Teil 2....
Gruß
Andi
Teil 2....
Gruß
Andi
Kann von Euch jemand was zu den Reifen auf dem JD 8520 (drittletztes Bild) sagen.....
Das erste Clayson-Bild ist X 100! Mindestens !!!!
Gruß
Alois
Gibts von dem Fendt 615 mit dem Maishäcksler mehr Fotos? Ist der von Tim gebaut?
Zitat von dede_6;357223Kann von Euch jemand was zu den Reifen auf dem JD 8520 (drittletztes Bild) sagen.....
Sind das nich die sauteuren, aber auch saugeilen Johnny´s aus Italien??
Da werden die Reifen bestimmt auch Einzelanfertigungen sein.
Zitat von dede_6;357223Kann von Euch jemand was zu den Reifen auf dem JD 8520 (drittletztes Bild) sagen.....
Ich würde mal Sagen das sind die Reifen vom Siku John Deere 8360r mit als Decal aufgebrachten Goodyear Schiftzügen und Eigenbau/Umbau Felgen.
Ich habe mich mit den Italienern mal über den 8520 unterhalten.
Das ist ein komplettes Resin Modell, welches auf dem Fahrgestell des 8530 von Ertel steht. Hatte kurz überlegt mir solch einen Resinbausatz zu kaufen, der Preis von 350€ hat mich aber abschrecken lassen
Ich habe die auch zu den Reifen befragt. Das sind die reifen vom Siku 8360r! da haben die dann noch einen Schriftzug drauf drucken lassen....
Das ist der beste 8520 den ich je gesehen habe! Ganz großen Respekt an die Jungs aus Italien
und bei meiner 8520 resinhaube haben sich einige über den preis beschwert
aber geil gemacht ist er natürlich, lackierung vom feinsten! fast schon zu perfekt und sauber für meinen, und sicher auch lennarts geschmack
...im letzten Jahr hatte ich mich nach dem Preis des JD 8300 erkundigt...es waren- wenn ich mich recht erinnere- glatte 1000€...allerdings nicht als Resin-Bausatz....sondern komplett zusammengebaut und lackiert...da habe ich beim JD 8520 dieses Jahr nur geschaut, gestaunt und geträumt...aber nicht mehr gefragt...:D
Aber der JD 8520 ist tatsächlich der Hammer...ein außerordentlich gut gearbeitetes Modell...Dank der Bausatz-Info habe ich -trotz des weiterhin hohen Preises- jetzt einen herrlichen JD-Traum...Ich freue mich jetzt schon auf Zwolle 2015...
Schöne Bilder.
Besonders die Bossini Streuer haben es mir angetan. Kann mir jemand dazu mehr Infos geben?
Hallo Leute!
Wer kann zu den gealterten und verschmutzten Modellen Angaben machen bezüglich Bezugsquelle oder Hersteller.
Vielen Dank
Gruß Thomas
Da müsstest Du schon genauer werden mit deinen Angaben...................Es gab viele gute gealterte Modelle zu sehen
der Dieter
Die sind von Lennart.
Gruß
Andi
Kann mir jemand sagen von wem der Fendt 615 mit der Rüfa ist, der an dem Häcksler hängt?
Und von wem ist der David Brown auf dem letzten Foto?
Der Fendt stand bei Trecker Tim.
Gruß
Andi
Kann mir jemand was zu den Bossini Streuern sagen?
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!