- Offizieller Beitrag
So, wie von Simon gewünscht hier mal ne Beschreibung und Bilder zu dem im Titel genannten Modell von Britains.
Dann lass ich mal die Bilder sprechen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/b6d7e55…40f2788f7d2f38a
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/8ba01e3…4d64caeafee3767
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/338bf2e…f8204f694317bca
Die Heckhydraulik ist stark genug ausgelegt den recht schweren Pflug (ca. 95% Metall ) problemlos oben zu halten und lässt auch über längere Zeit nicht nach.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/14f49e1…7373653769b1ccb
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/6e26d1c…f16387d8f963bb9
Jetzt mal nen paar Details vom Schlepper.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/bd6878a…f2ae965b33518b9
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/966beb0…619b00e79329709
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/614d64e…7e014b5a2705721
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/7ed7a21…17140e1ebf19527
Und jetzt mal die Kräftige Heckhydraulik.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/eb87dee…fe1ba071b43d1e7
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/2079a84…6e0c7657074418d
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/21f353e…97389be3682e8ef
Hier mal das recht einfach gehaltene Cockpit.
Das Amaturenbrett ist nicht einfach nur nen Aufkleber sondern ne aufgesteckte Metallplatte die die sogar in 3D gehalten und lackiert ist.
Sogar das Lenkrad ist aus Metall.
Nur die Hebel und der sitz sind aus Kunststoff.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/cfdb96f…7249c8ef2001b14
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/df820b7…b5f1af3093cadc7
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/e0b48f1…e93d366d9f52dce
Auf den Reifen ist der Schriftzug Goodyear aufgedruckt.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/eacbe4e…4cd3f4da73ae651
Das Knickgelenk.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/977908c…a967dbbb37b8f45
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/1449171…bfef6d828d23fe8
Also an dem ganzen Modell ist erstaunlich wenig Plastik.
Im Prinzip sind nur die Scheinwerfer, die Hebel, der Sitz, der Kühlergrill, die Auftstiege rechts und links, der Auspuff, die Schläuche am Knickgelenk und der Luftfilter aus Plastik, bzw. einem Gummiähnlichen (extrem flexibel) Material.
Die Reifen sind natürlich auch aus Gummi.
Und jetzt mal was zum Pflug.
Da gibt es eigentlich nicht viel zu zu sagen.
Wie oben schonmal erwähnt besteht er fast komplett aus Metall.
Das einzige was aus Plastik ist sind die beiden Kurbeln und das Dreipunktgestänge.
Die Reifen sind ebenfalls aus Gummi.
Die Scheibenschaare und die Pflugschaare wirken zumindest so als ob sie aus lackiertem Metall sind.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/451e4d1…68ea01878eb6f72
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/ce604ea…cf82fb18df13a77
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/9f10b96…1113f1f2aca670c
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/09eb3fc…543cf1a498e4c68
Auch hier ist bei allen drei Reifen der Schriftzug Goodyear aufgedruckt.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/584655e…828cc19f793d71c
Hier mal im eingehängten Zustand am Dreipunkt.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/db26fed…5f15a7b2de6783f
Mein Fazit zu dem Modell.
Ich find es absolut gelungen.
Alleine schon weil es zum größten Teil aus Metall besteht und nicht soviele Kunststoffteile hat.
Hoffe die Detailfoto´s reichen dir Simon.
Wenn du noch mehr willst einfach bescheid sagen.
Dann krieg ich das schon hin.