1:87 Kleindiorama: Der Anfang ist gemacht

  • Hallo,
    vor kurzem habe ich mit einem Kleindiorama im Maßstab 1:87 angefangen. Auf das Diorama soll eine Wiese, eine Straße ( wo der New Holland steht) und noch etwas anderes.

    Dort wo der MB-Trac steht kommt ein kleiner Feldweg der auf die Wiese führt hin.

    Ich würde mich über Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge freuen;)

    Mfg Sandro 14 Jahre;)

  • Deine Anfänge finde schon einmal sehenswert! Wenn du die Übergänge der verschiedenen Höhen gut gestaltest, wird das Dio bestimmt wieder TOP!
    Bei den Wegen würde ich aber wirklich darauf achten, dass Sie nicht parallel zur Kante der Grundplatte verlaufen. Falls du das schon umgesetzt hast, ist es natürlich um so besser! Auf den Fotos kann ich dies leider nicht genau erkennen.;-)

  • Moin Sandro,

    zum Dio kann ich noch nicht viel sagen, dazu gibt es noch zu wenig zu sehen. Sollen die Bleistiftstriche die künftige Straße darstellen? Da würde ich dann noch versuchen Stefans Hinweis zu berücksichtigen. Das ist nicht zwingend, aber das Dio wirkt dann besser. Wenn allerdings nur die Straße parallel zum Rand der Platte verläuft und alle anderen Kanten nicht, sollte das für eine bessere Wirkung auch schon reichen.
    Was mir jedoch auffällt sind die "Modelle". Der MB trac ist aus der Siku Blisterserie und definitiv zu klein für 1:87. Für einfache Stellproben ist der sicherlich brauchbar, wenn man die 1/87er nicht einsauen möchte, aber später bekommt der hoffentlich einen anderen Stellplatz. Woher stammt der New Holland? Ist das ein T8 von Siku oder ein T7070 von Norev? Aus den beiden lassen sich ganz passable H0-Modelle machen. Wobei der T7070 von Siku nicht viel teurer ist, aber um einiges besser als der Norev. Vor allem hat der nicht die "Klötzchenräder" sondern ein richtig breites V-Profil.

    Gruß Norbert

  • Hallo Norbert,

    Vielen Dank für deine Antwort. an dem Dio komme ich zur Zeit nicht weiter, weil ich erstmal ein anderes Projekt vorschieben möchte. Der New Holland ist der von Siku. Ich habe zwar auch 2 Traktoren von Wiking in 1:87, aber die sind mir zu teuer, weil ich mich normalerweise nur mit 1:32 beschäftige.

    mfg Sandro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!