Gewinde von der Schildverstellung war ausgeleiert, Hab das Teil als Defekt gekauft.
So ein Gerät stand bei uns, mitte der 80er beim Ortslandwirt, jeder Landwirt konnte es sich ausleihen um nach getaner Arbeit die Wege wieder sauber zu machen.
Eberhart - Weghobel
-
-
unermüdlich wird in Trebur gebastelt:p
Sieht gut aus
-
Das wird ein schönes Modell !
-
-
Fein fein, sieht schon sehr gut aus!
-
Hallo Helmut,
das ist ein kleines, aber sehr schön modifiziertes Modell.
-
Klein aber fein
-
-
Eberhart - Weghobel S.1
Einfach nur Einfach, aber jetzt mit Farbe
-
Da gibt es nichts zu meckern, einfach perfekt
-
- Offizieller Beitrag
Wie immer sehr gut gelungen Helmut, auch die Wahl des Schleppers davor gefällt mir
-
-
Sieht genial aus... lange nicht mehr gesehen...;)
-
Sehr schön geworden Was man aus so kleinen, einfachen Sachen machen kann...
Und noch schöner präsentiertP.S.: was sind denn das für Steine? ehemalige Turmdeckelschnecken?
-
Zitat von radlhans;429397
Sehr schön geworden Was man aus so kleinen, einfachen Sachen machen kann...
Und noch schöner präsentiertP.S.: was sind denn das für Steine? ehemalige Turmdeckelschnecken?
Sollen Rüben sein
-
-
Ah, ok.
Der Verdacht, dass die Rüben mal Turmdeckelschnecken im richtigen Leben waren, hat sich mir aufgedrängt, als ich in's Aquarium geschaut habe -
...der Weghobel gefällt mir, auch die Farbauswahl ist recht passend - einfach aber gut
...Turmdeckelschnecken ...muß ich mal googeln
-
Ein sehr schönes Gespann der Jonny mit dem Weghobel! Schade, diese Jonnys sehe ich hier irgendwie nicht mehr, dabei waren die früher recht häufig unterwegs. Hatte der auch schon eine einstufige Lastschaltung, und der Hebel war beinahe wie ein Bilinker getarnt?
-
-
Hallo Helmut,
eine schöne Farbauswahl hast du für dieses Modell getroffen. Das kleine Gerät sieht super aus.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!