Startprobleme mit Spektrum DX6i

  • Hallo,

    bin am Verzweifeln und brauche mal eure Hilfe: ich bekomme meine nagelneu gekaufte Spektrum DX6i nicht in Gang.

    Der Stand:
    2 Motoren G150 am Fahrregler Thor4 angeschlossen,
    ebenfalls die Spannungsversorgung am Thor4 angeschlossen (ein Batteriefach mit neuen, vollen 3xMicro Batterien, also 4,5 V zusammen und Ein/Aus-Schalter),
    den Thor4 am Empfänger (Orange RX 610),
    Bindestecker im Empfänger.


    Bindevorgang wie in der Anleitung beschrieben durchgeführt:

    1.) Spannungsversorgung eingeschaltet > Empfänger blinkt dann

    2.) die DX6i mit gezogenem Trainerhebel in ca. 2 mtr Entfernung zum Empfänger eingeschaltet
    > Empfänger blinkt, hört ganz kurz auf zu blinken, blinkt dann ca. 2-3 sek weiter und hört dann auf zu blinken.
    Hier meine erste Verwunderung: laut Beschreibung sollte der Empfänger doch dann nach dem erfolgreichen Blinken dauernd leuchten?!

    Bin ich also nicht lange genug im Bindemodus verblieben (sprich: nicht lange genug den Trainerhebel gehalten)? Kam auf die Idee, weil ich in der Anleitung irgendwo gelesen habe, dass das Binden bei DSM2 etwas länger dauert (laut Bedienungsanleitung ist die DX6i auch abwärtskompatibel mit DSM2-Empfängern wie der vorhandene ist).
    Aber auch bei längerem Halten im Bindemodus passiert nix. Habe über 1 min gehalten.

    Nun gut, dachte ich, vielleicht hat sich der Empfänger ja trotzdem gebunden. Also Bindestecker abgezogen und die Hebel auf dem Sender beweg, aber absolut gar keine Reaktion!

    Der Empfänger scheint aber Strom zu bekommen, denn wenn ich einen Servo an den Empfänger stecke, zuckt der beim Einschalten ganz kurz.


    Dachte mir, dass vielleicht die Spannung zu schwach ist (kann aber doch eigentlich gar nicht sein). Hab’s dann mal mit ‚ner 9V-Batterie probiert (der Thor4 hat ja ein 5V BEC), aber auch da passiert rein gar nix!


    Da vielleicht auch der Empfänger einen Knacks weg haben könnte, hab‘ ich das Ganze mit noch 2 anderen Empfängern desselben Typs allerdings probiert. Überall dasselbe: nämlich nix!
    Laut Recherche im Internet sollten diese Orange-Empfänger aber problemlos mit der DX6i arbeiten.


    Wollte dann mal probieren, die DX6i auf DSM2 zu stellen, doch dabei fiel mir auf, dass 2 Menüpunkte („Powersetting“ und „Modulation Type“) in der Setup List fehlen (habe auf Modelltyp ACRO eingestellt) - ging also nicht.

    [FONT=&amp]Ich bin ratlos!!!
    Was tun? Hat jemand ´ne Idee?[/FONT]

  • Moin Gerd,

    ich hatte da ebenfalls mal Probleme mitaber an meiner DX10t, Ich habe das Problem dann dadurch gelöst das ich den Strom über einen anderen Eingang angeschlossen habe da lies er sich einwandfrei Binden

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!