- Offizieller Beitrag
Re: John Deere 1068H
Sie haben ihr Ziel erreicht !!
Solche Bilder wollte ich sehen
Re: John Deere 1068H
Sie haben ihr Ziel erreicht !!
Solche Bilder wollte ich sehen
Re: John Deere 1068H
vorne die reifen vom cougar drauf
Re: John Deere 1068H
und hinten reifen vom norscot jaguar!
Re: John Deere 1068H
Zitat von GTA SchmiedeHier im Forum gibt es aber keine Ausnahmen, bei 3,80m SW muss auf einen dafür vorgesehenen Transportwagen abgebaut werden. Oder du musst deinem Hirsch eher ein Grainstar spendieren
Hallo Leute,
ich weiß es gehört eigentlich nicht hier her, aber interresieren würde es mich trotzdem.
Wie breit darf eigentlich ein Schneiwerk sein um noch noch auf der Strasse ohne Mähwerksabbau zu fahren?
Re: John Deere 1068H
Also wenn mich nicht alles täuscht dann darfst du in Deutschland bis drei Meter breite ohne Probleme fahren.
Und bis 3,60 Meter kannst du ne Sondergenehmigung bekommen.
Die meisten Häcksler und Drescher sind ja eh schon breiter als drei Meter (je nach Bereifung) ohne Schneidwerk oder Maisgebiss.
Alles was breiter ist muss abgebaut werden.
Berichtigt mich wenn ich jetzt was falsches gesagt hab.
Re: John Deere 1068H
hmm hab ich mich dann vermessen?? weil 3,80 würden ja nicht mehr gehen
also ob das mit dem hangausgleich was wird kann ich noch nicht sagen,
aber wenn es nichts wird mach ich zum trost das sw abnehmbar.
ich hab mal wieder 2 bilder
http://5.imagebanana.com/img/t9sajrx1/BILD4925.JPG">
http://5.imagebanana.com/img/gxz91msd/BILD4927.JPG">
Re: John Deere 1068H
ja ,mit schneidwerk gehn nur drei meter! ohne darf die maschine 3,49 meter breit sein!
Re: John Deere 1068H
Ich hätte glaub ich noch ein Schneidwerk von einen alten Deutz Drescher.
könnt ich dir geben wend interesse hast.
grüsse aus SW
Mfg Stefan
Re: John Deere 1068H
ja des wird selbst gebaut, zumindest versucht. ich geh jetzt messingrohre im obi schoppen.
hier noch ein kleiner reifen test für vornen gefällt mir ganz gut.
Re: John Deere 1068H
jep,kannste so lassen!
Re: John Deere 1068H
Wenn das so weiter geht, wird das wohl der Drescher mit der kürzesten BAuzeit.
Ich glaube die zulässige Breite ist auch vom Bundeslandabhängig. Bei AiE hat mal einer ws gemeint, dass man in S-H recht einfach ne Sondergenehmigung bekommt, wobei es in anderen Bundesländern schwerer wäre.
Re: John Deere 1068H
sorry aber mein senator war in 2 tagen fertig!!!
Re: John Deere 1068H
Zitat von Fendt 718 Vario TMSäääähhhh........auch mal Sorry, dafür biste an meinem schon ein dreiviertel Jahr dran
Re: John Deere 1068H
Ich habe mir gerade den Unterkiefer gebrochen, als meine Kinnlade auf den Schreibtisch knallte.
Re: John Deere 1068H
Hallo
Das wird wirklich ein geniales Modell
Und das in dieser kurzen Zeit.
Was ist den das für Material aus dem du deine Modelle baut?
Gruß
Timo
Re: John Deere 1068H
zum material kann ich nix weiter sagen, ist halt plastik wo ein bekannter von der arbeit mitbringt.
für mein schneidwerk hab ich jetzt auch alles beisammen, mal sehen obs sich hier heut noch etwas tut.
derzeit beschäftigt mich der drehmechanismus am entladerohr.
Re: John Deere 1068H
Du gehörst mal an einen Stuhl geknebelt!!!
Ich sitze an mnchen Details oder Teilen ewig und grüble wie ich die umsetzte und bei dir hab ich das Gefühl da wird halt mal munter drauf losgebaut! Und dann siehts noch top aus, beneidenswert
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!