Organisationsthema zur 7. Rieser Modellbörse (November 2016)

  • Lieber Modellbauer und Harburg-Aussteller,

    die Messe in Lauingen ist vorüber und schon geht’s weiter mit der Planung für die Rieser Modellbörse im Herbst .

    In Harburg werden wir mit einem ähnlich großen Stand wie im letzten Jahr vor Ort sein. Das bedeutet, wir haben mind. 6 Tische mit den Maßen 170x70 cm zu Verfügung. Ich möchte diese gerne so platzieren, dass wir auch zwei Tische hintereinander stellen können. Da voraussichtlich einige Dioramen ausgestellt werden, bietet sich eine tiefere Präsentationsfläche an. Auch ein gewisser „Sicherheitsabstand“ im vorderen Standbereich kann nicht schaden.

    Wie üblich, würde ich euch bitten, euch unten mit einem Beitrag zu melden, falls ihr ausstellen wollt (inkl. Tage). Bitte erläutert auch kurz, was ihr mitbringt bzw. wie viel Fläche ihr braucht. Bitte bedenkt bei der Auswahl eurer Modelle, dass wir einen Gemeinschaftsstand mit vorgegebener Größe haben (max. 7/8 Tische). Jeder, der möchte, soll teilnehmen können!

    Weitere Informationen
    - Börsentage: 05./06. November 2016
    - Besucherzeiten (Ausstellung/Verkauf):Samstag von 09.30 bis 17.00 Uhr sowie Sonntag von 09.00 bis 16.00 Uhr
    - Aufbau: Freitagnachmittag/-abend und/oder am Samstag/Sonntag vor den Besucherzeiten
    - Abbau: bis Sonntag 18.00 Uhr
    - Anmeldefrist für das Forum: 25.07.2016

    Schön wäre es, wenn wir wieder einen Mix aus Dios und Fahrzeugen/Maschinen hätten. Vielleicht gelingt es uns auch (vermehrt) Dios für Modelle bereitzustellen. Ziel könnte es sein, dass kein Modell mehr auf einer einfachen Tischdecke stehen muss. Damit hätten wir die Präsentation für unsere Besucher noch attraktiver gestaltet. Ansätze hatten wir in den vergangenen zwei Jahren immer wieder. Aber da geht noch mehr! Konkretere Informationen zu diesem Bestreben folgen im zweiten Beitrag.


    Über reges Interesse freuen wir uns. Daneben sind wir immer für Anregungen und Wünsche offen.

    [HR][/HR]
    Übersicht - diese Liste werde ich fortführen:

    [TABLE="class: grid, width: 850"]

    [tr][td][/td][td]

    Aussteller

    [/td][td]

    Ausstellungsgegenstände,
    ca. benötige Fläche

    [/td][td]

    Samstag

    [/td][td]

    Sonntag

    [/td][td]

    Präsentationsdio
    für alle eigenen Modelle

    [/td][td]

    Präsentationsdio
    für Dritte

    [/td][/tr][tr][td]

    1

    [/td][td]

    GetreideTobi

    [/td][td]

    4-6 kleinere Modelle, 1-2 Kleindioramen

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    kleine Präsentationsfläche (85 x 20 cm), Präsentationssockel (⌀ 22 cm, 10 cm hoch)

    [/td][/tr][tr][td]

    2

    [/td][td]

    Dieter 1:32 Fan

    [/td][td]

    2-3 Schleppermodelle

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    (X)

    [/td][td][/td][/tr][tr][td]

    3

    [/td][td]

    Guki

    [/td][td]

    Getreidesiloanlage (35 x 35 cm), Häckseldio (56 x 35 cm; für Sonntag)

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][td]

    Parkfläche (70 x 85 cm)

    [/td][/tr][tr][td]

    4

    [/td][td]

    kallemaus09

    [/td][td]

    Bauernhof (140 x 70 cm), 2-3 Modelle

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][/tr][tr][td]

    5

    [/td][td]

    aloiskurz

    [/td][td]

    Diorama (115 x 63 cm), ca. 5 Modelle

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][td]

    X

    [/td][td]

    auf Dio ist noch Platz für weitere Modelle (z. B. passendes Abfahrgespann)

