Fendt IDEAL T9 von ROS

  • Hallo,

    hab ein interessantes Video bei YouTube gefunden

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


  • Hallo,

    das Schneidwerk, der Korntank, einfach die ganze Aufmachung erinnert mich sehr an den Mähdrescher von Deutz Fahr, der letztens erschienen ist. Der war aber erheblich günstiger.

    Ich werde ihn wohl in meine Sammlung aufnehmen aber werde wohl abwarten bis er günstiger zu bekommen ist. Das wird kommen da bin ich mir sicher.

    Grüße
    Thomas

  • Ich wollte eigentlich meine Enttäuschung über dieses Modell nicht öffentlich kund tun, muss es aber jetzt doch, da mir jedesmal wenn ich Fotos von dem Teil sehe, mein Blutdruck ins unermessliche steigt. Ich hatte mich wirklich auf dieses Modell gefreut, und hätte 200 Euro ausgegeben, wenn man dafür etwas bekommen würde, was ungefähr mit sagen wir mal, dem Lexion von Wiking, der auch n paar Schwächen hat, vergleichbar wäre. Aber was bitteschön ist denn das??? Als ich die ersten Fotos gesehen habe, dachte ich nur, oh oh bitte nicht, als ich das Modell dann live in Zwolle sah, wurden meine Befürchtungen ja noch übertroffen. Die Detaillierung ist jawohl ein schlechter Witz, was sollen diese großen Löcher vorne am Einzug, wo man das Schneidwerk einhängt? Von dem Schneidwerk gar nicht zu reden, wo ist der klappbare Korntank? Und der Schneidwerkwagen? Ich hatte mich bei dem 8t Krone Kipper von ROS schon gefragt, warum der keine Kornaufsätze hat, damals ahnte ich ja noch nicht, dass selbiger Hersteller ungefähr ein Jahr später einen Mähdrescher raus bringt, der keine hohen Anhänger befüllen kann, weil der Winkel vom Abtankrohr überhaupt nicht passt, tja man lernt halt nie aus. Ich verstehe auch nicht, wie so etwas von Agco eine Freigabe erhält, und dann auch noch zu einem Preis vermarktet wird, der weit über dem eines oben schon erwähnten Lexion s liegt.
    Ich hoffe, ich habe jetzt niemandem seine Illusion zerstört, aber das musste ich wirklich mal los werden.

  • Hallo
    Ein Freund von mir hat ihn -seine Aussage:Leider gekauft.Das Modell ist ein absoluter Flopp alles schief und krumm am Schneidwerk,überall Kleberreste keine besonderen Details.Kabine schief.Den wird es bald für 100€ geben.Habe Bilder von dem Trauerfall und wenn Interesse besteht lade ich sie hoch.
    Gruß
    Beata

  • Also auf einige Entfernung sieht das Modell noch ganz gut aus, aber die permanent offen stehende Korntank stört mich absolut.
    So weit kann ich gar nicht entfernt stehen um das übersehen zu können

    Irgendwie eine deutliche Ernüchterung nach dem schicken Vorbild auf der Agrictechnica und der Hoffnung auf eine entsprechendes Modell.

  • Ich bin richtig enttäuscht von denn, ich hätte ihn gekauft wenn er schön detailliert, sauber verarbeitet und funktionen hätte. Hätte ihn mir vin UH gewünscht da die wirklich sauber arbeiten und auf die Detaillierung achten. Selbst der 5255L Mähdrescher ist besser als der und der hat am Feldtag in Melk 105 gekostet. Der bleibt dort wo er ist für denn Preis, frechheit was die hier für den verlangen bei denn Modell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!