Nehmt als Streugras Salat Kräutermischung schaut sehr gut aus !
Tipp für Streugras
-
-
Hallo Marc,
dann zeig uns doch bitte mal ein paar Bilder.
-
Moin Marc,
bei Salatkräutern hätte ich Bedenken. Wie schaut das aus wenn die älter werden? Fangen die bei hoher Luftfeuchtigkeit im Hobbyraum (Keller, Scheune etc.) an zu schimmeln? Wie schaut das mit Farbechtheit aus, wenn ich mir andere pflanzliche Materialien anschaue bleiben die nicht auf Dauer grün sondern werden grau.
Wie verarbeitest Du die Salatkräuter? Die Verwendung von einem Grasmaster (egal ob selbstgebaut oder gekauft) für stehendes Gras dürfte wenig Erfolg haben. Welche Mischung kannst Du empfehlen, ich kenne nur welche die feinen grünen Sägespänen ähnlich sehen. Bin jetzt aber auch nicht der Salatesser, sondern eher der Salatesseresser, so daß ich da auch nicht alle Kräutermischungen kenne.
Es wäre schön, wenn Du zu Deinem Tipp noch etwas mehr schreiben würdest.Gruß Norbert
-
-
Zitat von nobby 87;407278
Moin Marc,
bei Salatkräutern hätte ich Bedenken. Wie schaut das aus wenn die älter werden?
...
Ich könnte da mit einem Versuch aus unbehandelter Petersilie dienen, frisch getrocknet und nach einem dreiviertel Jahr:
-
Zitat von nobby 87;407278
Moin Marc,
bei Salatkräutern hätte ich Bedenken. Wie schaut das aus wenn die älter werden? Fangen die bei hoher Luftfeuchtigkeit im Hobbyraum (Keller, Scheune etc.) an zu schimmeln? Wie schaut das mit Farbechtheit aus, wenn ich mir andere pflanzliche Materialien anschaue bleiben die nicht auf Dauer grün sondern werden grau.
Wie verarbeitest Du die Salatkräuter? Die Verwendung von einem Grasmaster (egal ob selbstgebaut oder gekauft) für stehendes Gras dürfte wenig Erfolg haben. Welche Mischung kannst Du empfehlen, ich kenne nur welche die feinen grünen Sägespänen ähnlich sehen. Bin jetzt aber auch nicht der Salatesser, sondern eher der Salatesseresser, so daß ich da auch nicht alle Kräutermischungen kenne.
Es wäre schön, wenn Du zu Deinem Tipp noch etwas mehr schreiben würdest.Gruß Norbert
Hallo Norbert,
ich hab mir eine Petersilienmischung gekauft die relative grob war.Einen Teil davon hab ich nochmal mit den Pürierstab bearbeitet dass sie feiner wird .
Ich denke nicht dass sie sich verfärbt oder schimmelt da sie ja getrocknet ist. Ich finde dass es echter aussieht. Ich verwende keinen Grasmaster
sondern streue es einfach auf.Gruß Marc
-
- Offizieller Beitrag
Verfärbt sich meiner Erfahrung (nicht aus dem Modellbaubereich^^) nach auf jeden Fall!
Sieht man alleine schon bei Küchenkräutern die älter sind im Glas, selbst wenn sie im Schrank stehen... -
-
Zitat von Siku-Olaf;407277
Hallo Marc,
dann zeig uns doch bitte mal ein paar Bilder.
Hallo Olaf,
bilder folgen.
Gruß Marc
-
So hier mal Bilder von dem Gras
Gruß Marc
-
Hallo Marc,
das sieht zumindest besser aus als ich erwartet hätte. Erinnert mich so ein bisschen ein einen vermoosten Rasen.
Da bin ich aber jetzt wirklich mal gespannt, wie das in 2-3 Monaten bzgl. der Farbe aussieht.
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden. -
-
Hier noch Bildet von den selber gemachten Gras
-
Warum ist der Fuchs begrast
-
Zitat von ROOF;407674
Warum ist der Fuchs begrast
Vlt. ist er so alt dass auf ihm schon Gras wächst oder beim Rasenmähen mit dabei!!!
PS: Vlt. Einfach vergessen wegzustellen???
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!