Traumhaftes Modell Gerald, mehr als gut gelungen!
Gewi's Modelle, neues aus der Bastelbude
-
-
Anbauplatte und Aufnahme am Pflug sind jetzt auch fertig.
Somit ist der Pflug abnehmbar. -
Moin,
schön gelöst, ich mag es immer wenn am Modell Dinge abnehmbar sind, dann hat man noch mehr Präsentationsmöglichkeiten. Ist der Schneepflug etwa vom Bund übernommen, oder warum ist er Bronzegrün? -
-
Eine tolle Idee mal wieder schnell und sauber umgesetzt. Klasse!
Nur die Reifen...hm. Die Dürften breiter und anders profiliert sein, aber Jammern auf hohem Niveau -
Welche Reifen? Die sind doch schon breiter und anders profiliert. Ich habe extra das Baumaschinenprofil gegen ein MPT Profil getauscht und sehr detaillierte und belastete Michelinreifen aufgezogen. 14.00R20 oder 16.00R20 sind beim Lanz üblich. Breitere gabs damals gar nicht. So weit war die Reifenindustrie noch nicht.
AS Profil auf einem Strassenschlepper geht schon gar nicht.
Was für welche sollten denn da drauf? Vorschlag? Vielleicht gibts noch passende.
ost-front.ru/wp-content/uploads/2012/08/Lanz-Bulldog-D-2538-55-PS-1940-Eil-Bulldoghttp://ost-front.ru/wp-content/uploads/2012/08/Lanz-Bulldog-D-2538-55-PS-1940-Eil-Bulldog.jpg
Der Pflug ist von der Wehrmacht und der neue Besitzer hat von der IG Farben Restbestände erworben.....ihr habt Sorgen..... -
Ich würde den so lassen Gerald!!!
Die Reifen passen sehr gut!!!!!Ich glaube das breitere Reifen nicht so gut kommen.Ist aber nur meine Meinung und Vorstellung.Muss ja nicht immer "Breit und Fett"sein.Schönen Sonntag.
-
-
Wie gesagt, Jammern auf hohem Niveau.
Die Reifen sind nicht schlecht. Fände nur etwas feineres Profil wie auf dem Vorbildfoto besser als das recht grobe vom Modell. Obs da was gibt? Da bist du der Spezialist Gerald Ich bin mir sicher du hast das beste bei DEF rausgesucht;) -
Ja das Profil sollte nicht zu fein und nicht zu grob sein. Diese Räder hatte ich noch da. Militärprofil ginge auch. Für den Winterdienst ein guter Kompromiss und das Profil wirkt nicht zu modern.
-
Kann mich hier nur anschließen, super Idee und sehr gut umgesetzt
-
-
Steckprobe:
Alternativ????
-
Das geht ja wie am Fließband hier... reinhauen.
Also für Kommunal passen die oberen besser, finde ich...
-
Stimmt. Habe mal die Spur eingekürzt. So passt es.
-
-
Und auch vom Profil her passen die besser.
-
So ist es. Platte dran......
Alles im Arsch.....Popo vom Weise MB Trac
Die Unterlenker muss ich noch ändern. Sind etwas zu lang.
-
Also der Lanz ist ja mal richtig klasse geworden Schön, dass du dann gleich ein modernes Gegenstück dazu baust
-
-
- Offizieller Beitrag
Tolles Projekt Gerald!!
Und die Reifenwahl ist in meinen Augen auch die Richtige Ich bin gespannt wie der fertig aussieht! -
Moin,
das sieht doch schonmal super aus, die Heckhydraulik passt erstaunlich gut. Freue mich auf weitere Fortschritte. -
Na der wird doch... aber war ja auch nicht anders zu erwarten.
-
-
Zitat von deere6920s;441534
Tolles Projekt Gerald!!
Und die Reifenwahl ist in meinen Augen auch die Richtige Ich bin gespannt wie der fertig aussieht!Moin Gerald!
Simon hat es ja schon gesagt.Ich finde auch das die Reifen sehr gut passen...die Heckhydraulik aber auch...hast du die einfach angeklebt???
Und wenn ich fragen darf...mit was für einem Kleber???
Schönes Wochenende! -
Moin
Ich finde die oberen Reifen auch viel besser.
Gruß Matthias
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!