Gülle-Frontsaugarm: Kombinierbarkeit und Funktion

  • Hallo zusammen,

    lassen sich Frontsaugarme eigentlich sowohl mit Vakuum- alsauch Pumpfässern kombinieren?
    Wie funktioniert eigentlich die Befüllung über den Arm genau?

    Warum ich auf die Frage komme:
    beim Vakuumfass muss ja zuerst im Fass ein Vakuum gesaugt werden. Das geschieht per Pumpe, die am Fass ist. Wenn die jetzt so viel „Saft“ hätte, auch noch den Frontarm inkl. Leitung dorthin zu entlüften, bräuchte es ja am Arm keine Pumpe mehr. So was (Arm ohne Pumpe) habe ich aber noch nicht gesehen.
    Folge- bzw. Umkehrschluss: Frontarm und Vakuumfass geht nicht!
    Und eine komplizierte Schaltung von Frontpumpe und Fasspumpe wäre kompliziert zu aufwendig, denke ich.

    Beispiel Pumpfass:
    wird beim Befüllen über Saugarm (und den evtl. vorhandenen Beschleuniger) nur die Frontpumpe verwendet (müsste dann schon etwas „Schmackes“ haben)?

    Zur Leitungsführung:
    Bei der Verlegung der Rohre/Schläuche Arm-Fass finde ich auf Bildern im Netz meistens zwei Varianten:
    einmal werden die Rohr/Schläuche unter’m Schlepper durchgeführt (anfällig für Dreck/ weniger Bodenfreiheit?) und dann noch die Variante mit Verlegung seitlich am Fahrerhaus vorbei bzw. drüber.
    Die Leitung vom Arm wird dann einfach an den Befüllstutzen des Fasses angeschlossen?!

    Wie liege ich mit meinen Gedanken/Mutmaßungen?
    Wie sieht’s wirklich aus?

    Hintergrund meiner Schlauchmachung:
    habe das Fliegl-Fass von Wiking - nur als Modell - ist ja ein Vakuumfass.
    Wäre es realistisch, daraus ein Gespann mit Frontsaugarm aufzustellen oder ginge so was in der Realität gar nicht?

    Nebenbei: die beiden Fässer von ROS sind auch nur Vakuumfässer. Gibt's eigentlich auch größere Pumpfässer als 1:32-Modell?

    Gruß, Gerd

  • Also ob nun Vakuum oder Pumptankfass ist dabei ...egal, du hast eh fast immer einen Turbofüller an den Saugarmen verbaut sodas wenn dort Gülle ankommt, die Gülle beschleunigt wird und schneller ins Fass gelangt.
    Klar arbeiten die Pumptankwagen da effektiver bzw saugen sofort an, aber es funktioniert auch alles problemlos mit nem Vakuumfass, mit dem Nachteil das du halt erstmal ein Vakuum benötigst um erstmal was ansaugen zu können, aber das reicht vollkommen aus was die heutigen Fässer da so ziehen und somit funktioniert auch ein Frontsaugarm ohne separate Pumpe mit nem Vakuumfass, aber ein Turbofülle wäre da halt wie gesagt von Vorteil, aber ham die meisten ja eh mit verbaut;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!