Hi Forengemeinde, ich hab bei myvideo dieses Video gefunden.
Viel Spaß dabei.
http://myvideo.de/watch/4936046/…tch/4936046/Dre ... Australien
mfg:Christopher
Hi Forengemeinde, ich hab bei myvideo dieses Video gefunden.
Viel Spaß dabei.
http://myvideo.de/watch/4936046/…tch/4936046/Dre ... Australien
mfg:Christopher
Re: Dreschen in Australien
Den Link gab es hier schonmal irgendwo.
Aber trotzdem immer wieder geil.
Re: Dreschen in Australien
oops hab ich nich gesehen
mfg:Christopher
Re: Dreschen in Australien
...cooles Video...
Re: Dreschen in Australien
Bei uns im Dorf ist das so ähnlich....
http://youtube.com/watch?v=3hL2Dh…h?v=3hL2DhLK-FE
http://youtube.com/watch?v=xGQqmi…h?v=xGQqmiRNAJk
Re: Dreschen in Australien
...fast....
fehlt nur die richtige Musik
aber der Stundenertrag stimmt ja nahezu überein.
Re: Dreschen in Australien
Musik...dann brauche ich kein Video, kann ich mir auch Bilder anschauen
Re: Dreschen in Australien
Ich ohne Plan ähh... Frage, kann man denn das Stroh gleich pressen?
Ich hab da wirklich keinen Plan (Stadtkind).
Re: Dreschen in Australien
Ja, kann man(siet man übrigens ehr gut im Video )
Da es da ehe sehr trocken ist.
Re: Dreschen in Australien
War eine Vermutung so genau kenne ich mich da auch nich mit aus.
Aber och kann es mir vostellen.
Re: Dreschen in Australien
Bei uns wird auch oft parallel zum Dreschen gepresst, kommt natürlich auf die Witterungsverhältnisse an. Bei Hafer und Gerste kann man es wohl generell vergessen.
Re: Dreschen in Australien
Zitat von GTA SchmiedeBei uns wird auch oft parallel zum Dreschen gepresst, kommt natürlich auf die Witterungsverhältnisse an. Bei Hafer und Gerste kann man es wohl generell vergessen.
Danke , das hilft mir weiter.
Sonst würde es mich auch wundern, warum man so einen Aufriss mit wenden und schwaden macht.
Re: Dreschen in Australien
Wir pressen Haferstroh eigentlich auch öfter mal in nicht soo großem Abstand zum Dreschen. Dieses Jahr hab ich auch ein paar Mal nachmittags (zwischen 3 und 4 Uhr) angefangen, das mittags (11 - 12 Uhr) hingelegte Haferstroh zu pressen, wenn die Bedingungen ok waren. Aber das später am Tag gelegte Stroh liegt letztendlich sowieso länger, weil ich mit der guten alten AP 71 nicht gegen den Lexion 440 ankomme.
Es ist aber auf jeden Fall richtig, dass Dinkel- (jaja, die Bio's eben) oder Weizen wesentlich schneller abtrocknen, wenn sie denn erstmal nass sind.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!