Lenkung für TIM traktoren

  • Hallo

    Ihr kennt doch sicher alle die Firma TIM und nun wollte ich euch mal fragen, wenn ihr die traktoren zu nem gescheiten modell umbaut, wie macht ihr das?haubtsächlich was die lenkung angeht ich meine ohne achsschenkellenkung geht garnix... soll aber auch vom lenkrad in der Kabine lenkbar sein... Mein dad fertigt lenkungen immer selbst an aber 1. hab cih das material nich hier und 2. das werkzeug nicht und 3. sind das jedesmal bestimmt 30-40 arbeitsstunden nur für lenkung.... darum, gibts irgendeine fertige lenkung die sich hierfür eignen?möglichst nicht grade so teuer dass ich auch gleich n siku john deere kaufen kann....

    mfg modelleicher

  • Re: Lenkung für TIM traktoren

    TIM hat aber keine achsschenkellenkung... und das muss mindestens sein....
    baerny hat lenkungen? hmm muss ich wohl mal gucken danke

    ja hab selbst großen repeckt vor meinem dad hab mich auch mal an so einer lenkung vesucht aber er hat den größten und schwierigsten teil,die achsschenkel, dann gemacht weil mir isses dann zu viel geworden... aber naja bit besseren maschinen gings villeicht auch schneller... aber mein dad arbeitet hald mit dem was er hat... hat er früher schon.

    mfg modelleicher

  • Re: Lenkung für TIM traktoren

    aber wenn man die lenkung komplett selbst baut... werkzeug: Verschiedene Feilen, Ständerbohrmaschine, Akkubohrer, Gewindeschneider, SO Messingähm stange oder wie sich das nennt und so komische hülsen ausm baumarkt... erstmal die form der lenkung aus der messingstange raus feilen, die löcher bohren und so weiter dann die komischen hülsen ausm baumarkt zu den achsschenkeln umbauen... gut wenn man n dremel hat gehts schneller naber den hat mein dad noch ned so lange und er hat schon einige lenkungen gebaut.... vill. sinds auch nur 30 h und nich bis 40 aber is trotzdem noch viel... dachte auch es müsst doch ne bessere lösung geben... evtl. die achse aus poly? aber das is zu weich oder?? weil allein das messing in form bringen braucht schon die meiste zeit...

    mfg samuel

  • Re: Lenkung für TIM traktoren

    Hast Du Bilder von so einer selbstgebauten Lenkung?
    Ich würde die gerne einmal sehen, dann kann man sich bessere Vorstellungen davon machen!
    Evtl kannst Du sogar einmal eine Bauanleitung davon machen!

    Gruß
    Andi

  • Re: Lenkung für TIM traktoren

    hallo

    bilder... hmm mal schauen ob ich wo welche finde...die lenkungs schaut auch nicht schöner aus wie die original siku aber ist wesentlich funktioneller... umbaubericht wird wohl eher nix... bin zur zeit am tüfteln wie man die achsschenkel einfacher bauen kann sodass es nicht so aufwändig ist...

    mfg modelleicher

  • Re: Lenkung für TIM traktoren

    So aus dem Stegreif würde ich als Achschenkel einfach ein U-Profil auf die nötige Länge bringen und mit den entsprechenden Bohrungen versehen. Die Achse kannst du dann aus Poli-Streifen in beliebiger Stärke entsprechend anfertigen.Zur Verbindung einfach kleine Messingstifte nehmen.
    Das ganze dürfte einen Matrialpreis von unter 10 Euro haben und der Bau dauert mit ein wenig Übung vllt. ein oder zwei Stunden.

  • Re: Lenkung für TIM traktoren

    Zitat von modelleicher

    hmmm in dieserichtung habe ich auch schon gedacht,aber wird das dann nicht zu instabil?

    mfg samuel

    Es geht...aber an die Siku-Achsen reicht die Stabilität nicht heran, das ist wohl wahr!

  • Re: Lenkung für TIM traktoren

    habe einen kleinen bruder der auch mal ganz gerne meine modelle nimmt(meist ohne meine erlaubnis...) aber ganz verbieten kann ichs ihm ja auch nich... und spielbar is das dann jedenfallsnicht,was dann ja schon wieder nicht mehr das wäre was ich bei meinen modellen immer ein stückweit beachte. Habe mir auch schon überlegt die schlüter lenkung von siku umzubauen... die würde sich von der machart her gut eignen... allerdings ein nicht ganz billiges unterfangen

    mfg samuel

  • Re: Lenkung für TIM traktoren

    nicht alle... bei dem sch*** quali bild auf dem die 2 agroxtras drauf sind da isteine halbfertige lenkung meines dads drauf,allerdings erkennen kann man da garnix,gebe ich zu...

    hier neben der schlüter lenkung is die drauf die cih mal nach der technik angefangen hab allerdings is die nich fertig... hmm gut ich gebe zu erkennen kann man da auch nix %22http://http://8rclz1dm.multipic.de/2sikupics-001.jpg.html%22">http://8rclz1dm.multipic.de/2sikupics-001.jpg.html

    ich such das teil mal raus und mach n foto von... das beste daran ist eigentlich die stabilität.Hat mein dad haubtsächlich für den kleinen spielenden samuel gemacht^^damals hab cih so einiges mit seinen modellen angestellt aber die lenkung ist eigentlich immer heile geblieben... im gegensatz zu den ersten siku achsschenkellenkungen die schon hier und da mal kaputt gegangen sind... vor allem bei meinem kleinen bruder mussten schon 2 D9005 lenkungen dran glauben... hmm jaja sagt ihmmal dass das n trecker und kein fußball ist :o
    aber eigentlich für solche detailmodellbauer is die lenkung total uninteresant^^

    mfg samuel

  • Re: Lenkung für TIM traktoren

    und woher das chassis nehmen? naja die siku hydrauliken sind ja auch nich so das wahre^^
    hatte eigentlich vor selbst ne hydraulik zu bauen weis nur noch nicht so recht wie ich die sache angehen soll

    gegen die räder hab ich eigentlich nichts auszusetzen, ja manchmal n fehler in der verarbeitung aber nimmt man eben die schönsten von allen die man hat...

    jetz wollt ich eigentlich grad die pics hochladen aber mein inet will nich mehr so wirklich... naja.. kommen se später

    mfg samuel

  • Re: Lenkung für TIM traktoren

    so war am wochenende bei meinem dad... aber ich bin selbst entäuscht meine camera griegt keine gescheiten fotos hin... oder auch ich

    naja... sehen tut mannicht viel aber: %22http://http://s1.directupload.net/file/d/1945/suxbrcc6_jpg.htm%22">http://s1.directupload.net/file/d/1945/suxbrcc6_jpg.htm

    mit welchen einstellungen griegt man schärfere Fotos bei Objekten so aus der nähe?

    mfg modelleicher

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!