dann lass mich bitte nicht dumm sterben und zeige mir ein
    Eigenbau in der Größe von Dir.....damit ich die Qualität eines solchen Modelles mal gesehen habe

    Gruß Jürgen

    Zitat von Lanz2416

    Hallo Jürgen,
    Ich habe nicht gesagt das Du nicht löten kannst !! Nur die Nachbearbeitung der Lötstellen finde ich für so ein Modell zu unsauber. Ich komme aus dem Metallgewerbe und weiß das löten ein nicht gerade einfaches Verfahren ist um Metalle zu verbinden.Die Nachbearbeitung der Lötstellen zeigt dann aber wie genau es jemand mit der Qualität nimmt.
    Außerdem habe ich mich nicht bei dem Modell verguckt sondern nur mal das Bild "vergrößert".
    Die Pick-up ist Dir gelungen, wiegt aber die anderen Mängel nicht auf.

    Ich möchte Dich mit meiner Kritik nicht angreifen, sondern nur zu einer objektiven Modellbewertung beitragen

  • Re: Pöttinger Jumbo 10000 ist fertig

    Hallo,
    ist der Unterbau ein Siku?? Das ist mein Anspruch, wenn ich ein Modell baue hat es garantiert kein Siku Unterbau!
    Das wäre mir zu anspruchslos!!

    Aber perfekt ist der Aufbau auch nicht.....

    Gruß Jürgen

    PS: wir könnten mal gemeinsam ein Untergestell für so einen Wagen bauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!