• Hallo zusammen,
    bin ein Neueinsteiger!
    Wer kann mir sagen wie ich die Reifen vom Claas Xerion Modell (NH) demontieren kann.
    Kurze Beschreibung! Danke schonmal im vorraus

  • Den Planetendeckel des jeweiligen Rades vorsichtig abhebeln oder abziehen (kann etwas schwer gehen, da die Deckel evtl durch den Lack leicht angeklebt sind und die Haltenasen des Deckels auch recht schwer in die Felge gehen). Dahinter verbirgt sich dann eine Schraube die man einfach herausschrauben kann.

    Off Topic:
    und bitte deine Beiträge mit dem Vornamen unterschreiben =) (sonst meckern die Moderatoren..;))

  • Zitat von nko1986;395313

    Off Topic:
    und bitte deine Beiträge mit dem Vornamen unterschreiben =) (sonst meckern die Moderatoren..;))

    Wir meckern nicht, wir weisen nur freundlich darauf hin, weil es nunmal zum guten Ton gehört.;)

  • @ Tobi... weiß ich doch..;)

    @ Dirk: wenn du die Planetendeckel mit einer Zange abziehen solltest, dann vielleicht ein Tuch o.ä. dazwischen klemmen. Sonst kann es passieren das du die Lackierung der Deckel etwas beschädigst. (ich hatte beim ersten Versuch den Fehler gemacht nur ein Tempo einfach und nicht doppelt zwischen zu legen.)

  • Zitat von nko1986;395391

    @ Tobi... weiß ich doch..;)

    @ Dirk: wenn du die Planetendeckel mit einer Zange abziehen solltest, dann vielleicht ein Tuch o.ä. dazwischen klemmen. Sonst kann es passieren das du die Lackierung der Deckel etwas beschädigst. (ich hatte beim ersten Versuch den Fehler gemacht nur ein Tempo einfach und nicht doppelt zwischen zu legen.)

    nico: das ist doch mal eine Anleitung! Werde es versuchen. Dann habe ich eventuell die Räder ab, ich würde gerne breitere Räder montieren.
    Wo bekommen ich denn passende Räder?

    Gru?
    Dirk;)

  • John Deere 8530 Precision ERTL Hinterräder demontieren

    Hallo zusammen,

    kann mir einer sagen, wie ich an dem ERTL Precision Modell des John Deere 8530 die hinteren Räder demontiert bekomme ??????
    Habe schon mit abdrehen versucht, aber die Reifen drehen auf der Felge durch und mit 'ner Grippzange habe ich auch schon versucht, die
    Mäntel von der Felge zu ziehen. Aber die sind so stramm da drauf, dass ich schon Kratzer in der Felge und den Mantel an sich beschädigt habe

    Die vorderen sind verschraubt, dass weiß ich. Und die Kabine kann ich auch erst komplett demontieren, wenn die Räder ab sind (dahinter sind die zwei Schrauben zur Kabinenbefestigung)

    Danke und Gruß

    Bernd

  • leider must du es weiter versuchen mit der pull dreh bewegung. Weil die räder wie bei UH und anderen auf die asche sitzt, aber die haben bei ERTL reichlich seconden kleber verwendet. Vielleicht die reifen malvon der felge nehmen, eben in warmes wasser legen, so das die reifen weich werden.

  • So wie´s auf den Bildern aussieht, sind das die gleichen Abdeckungen wie bei dem 1100ter. Bei dem sind die Abdeckungen nur aufgeklebt. Entweder vorsichtig mit dem Fingernagel versuchen abzuhebeln oder einen feinen Schraubendreher, oder ein feines Cuttermesser zwischen Felge und Abdeckung ansetzen.

    Grüße von Franz

  • Abend zusammen,

    kann mir jemand von euch helfen und mir sagen, wie ich beim WT MBtrac 65/70 die Räder demontiert bekomme?
    Bei diesem Modell sitzt der Nabendeckel ja in der Felge, ich möchte da nicht auf gut Glück mit dem Schraubenzieher rumhebeln.

    Ein paar Umbereifungen oder -lackierungen dieses Modells hat man hier im Forum ja schon gesehen, vielleicht findet sich ja jemand mit einem guten Tipp.;)
    Vielen Dank schonmal im Voraus.

  • Hallo allerseits,

    jetzt nochmal die Antwort auf meine eigene Frage.
    Vielleicht hilft das ja irgendwann jemandem.

    Die Nabendeckel beim 65/70 sind ja bündig in die Felgen eingeklebt.
    Heraushebeln kann man so eher vergessen, dadurch zerstört man sich Felgen und Nabendeckel.

    Ich habe jetzt einfach einen 1mm-Bohrer genommen und ein Loch in den Nabendeckel am Spalt zwischen Felge und Nabendeckel gebohrt. Und zwar da, wo eine Radmutter ist.
    Den Nabendeckel kann man dann einfach mit einem feinen Schraubenzieher heraushebeln oder mit einem gebogenen stabilen Draht herausziehen.

    Das Loch fällt im schwarzen Nabendeckel nicht besonders auf. Felgenseitig sind eventuelle kleine Beschädigungen auch nicht sichtbar, wenn man auf die Radmuttern ein bisschen Farbe aufbringt, was ja generell das Modell aufwertet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!