selbstfahrender Schwadmäher von Claas ???

  • Re: selbstfahrender Schwadmäher von Claas ???

    Der Schwadmäher wurde wirklich von Claas gebaut. (in den 90 ern) Er ist eher für den amerikanischen Markt konzipiert.

    Der Sinn ist, dass das Getreide auch geerntet werden kann wenn es nicht ganz trocken ist.
    Zum trocknen bleiben die Getreideschwaden dann auf dem Feld und werden dann mit einem Mähdrescher und Schwadaufnahme nachgedroschen.

    Ein anderer Grund ist das damit auch Sonderkulturen geernet wurden.
    In der DDR gab es diese Technik auch z.B. Fortschritt E 303.

    (nach meinem Kenntnisstand, berichtigt mich wenn es falsch ist)

  • Re: selbstfahrender Schwadmäher von Claas ???

    also ich glaube das diese komische Maschine für das mähen von Getreide... gebaut wurde und dazu da ist wenn das Getreide noch nicht ganz trocken ist und es unbedingt vom Acker muss.

    gruß: christopher

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!