    [/td][/tr][tr][td]

    6

    [/td][td]

    930 TMS

    [/td][td]

    6-7 Gespanne, evtl. Präsentationsdio

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][td]

    (X)

    [/td][td][/td][/tr][tr][td]

    7

    [/td][td]

    farmer_joe

    [/td][td]

    Kleindio [+ am Sonntag evtl. Diorama mit Maschinenhalle (150 x 70 cm)]

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][/tr][tr][td]

    8

    [/td][td]

    IHC844

    [/td][td]

    6 Oldtimergespanne, Kleindio (55 x 55 cm), Kleindio (35 x 40 cm)

    [/td][td][/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][/tr][tr][td]

    9

    [/td][td]

    Rocco Meyer

    [/td][td]

    Maisdio für Sonntag

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][/tr][tr][td]

    10

    [/td][td]

    jaydee62

    [/td][td]

    4-5 Modelle

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td]

    11

    [/td][td]

    fandö

    [/td][td]

    7-8 größere Gespanne

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td]

    12

    [/td][td]

    MIMO

    [/td][td]

    7 Gespanne

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td]

    13

    [/td][td]

    Bulldogfahrer

    [/td][td]

    4-5 Modelle

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td]

    14

    [/td][td]

    JD6920S

    [/td][td]

    LKW plus 2 weitere Modelle

    [/td][td]

    X

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td]

    15

    [/td][td]

    Deutz Intrac 2003

    [/td][td]

    50 x 50 cm Minidio mit 2 Gespannen, 936-Umbau

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][td]

    X/-

    [/td][td][/td][/tr][tr][td]

    16

    [/td][td]

    ih633

    [/td][td]

    2-3 Gespanne

    [/td][td]

    X

    [/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr]


    [/TABLE]

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Nun zu den Informationen in Sachen „Präsentationsdioramen für Maschinen und Fahrzeuge“…

    Das Beste wäre natürlich, wenn jeder, der Maschinen/Fahrzeuge mitbringt, diese auch gleich auf einem Dio (das kann für diesen Zweck auch sehr schlicht gehalten werden) präsentiert. Da wir aber auch Modellbauer haben, die sich rein auf Maschinen/Fahrzeuge konzentrieren, wäre es klasse, wenn unsere Diobauer hier einspringen könnten.

    Kriterien für derartige Präsentationsdioramen habe ich mir im Groben überlegt. Allerdings möchte ich die Freiheiten für die Erbauer so groß wie möglich halten und auch für einen lebhaften Gemeinschaftsstand ist eine allzu straffe Einheit nicht erstrebenswert – soweit zumindest meine Ansicht.

    [LIST=1|INDENT=1]
    [*]Themenbezug: bspw. Acker (mit Weg), Wiese (mit Weg), Park-/Hofplatz, gerodete Waldfläche (mit ein paar Bäumen) – hier sind der Freiheit keine Grenzen gesetzt, solange man einige Modelle sinnvoll unterbringen kann
    [*] keine Modulbauweise(!), jedes Diorama steht abgeschlossen für sich alleine (daher keine Stoßkanten zu berücksichtigen, weniger Absprache nötig, flexibel einsetzbar/variabel…)
    [*] Seitenmaße: Tiefe bei max. 70 cm (vgl. Tischbreite), Länge ist individuell gestaltbar, wobei eine sinnvolle Länge m. E. unter 100 cm liegt
    [*] Höhe(Boden): etwa 5 bis 15 cm (nur in etwa, da kleine landschaftliche Höhenunterschiede immer positiv sind)
    [/LIST]

    Diese Dioramen würden wir im hinteren Tischbereich platzieren, also auf dem hinteren Tisch. Vorne bzw. auf dem vorderen Tisch können dann noch weitere Modelle (evtl. direkt auf der Tischunterlage oder auch auf kleinen/niedrigen Dioramen) oder niedrige Minidios der Aussteller präsentiert werden

    Einen gewissen Anspruch bezüglich einer lebendigen und attraktiven Präsentation haben wir alle, so dass dies ein großer Schritt in die richtige Richtung sein könnte. Weiter bin ich der Meinung, dass wir die letzten beiden Male bereits einen attraktiven Präsentationsstand hatten, woran man nun anknüpfen kann.

