- Offizieller Beitrag
Re: SC Krone ZX 550 GD Update Knickdeichsel
Genial!! Sonst weiß ich grad net was ich dazu sagen soll...
Re: SC Krone ZX 550 GD Update Knickdeichsel
Genial!! Sonst weiß ich grad net was ich dazu sagen soll...
Re: SC Krone ZX 550 GD Update Knickdeichsel
Hi,
als nächstes ist die Heckklappe dran. Hier mal die ersten Ansätze
für die Beleuchtung etc.:
http://s11b.directupload.net/file/d/1992/6rsoqbln_jpg.htm">http://s11b.directupload.net/images/091128/temp/6rsoqbln
Und hier provisorisch eingebaut:
http://s7.directupload.net/file/d/1992/x5jvycxi_jpg.htm">http://s7.directupload.net/images/091128/temp/x5jvycxi
Wahrscheinlich werde ich die Heckklappe vordemEinbau der Beleuchtung schon mal zum lackieren zu Stefan schicken.
Es sollen ja später so wenig Kabelwie möglich zu sehen sein.
Gruß
Martin
Re: SC Krone ZX 550 GD Update Heckklappe
Hammer wird das Modell
Gute arbeit bisher unr weiter soo!!
Re: SC Krone ZX 550 GD Update Heckklappe
Wahnsinn, einfach klasse!!!
Mehr gibt es nicht zu sagen!!!
Re: SC Krone ZX 550 GD Update Heckklappe
Hallo,
Saubere Arbeit
Re: SC Krone ZX 550 GD Update Heckklappe
Hi,
da ich die ersten Teile zum lackieren zu Stephan geschickt habe, konnte ich mich
dann mal ans Fahrwerk machen.
Wie schon geschildert, sollen die erste und die dritte Achse lenkbar sein. Zusätzlich sollen
die Achsen aber auch etwas federn können.
Hier mal die komplette Ansicht von unten:
http://s2.directupload.net/file/d/1997/f8jmrufi_jpg.htm">http://s2.directupload.net/images/091203/temp/f8jmrufi
Es fehlen natürlich noch die Servos und einige Kleinigkeiten.
Die mittlere Achse ist auf Federn gelagert und kann nen knappen Zentimeter federn:
http://s6.directupload.net/file/d/1997/l5xenvcv_jpg.htm">http://s6.directupload.net/images/091203/temp/l5xenvcv
Von der Seite sieht man Ansatzweise wie weit die Achsen federn können. Wird natürlich mit montierten Rädern
wesentlich besser zu sehen sein. ![]()
http://s4.directupload.net/file/d/1997/mskop99b_jpg.htm">http://s4.directupload.net/images/091203/temp/mskop99b
Und zum Schluss einmal ne Ansicht des kompletten Wagens bisher:
http://s7.directupload.net/file/d/1997/krgedh73_jpg.htm">http://s7.directupload.net/images/091203/temp/krgedh73
Fährt eigentlich einer von euch privat nen Tridem Wagen? Schlagen die erste und dritte Achse genau gleich stark ein,
oder die erste etwas schwächer??
Gruß
Martin
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
super arbeit
also die BGA in der Nähe hatte mal einen zum GPS Häckseln da und da haben beide Achsen gleich gelenkt
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Danke Benny!!
Gruß
Martin
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
kein Problem
wenns geht hilft man doch gerne
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Es ist nur geil mehr kann ich nicht sagen
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Gefällt mir von mal zu mal besser was ich hier sehe.
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Huuuiii, saubere Arbeit bisher, freu mich auf weiter Bilder.
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Hallo Martin,
Geniale Arbeit
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Danke! ![]()
Nochmal zum Fahrwerk:
Waren nicht bei Totos Häcksel-Bilder Krone Tridems dabei??
Vielleicht kann er uns ja helfen?!?
Gruß
Martin
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Nicht übel, aber ich frage mich wo du die ganzen Servos und die Elektronik
verstecken willst, geschweige denn der Kratzboden?
Ich bin wirklich gespannt was du da zauberst.
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Hi,
na ja so viel ist da ja gar nicht mehr zu verstecken...
Was man natürlich später etwas sehn wird, sind die Servos für die Lenkung,
ansonsten sollte man von der Technik bis auf ein paar Kable nichts sehen können.
Das meiste wird noch im Zwischenboden versteckt.
Gruß
Martin
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Ich bin jetztz schon Sprachlos von dem Modell
ich frag mich wie schwer das modell am ende sein wird wegn der ganzen Technik
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Ich denke der wird leichter als der Originale, zumal die Technik nicht wirklich Gewicht hat.
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Moin,
also der originale Wiking wiegt knappe 790 Gramm,
meiner bisher mit der ganzen Technik mal dazu gelegt: 733 Gramm.
Wird also im Endeffekt mit Seitenwänden und Lackierung auch bei knapp 800 Gramm landen,
ist aber wesentlich leichtzügoger als der Wiking. ![]()
Gruß
Martin
Re: SC Krone ZX 550 GD Update P7 Fahrwerk
Geniales Modell, da sehen ne Menge Modelle ganz schön alt gegen aus. Wiedermal Top Arbeit die du uns da präsentierst!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!