• vredo

    ich hab einen, finde ihn sehr schön gemacht mit sehr viel liebe zum Detail. was mich nur ein bisschen ärgert ist das hinten ein haltebügel wohl nur mit sec kleber befestigt wurde und die räder recht wacklig dran sind. aber nachdem das ein standmodell ist tut es der Sache keinen abruch. unterm strich würd ich sagen ein astreines Modell und sein Geld wert.

  • Ich muss Markus da voll zu stimmen.
    Ich habe schon zig Optum, und Magnums reklamiert.
    Ansich sind es die für mich tollsten Modelle gerade als Case Fan aber umso ärgerlicher ist, das es Fehler sind die einfach nicht sein müssen.
    Kleber sammt Fingerabdruck auf Scheiben, oder Lack.
    Lose Motorhaube, krumme Achse der Räder (wobei die Trelleborgs eh null auf der Felge sitzen, ein Glück gibt es ja noch die Vredestein version) usw.
    diese Qualitätsmängel sind ja nur auf Schlampige arbeit beim zusammenbau zurück zu führen, wirklich schade.
    Da wie gesagt das Material an sich gut ist und die Proportionen ja super stimmen.
    Und wenn ich das mit dem Vredo höre, vergeht einem wirklich die Lust so ein Modell zu kaufen.

  • Ich habe den großen Vredo, und der ist bis auf die etwas lockeren Räder super verarbeitet!
    Bei den Rädern habe ich die Schrauben etwas nachgezogen. Sitzen jetzt schön fest dran.
    Obwohl das natürlich auch nicht sein sollte!

    LG

    Matthias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!