    Neben dieser Art von Dios freuen wir uns natürlich auch über detaillierte Dioramen, die dann weniger als Unterlage im Hintergund, sondern vielmehr als eigenständiges Präsentationsstück im Vordergrund stehen.


    Für eure Unterstützung, Meinungen und Anregungen sind wir dankbar!

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Hallo Tobi

    Auch ich komme an beiden Tagen und würde meinen Bauernhof (1.400 x 70 cm) sowie 2 - 3 Modelle (Eigenbauten) mitbringen.
    Für die Modelle wäre Platz auf dem Bauernhof.
    Tobi, sollte der Hof zuviel Platz wegnehmen sag Bitte bescheid es ist kein Problem für mich, ich lasse in dann zu Hause und würde das eine oder andere Modell ( Eigenbauten) mehr mit, wenn es Recht ist.

    Lg Helmut

  • Hallo Olli, hallo Helmut,

    danke für eure Teilnahme und euer Engagement.

    @ Helmut:
    Auf deinem Hof könnten wir ja evtl. noch das eine oder andere Modell unterbringen. Natürlich muss es zur Epoche bzw. zum Hof passen. Ich denke aber, dass dein Hof ohnehin sehenswert ist. Hierfür sollten wir uns den Platz gönnen.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Hallo Tobi,
    natürlich möchte ich auch in diesem Jahr (sehr gerne) wieder mitmachen! Allerdings ist bei mir die Vorbereitung schon ganz schön weit. Wie im Vorjahr möchte ich mit einem Dio ( gleiche Größe wie beim letzten Mal - 63 cm breit und 115 cm lang ) Hanglage wie vorgeben;) .
    Motto: Getreideernte mit dem Claas Matador, kleiner 4 to Kipper Umbau u. gealtert mit passendem Schlepper ( John Deere 710, kl. MB Trac oder Leihtraktor vom "Maschinenring" äh,Modellbaukollege ....
    Desweiteren Claas Markant mit Kramer ! Natürlich könnte man den MR noch stärker einsetzten !? Im Klartext, passende Modelle (Umbau/Eigenbau)
    können gerne auf dem Dio plaziert werden...

    Gruß
    Alois

  • Ich bin am Samstag auch wieder dabei .. Werde so 6-7 Gespanne im Gepäck haben

    Vielleicht reicht mir die Zeit auch noch für ein kleines Präsentationsdio, die Idee von dir finde ich gut Tobi !

    Alois, hast du dein Dio zum Thema Gras häckseln auch im Gepäck ? Da könnte man ja auch noch das ein oder andere moderne Gespann präsentieren;-)

  • Bin wie gewohnt am Samstag dabei.
    Werde auf jeden Fall ein Dio mit ungefähr 55x55cm mitbringen.
    (Ein zweites Dio mit gleichen Maßen, wenn es bis dahin fertig wird).

    Dazu ungefähr 5 kleinere (Oldtimer-)Schlepper mit Anhängsel:p

    Vielen Dank für die alljährliche Organisation, Tobi

    Edit:
    Da mir die Uni leider einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, werde ich am Samstag nicht kommen können und bin mit großer Wahrscheinlichkeit am Sonntag dabei.

  • Hallo Tobi,

    ich bin wieder an beiden Tagen dabei, allerdings mit eigenem Stand.
    Wenn aber z.B. am Sonntag noch Platz ist (da ja einige nur am Sonnabend da sind),
    könnte ich mit meinem kleinen Maisdio ein wenig auffüllen.

    Und noch einen Vorschlag zu den Tischen: Ich könnte für die zweite Reihe ein paar meiner
    Malertische zur Verfügung stellen (max. 6St. je 1.0x0,6m). Da die Beine sich so verstellen lassen,
    dass die Tische höher als die Börsentische sind, wäre damit auch eine Abstufung nach hinten möglich.

  • Hallo zusammen,

    es freut mich, dass ihr so zahlreich und engagiert teilnehmt. Die Liste ist nun wieder auf dem aktuellen Stand.

