Hi,
ich habe vor 2 Jahren in Zwolle den roten Topliner gekauft.
Ich habe mich schon immer gefragt, wozu das Loch in der Strohhaube gut sein soll
gerade bin ich auf die idee, dass einer von euch mir helfen könnte;)
Hier ist ein Bild(Ich meine das kleine Loch unten Rechts unter dem "Fahr"):
http://444.imageshack.us/img444/869/modelle
Deutz-Fahr Topliner rot
-
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Hallo
Das hat mein roter auch.
Ich vermute mal das Siku das irgendwie zum fertigen in den Formen gebraucht hat.
Ich denke es hat am Modell keine Funktion.Gruß
Timo -
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Hi Marc,
die grünen haben es auch (36.10 und Topliner). Aber ich vermute (wie der Timo auch), dass es etwas mit der Fertigung bei Siku zu tun hat.
-
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Vielleicht kann siku die frage ja beantworten xD
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Gute Idee
Habe gestern mal ne mail nach Siku geschrieben.;)
Bis jetzt ist noch keine Antwort da
Ich melde mich wenns was neues gibt.
PS: Wenn nächste tage beim Lohner etwas Ruhe ist, versuche ich mal neue Bilder meiner Mühle einzustellen:-) -
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Moin
so siku hat sich endlich gemeldet.
hier die original e-mail:
Hallo Marc,vielen Dank für deine E-Mail.
Aufgrund von einem erhöhten E-Mail- und Telefonaufkommen in der letzten Zeit war es uns leider nicht möglich, eher auf dein Anliegen einzugehen. Dafür möchten wir uns gerne entschuldigen und hoffen auf dein Verständnis für die verspätete Antwort.
Bei dem "Loch" handelt es sich wirklich um eine Aufhängung zum lackieren. An diesem Loch wurde das Modell auf gehangen und dann lackiert. In früheren Jahren hatte man auf solche kleinen optischen Schönheitsfehler noch nicht geachtet.
Wir hoffen, dir mit dieser Antwort geholfen zu haben und wünschen dir weiterhin viel Spaß mit unseren SIKU Modellen.
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Mühlfort
SIKU Customer ServiceSieper GmbH
Schlittenbacher Strasse 60
D-58511 Lüdenscheidphone: + 49-2351-876205
Mailto: "fragen@siku.de"[/email]
web: siku.de.siku.deSitz der Gesellschaft: Lüdenscheid
Registergericht: Amtsgericht Iserlohn HRB 3985
Geschäftsführer: Volker Sieper, Ulrich Urban -
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
also meines wissens nach gab es keine roten topliner... nur mal so nebenbei...
hmm danke dass du die antwort reingestellt hast... hab mich auch schon immer über das loch an meinem drescherchen gewundert...
mfg samuel
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Rote Topliner gab es, vor allem für den Export.
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Zitat von Fendt 626Rote Topliner gab es, vor allem für den Export.
Genau und wenn jemand noch einen älteren hat, kann das auch noch mit Fahr zusammen hängen, da die ersten Mädrescher(Topliner normal nicht mehr) nach der Übernahme z.T. rot waren, wie viele andere Erntemaschinen auch.
-
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
meines wissens gab es aber die baureihe topliner noch nciht während der roten zeit... ja hmm roter export villeicht gab ja auch rote dx... ach ne das waren ja torpedo hmm hat wer ein foto von nem realen roten topliner?
mfg samuel
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Es gab auch rote DX......rote Topliner gab es auch, mit so einem wurde bei meinem Onkel immer der Raps und Mais gedroschen. Also einfach vorher informieren bevor hier unhaltbare Thesen aufstellt...hier mal nen Bild (übrigens keiner für den Export Herr Experte):
http://136.imageshack.us/img136/5092/bi…36/5092/big0.th -
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
steht auf dem drescher auf dem bild irgendwo topliner?? hmm zumindest nicht so wie bei den siku dreschern
mfg samuel
-
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Wird mir jetz irgendwie zu blöd...
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Die Siku Kiste wurd ursprünglich als M36.10 konstruiert, meines Wissens wurd der auch hier in Rot verkauft. Der wurd nur später als Topliner mit anderen Aufklebern verkauft.
Gruß
Lars -
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
[quote=modelleicher]steht auf dem drescher auf dem bild irgendwo topliner?? hmm zumindest nicht so wie bei den siku dreschern
mfg samuel
-
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Zitat von ModelltracDie Siku Kiste wurd ursprünglich als M36.10 konstruiert, meines Wissens wurd der auch hier in Rot verkauft. Der wurd nur später als Topliner mit anderen Aufklebern verkauft.
Gruß
LarsDas kommt noch dazu. Aber mal eine Frage zu dem M36.10, dab es den mal mit Maisgebiss, oder gab es ursprünglich nur den grünen?
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Es gab den Roten nur mit Maisgebiss und den Grünen nur mit dem Getreideschneidwerk. Erst hatte der ein schmales und später dann ein breiteres.
Gruß
Lars -
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Das weis ich ja, aber ich wollte gerne wissen, welcher als erstes auf den Markt kam.
-
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Hi,
zuerst lam der grüne Drescher mit dem schmalen Getreideschneidwerk. Dann wurde das Schneidwerk gegen das breite getauscht. Danach kam erst der rote Drescher mit dem Maisgebiss. Als letztes wurde dann der grüne Drescher zum Topliner umgeklebt (während der rote Drescher ungef#hr zeitgleich wieder aus dem Program genommen worden ist.. wenn ich mich jetzt richtig erinnere ).MfG
Remco 8-)
-
Re: Deutz-Fahr Topliner rot
Also 1986 kam der Grüne als M 36.10 mit 3m Schneidwerk von Siku auf den Markt. 87/88 wurde dieser durch die Version mit dem 6m Schneidwerk ersetzt und ab 89/90 hatte er dann die TopLiner aufkleber. Der rote M 36.10 wurde von 91 bis 98 gebaut und war NIE mit dem TopLiner Aufdruck im Sikuheft zu finden. Allerdings ist es wirklich so das die roten Häcksler die es 98 von Siku zu kaufen gab den TopLiner Aufdruck wie die Drescher hatten.
In 1:1 habe ich zwar schon ein paar rote Deutz-Fahr gesehen aber keinen TOPLINER, was nicht heißen soll das es keine gibt. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!