Vom feinsten, gefällt mit richtig gute! Der Schlepper und das Verdeck kommen wirklich gut daher, da möchte man gleich aufsteigen und los fahren!
Umbauten von Lars - S. 13 Deutz DX 4.51
-
-
Gefällt mir sehr gut 👍
So ein 724 ist auch was schönes... -
Hallo Leute;) Vielen Dank für die vielen positiven Rückmeldungen die von euch kamen Ich denke das Verdeck vom Hanomag Robust von Schuco würde auch sehr gut auf dem IHC aussehen. Dadurch das Replicagri dem kleinen die hohe Fritzmeierkrone aufgesetzt hat, hatte sich diese Version einfach super angeboten. Jetzt wo ich nochmal so darüber nachdenke, würde ich in nochmal so bauen, aber dann mit der neueren Haubenform
-
-
Wow, echt ein klasse Fritzmeier Verdeck!
-
Deutz D4506 A mit Verdeck
Hallöchen! Heute möchte ich euch noch einen weiteren Umbau mit Verdeck vorstellen. Nachdem der 4506 als Spender für ein anderes Projekt seinen Überrollbügel, den Frontlader und die Lampen auf den Kotflügeln lassen musste, habe ich ihm was neues gegönnt:) die vorderen Kotflügel Lampen sollen nicht originale Zubehörteile darstellen. Das Verdeck ist abnehmbar, sodass nur der Bügel bleibt. Eine leichte Alterung wäre noch ganz cool, aber da hab ich mich bis jetzt noch nicht ran getraut -
Hallo Lars,
der Deutz gefällt mir ausgesprochen gut. Ist das Verdeck von Schuco?
-
-
Bin kein ausgesprochener Deutz-Fan aber mir gefällt dieses Fahrzeug ausgesprochen gut. Umsetzung Note 1, absolut stimmig.
-
Die Lampen erinnern mich an etwas...was war das bloß...https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:A…bMiUqOug8ZaKjhw">
-
Mir gefällt der Deutz sehr gut. Sieht einfach stimmig aus👍
-
-
Hallo,
der Deutz gefällt mir auch sehr sehr gut.
Wenn der jetzt natürlich noch eine Alterung bekommt wäre er perfekt, da gibt es bestimmt Leute hier im Forum die dir helfen können;) -
Der Deutz ist richtig klasse, schöner Umbau Lars!
-
Das Verdeck ist klasse geworden. Der ganze Schlepper macht einen tollen Gesamteindruck, allerdings würde ich ihm auch noch vordere kotflügel spendieren.
-
-
Dein Umbau von dem kleinen Deutz gefällt mir richtig gut
Besonders das Verdeck ist klasse! Da würde mich auch interessieren, woher du das hast... -
Guten Morgen zusammen;) Erstmal vielen Dank für eure Kommentare, hätte nicht gedacht, dass die kleine Bastelei so gut ankommt:) Das Verdeck ist vom robusten Schuco Hanomag Die Kotflügel hatte ich abgelassen, weil es auch oft ältere Schlepper gibt wo die irgendwann ab gemacht wurden. Aber ihr habt mich überzeugt, dem kleinen seine Kotflügel wieder zu geben. Bei der Gelegenheit hab ich noch einen Scheibenwischermotor, einen Anhängebolzen in der Front, eine Feder zwischen den Unterlenkern und eine abgespeckte Version der Hinterradgewichte verbaut Außerdem gab es ein Spenderteil vom 5206 - und zwar die originale Aufnahme der Frontladerkonsolen (müssen nur noch passend lackiert werden) Bin gespannt wie die Änderungen ankommen:) bei Gelegenheit folgen dann mal noch Bilder mit Anhängsel auf meinem Kleindio
Achjaa, dann hab ich hier noch was für Gerald:D:D
So könnte er an Rosenmontag auch im Kölner Umzug mitfahren:p -
Ah, ein robustes Verdeck danke für die Antwort!
Wie gesagt, ein toller Umbau, der es mir angetan hat -
-
Zitat
Jetzt könnte man natürlich noch das fehlende Stromkabel desselben kritisieren...;-)
Lars hat ja nicht gesagt, dass der Wischer noch funktionsfähig ist, Olli :D:D
Aber so sauber und gut erhalten, wie der Deutz ist, spricht dafür, dass er noch nicht so viele Betriebsstunden auf dem Buckel hat - demnach sollte er noch funktionieren... -
Hallo Lars,
danke dir für die Erklärungen zum Verdeck.
Ohne die vorderen Kotflügel fand ich den Gesamteindruck fast noch schöner, da ich es von den alten Traktoren auch oft ohne gewohnt bin - v. a. wenn sie zeitweise im Wald eingesetzt werden. Aber das ist eine Geschmacksfrage und sowohl mit als auch ohne ist der Umbau super gelungen.
-
Mir gefallen Schlepper mit kotflügeln einfach besser, so auch dieser hier. Bin auf die Bilder mit Anhängsel gespannt.
-
-
Guten Tag! Es freut mich, dass die kleinen Ergänzungen auch gut ankommen Bei der Version ohne vordere Kotflügel hätte eine kleine Seilwinde im Heck gut gepasst, aber so bleibt er jetzt erstmal.;) Der Scheibenwischer ist wohl der Schnurlose Wlan Motor aus dem Flop Agrar Katalog:D:D
-
Deutz DX 3.65
Hier hab ich mal noch einen kleinen Umbau, bei dem schon wieder ein DX 4.51 dran glauben musste:D Es handelt sich um einen DX 3.65. Ich habe den 4.51 auseinander geschnitten, verkürzt und kleinere Reifen drauf gemacht. Die Kabine wurde im inneren etwas aufgehübscht und ein Fahrer musste mehrere schwierige Gelenkoperationen über sich ergehen lassen Es war ziemlich schwierig die richtigen Reifen zu finden, aber diese gefallen mir schon recht gut. Hinten sind die Reifen erstmal nur aufgesteckt. Ich könnte mir den Schlepper gut mit einem Frontmähwerk und einem alten Ladewagen als Grünfutterexpress vorstellen. Bin gespannt wie eure Meinung zu dem Modell ist und was eventuell noch verbessert werden kann.
Hier ist das Stück, was ich rausgeflext hab
Was mich allerdings an vielen UH Modellen stört ist dieser Klotz von Heckhydraulik aber erstmal bleibt das so... -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!