    @ Rocco: Auch an dieser Stelle herzlichen Dank für dein Angebot. Wie besprochen: komme dann gerne darauf zurück.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Zitat von 930 TMS;404886

    Ich bin am Samstag auch wieder dabei .. Werde so 6-7 Gespanne im Gepäck haben

    Vielleicht reicht mir die Zeit auch noch für ein kleines Präsentationsdio, die Idee von dir finde ich gut Tobi !

    Alois, hast du dein Dio zum Thema Gras häckseln auch im Gepäck ? Da könnte man ja auch noch das ein oder andere moderne Gespann präsentieren;-)

    Hallo Benny,
    das Grashäckseldio vom letzten Jahr hab ich leider aus Platzgründen (es passt nur Eins in meinen kleinen Aveo;) ) nicht dabei.

    Gruß
    Alois

  • Hallo Tobi,

    wenn du noch Platz für 7-8 (vermutlich eher größere :D) Gespanne hast, wäre ich am Samstag auch mit von der Partie. Ausstellungsdio kann ich leider nicht bieten.

    Vielen Dank für deinen Einsatz bei der Organisation.
    Toll finde ich auch, dass es einige Forumsmitglieder dieses Jahr neu nach Harburg schaffen. Bin schon sehr gespannt....

    Grüße von Franz

  • Hi leute

    Ich bin natürlich auch wieder das ganze Wochenende dabei....
    Werde auch so ca 7 Gespanne ausstellen....
    Freu mich schon sehr darauf!
    Großen Dank an die Organisation!!!!

  • Hallo Modellbauer,

    allgemein würde ich bis zum Stichtag einfach gerne sammeln, wer womit teilnehmen möchte. Dann sehen wir, wie es flächenmäßig aussieht und können bei Bedarf noch immer Änderungen vornehmen. Irgendwo ist halt eine Grenze, weil wir den Stand nicht beliebig ausweiten können. Wichtig finde ich (und so interpretiere ich auch einen Gemeinschaftsstand), dass jeder, der möchte, auch teilnehmen kann. Ich denke aber mal, uns wird das auch wieder gelingen.

    Zitat von fandö;404953

    [...][...]Ausstellungsdio kann ich leider nicht bieten. [...]

    Hallo Franz,

    weil wir ja wissen, dass du ein hervorragender, aber reiner Fahrzeug-/Maschinenbauer in 1:32 bist, kommen hier sicherlich die Dioramen von Hannes und Olli bestens zum Einsatz. Genau für solche Fälle ist diese Kooperation auch gedacht.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Ich werde auch wieder dabei sein, allerdings benötige ich nicht viel Platz, ich werde meinen LKW mit zusätzlichem Auflieger und einen PKW Anhänger dabei haben, evtl. noch ein verschmutztes Modell.

    Freue mich schon sehr darauf, danke an die Orga!

  • Liebe Harburg-Interessierte,

    die Liste ist inzwischen wieder auf dem aktuellen Stand. Über die große Teilnahme freuen wir uns sehr.

    Gerne möchte ich uns im Laufe der nächsten Woche für die Börse fix anmelden. Daher noch einmal der Hinweis: All diejenigen, die ausstellen möchte und noch nicht auf der Liste stehen, bitte ich, bis 25.07 (also bis Montag) hier Bescheid zu geben.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Zitat von Deutz Intrac 2003;406253

    ich bin auch wieder dabei (nur Samstag) mit einem 50x50cm Mini-Dio mit 2 Gespannen darauf und einem 936 Umbau außerhalb des Dio:), wäre schön wenn sich für den Brummer ein passendes Anhängsel finden würde;)

    Im Zweifelsfall kann ich dir was passendes für den 936 mitbringen.
    Das können wir ja kurz vorher nochmal klären

    Grüße von Franz

  • Zitat von fandö;406260

    Im Zweifelsfall kann ich dir was passendes für den 936 mitbringen.
    Das können wir ja kurz vorher nochmal klären

    Ja super Franz ich hab auch gleich an dich gedacht wie ich das geschrieben hab, passt ja von der PS-Klasse her gut zu deinen Modellen;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!