Deutz-Fahr Topliner rot

  • Re: Deutz-Fahr Topliner rot

    [quote="koenigheiko"] Der rote M 36.10 wurde von 91 bis 98 gebaut und war NIE mit dem TopLiner Aufdruck im Sikuheft zu finden. Allerdings ist es wirklich so das die roten Häcksler die es 98 von Siku zu kaufen gab den TopLiner Aufdruck wie die Drescher hatten.

    Hallo Heiko,

    welchen Häcksler von Siku meinst Du?
    Ich habe einen roten Topliner von Siku.

  • Re: Deutz-Fahr Topliner rot

    Hallo, nun möchte ich meinen Senf auch nochmal dazugeben.

    Meines Wissens hat die Topliner-Geschichte bei Siku einen ganz einfachen Hintergrund gehabt. Einfach neue Aufkleber drauf, schon hat man eine "Modellpflege" für den Mähdrescher gemacht. Ähnlich ist es auch heute noch. So kann man mit relativ wenig Linzenzgebühr und konstruktivem Aufwand mehrere Modelle herstellen.
    Siehe aktuell die Deutz/Same/Lamborghini-Modelle. Einmal im Konzern Same die Lizenz bezahlt, dann über einfachen Formenbau das Maximum an Modellpalette rausgeholt. War vorher bei den großen von Same/MF/Lamborghini-Sikus auch schon. Und bei früheren Modellen wurde auch gern nur die Lackierung geändert, wie es teilweise heute noch so ist (Anhänger, Güllefass bis vor ein paar Jahren).
    Es gibt den roten Drescher als M36.10 und als Topliner. Kann mich noch an früher erinnern, wie er auch hier in Deutschland in den Geschäften stand, kurz nachdem der Topliner in grün kam. Den roten gibt es dann natürlich noch in anderen Varianten, nach Kundenwusch bedruckt. Habe mal ein WASA-Knäckebrot-Modell gesehen. Auch eher ungewöhnlich.

    Viele Grüße,
    Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!