Zitat von baggerhermann;398112Was soll man da noch sagen Über dein Gebäude ist schon alles gesagt und da fehlen mir sowiso schon seit langem die Worte Dann halte ich jetzt lieber etwas inne und Bitte um eine Schweigeminute für die arme Sau
Bauernhof von 1938
-
-
Moin Helmut, die Szene von der Schlachtung ist wirklich genial. Was hat es denn mit dem Holzboden vom Mist auf sich? Waren die Böden damals aus Holz oder kommt da noch Betonfarbe drauf? Bin mal auf die Wäscheleine gespannt, da wird doch bestimmt das ein oder andere Kleidungsstück aufgehangen.;)
-
Zitat von Schmitzi;398119
Moin Helmut, die Szene von der Schlachtung ist wirklich genial. Was hat es denn mit dem Holzboden vom Mist auf sich? Waren die Böden damals aus Holz oder kommt da noch Betonfarbe drauf? Bin mal auf die Wäscheleine gespannt, da wird doch bestimmt das ein oder andere Kleidungsstück aufgehangen.;)
Am Anfang wurden Fichtenholzbalken, doppel Verlegt.
Jedes Jahr wenn im Herbst der Mist gefahren war, wurde eine neue Lage, Balken verlegt, die untere konnte so Wegfaulen und für die Sicherheit zur damaligen Zeit war einigermaßen gesorgt.
Erst mitte der 50er Jahre kam eine Betondecke.Gruß Helmut
-
-
Danke für die Erklärung Helmut. Bei dir lerne ich immer was neues.
-
Zitat von Schmitzi;398204
Danke für die Erklärung Helmut. Bei dir lerne ich immer was neues.
Aber gerne:):)
-
Mensch dein Dio ist richtig spitze geworden! Schön wie auf deinem Hof die Landwirtschaft früher dokumentiert wird!
Und nicht nur du Holger hast was glernt ich auch!;)
-
-
Einfach großartig dokumentiert wie die Landwirtschaft "damals" funkionierte.
-
Zitat von kallemaus09;398044
... habe ich mal am Misthaufen, Garten usw. angefangen, muß das ganze aber begrenzen,
wegen Platzmangel aber auch aus Transportgründen.Das klingt gut, sehr gut sogar.
-
Der Bauernhof, Jauchegrube und Gartenzaun
Hallo
Deckel für die Jauchegrube mit einem kleinen Rinnsal, für die Schlachtszene, was man da später mal sehen soll muß ich hier nicht erklären.
Ein Anfang vom Gartenzaun ist auch gemacht. -
-
Hallo Helmut,
sehr interessant und schön umgesetzt finde ich den Mistplatz und den Schacht samt Graben.
Klasse, dass du auch noch die Gegenstücke zu den Schubriegeln gebaut aus.
-
Bauernhof von 1938 weiter S.33
Möbel für das Elternschlafzimmer
-
Jetzt fehlen nur noch die Eltern die für Nachwuchs sorgen
Sieht alles sehr realistisch aus echt super
-
-
Sag mal die Bettbezüge und Kissen.....is da Kokain drinne? Muss sich das die Drogenfahndung ansehen????
Aber sonst sieht's gemütlich aus;)
-
Zitat von HellraiserIX;401773
Sag mal die Bettbezüge und Kissen.....is da Kokain drinne? Muss sich das die Drogenfahndung ansehen????
Aber sonst sieht's gemütlich aus;)
Ohne Koks niggs Los :p:p:p
Die Teile sind vom Sockelshop, zusammen kleben und Farbe muß man selbst machen.
-
Dann passt der Maßstab aber nicht!
Du hast ja jetzt 1/35 eingebautNaja fällt ja eh keinem Schwein auf:p
-
-
Zitat von ROOF;401801
Dann passt der Maßstab aber nicht!
Du hast ja jetzt 1/35 eingebautNaja fällt ja eh keinem Schwein auf:p
Ich denke das sind am Ende max 1 - 2 mm ob das dem aussehen schadet glaube ich nicht;)
-
Ich find das Schlafzimmer sieht super aus.
Fehlen nur noch ein paar Bilder an der Wand.
Vielleicht ein "Ahnenfoto". -
Zitat von Mettbrötchen;401814
Ich find das Schlafzimmer sieht super aus.
Fehlen nur noch ein paar Bilder an der Wand.
Vielleicht ein "Ahnenfoto".Genau das eine oder ander ergibt sich noch, zbs. Teppich, Bilder, Regale usw.
-
-
- Offizieller Beitrag
Tolles Update Helmut!
Gefällt mir sehr was ihr da wieder geschaffen habt -
Helmut, das Schlafzimmer ist ja der Hammer. Man kann richtig erahnen, wie die Dielen knarren.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!