• Re: D 130 06 von Weise.

    nein ich weiss auch nichts genaues. Aber es fällt auf, das auch das der Traktor auf dem Bild mit den Leuten nicht genau dem Model entspricht. Er hat zum Beispiel ganz andere Spiegel. Es ist gibt da wirklich noch Fragen

  • Re: D 130 06 von Weise.

    Vor ca. 30 Jahren wurde der letzt D 06 in 1:32 von Gamma hegestellt ,und nun kommt endlich nach so langer Zeit wieder einer raus und das erste was ist es Meckern alle rum.Wir sollten alle lieber froh sein das es nach so langer zeit endlich einer es geschaft hat einen D wieder zu bauen und das ist unser Lieber Modellbautraktor König Herr Weise .

    Gruß Deutz-Fahr Fan Bernie

  • Re: D 130 06 von Weise.

    Zitat von Deutz-Fahr Fan

    Vor ca. 30 Jahren wurde der letzt D in 1:32 von Gamma hegestellt ,und nun kommt endlich nach so langer Zeit wieder einer raus und das erste was ist es Meckern alle rum.Wir sollten alle lieber froh sein das es nach so langer zeit endlich einer es geschaft hat einen D wieder zu bauen und das ist unser Lieber Modellbautraktor König Herr Weise .

    Gruß Deutz-Fahr Fan Bernie

    Siku hat doch mal den 9005 hergestellt (oder tuns immer noch weiss ich jetzt nicht )

  • Re: D 130 06 von Weise.

    Zitat von Fendt 626

    weise-toys vielmehr dankbar sein
    und mir gefallen die alle, auch wenn sie natürlich nicht perfekt sind

    Ja genau, seit doch mal Dankbar Ich wäre 2 Meter hoch gesprungen wenn ich in eurem Alter solche Modelle hätte kriegen können

    Und man sollte mal eins nicht vergessen, wir reden hier immer noch von 1:32 Modellen

  • Re: D 130 06 von Weise.

    Genau das ist das Ding.
    An allem wird gemeckert es aber besser machen und dann in der Auflage und zu dem Preis, da nimmt man was man bekommt. Oder macht es besser!

    Von solchen Modellen konnten wir in der Jugend nur Träumen, ich mit 15 hätte die sogar in ROSA mit PINKEN Felgen genommen!

    Risa

  • Re: D 130 06 von Weise.

    Hallo Zusammen

    Zu den Spiegeln ist zu sagen das das am Original eher unter Arbeitserleichterung fällt. Gute Spiegel sind was wert. Ich habe mittlerweile auch erfahren, das es den D13006 nie in einer solchen Farbkombination gegeben hat, denn das waren dann schon die DX. Man beachte auch die Bereifungsgrößen(gut das kann jeder machen wie er will), und dne Luftfilter den es so nie gegeben haben dürfte:

    http://40.imageshack.us/img40/2785/unbenanntk13006.png">

    Keine Frage, vor 20 Jahren(wobei ich da noch garnicht auf der Welt war) hätte man sich über solch detaillierte MOdelle gefreut, und man sollte es als gut erachten das es sowas nun überhaupt gibt. Dabei ist aber nicht zu vergessen, das der Weise D13006 einen Preis hat, der einen geradezu die Tränen in die Augen treibt(mir zumindest).

    Werde mir wenn dann den dunkelgrünen holen, ich schau mir den zuerstmal bei einem Bekannten(vielleicht sagt euch Reisinger was) anschauen. Der Fendt sieht aber echt super aus. Einer meiner Agritechnika-Mitfahrer hat sich diesen Gekauft, der sieht für mich einigermaßen Original aus, und ist echt toll detailliert.

    mfg Korbinian

    P.s.: Ich bin echt gespannt was das Modell für mich bereithält. Bei soeiner hochgradig verbastelten Kiste als Vorbild halte ich vieles für möglich.

  • Re: D 130 06 von Weise.

    Werde mich auch zu dem Thema nicht mehr äußern. Es gibt halt Fehler an dem MOdell, die gerade für mich nicht gerade unerheblich sind, mit denen ich mich nur schwer abfinden kann, vorallem betrachtet unter dem Aspekt wie ich mich auf das Modell gefreut habe.

    mfg Korbi

  • Re: D 130 06 von Weise.

    also ich finde die Erklärungen von Halerebeck super gut und will mich bedanken. Man weiss jetzt fast alles über den originalen Traktor. Wenn ich nicht total falsch liege ist ein Forum auch für sowas da.

  • Re: D 130 06 von Weise.

    Hallo zusammen !

    Langsam aber sich Glaube ich ganz fest daran das ich hier im Kindergarten bin.

    Jeder hat an dem Modell was zu meckern.

    Bevor ihr alle Meckern und Motzen tut kauft euch erst mal Bücher und Video´s über Deutz. Dann werdet ihr ganz schnell feststellen das es diese Variante die Herr Weise gebaut hat auch gebeben hat.

    Des weiteren schreit jeder rum er möchte einen Deutz 06 haben, der andere möchte einen Fendt 615 haben, der andere möchte jenes haben. Jetzt wo die Traumhaften Modelle auf den Markt sind und sich jemand dafür den A... aufgerissen hat und das zu einem Preis und einer Qualität geht nur noch das Meckern und Motzen los.

    Diejenigen die alle was über das Modell was auszusetzen haben können doch ihr Modell wieder verkaufen und sich selbst eines bauen. Dann werden wir doch mal sehen was dabei heraus kommen würde.

    Ich von meiner Seite aus kann nur vor Herrn Weise meinen Hut ziehen und hoffen das es noch viele viele weitere Modelle geben wird.

    Ein großes Danke Schön an Herrn Weise

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!