• So, dann also der Horsch Terrano:

    Es gibt nicht so viel zu dem Modell zu sagen, die Bilder sind hier sicher aussagekräftiger. Der sehr schöne kleine Grubber kommt in der typischen UH-Verpackung. Der Rahmen ist aus Metall, Flügelschare, die Entlastungsfedern und der recht gut laufende Nachläufer aus Kunststoff. Der Grubber hat eine feste UH-Kupplung, die nicht ohne Werkzeugeinsatz auf Dreipunkt umgebaut werden kann. Der Nachläufer ist hydraulisch höhenverstellbar. Leider sind die Warntafeln falsch angebracht. Die Aufdrucke und die Lackierung sind sauber, es gibt auch schöne Details, wie z.B. Warnaufkleber, Reflektoren und Begrenzungsleuchten.

    Im Gesamten gefällt mir der Grubber, auf den ich lange gewartet habe sehr gut. Er ist ein typisches UH Anbaugerät in der gewohnten Qualität und dem von UH gewohnten Detailgrad. Für Fans von Horsch-Geräten ein must-have.

    https://abload.de/img/img_3141h3xyt

    https://abload.de/img/img_314203zlv

    https://abload.de/img/img_3143nhzfo

    Entschuldigt die etwas unscharfen Bilder;)

  • Zitat von Guki;436648

    Ich hoffe nur, daß das Modell stabiler ist als sein Vorbild

    Warum ? Der Grubber ist mehr als stabil ... Wir arbeiten schon seit einigen Jahren damit, den Lemken vermisst bei uns bis heute Niemand !;-)

    Aber warum geht UH den Weg mit der festen Siku Kupplung ? Das bringt mich zur Weißglut ... Früher hat man da 2 Schrauben aus dem Adapter gedreht und konnte ihn abnehmen und gut war ...

    Das ärgert mich unheimlich und trübt die Freude auf das langersehnte Modell

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!