- Offizieller Beitrag
So, hier mal für Andreas (und natürlich für alle anderen hier auch) die Vorstellung zum Kuhn FC303GC von Universal Hobbies.
Ich kann es nur nicht mehr ganz im Original Zustand präsentieren, da ich die häßliche Anhängung entfernt habe, so das es in eine Original HH wie beim 1:1 Modell eingehängt werden kann.
Beginnen wir als erstes mal wieder mit ner kleinen Rundumsicht.
http://s7.directupload.net/images/user/091107/7tr6nn96
http://s6.directupload.net/images/user/091107/pjtfk9yc
http://s5.directupload.net/images/user/091107/5ctbn6i7
http://s1.directupload.net/images/user/091107/zjua5by3
Jetzt zu den Details.
Erstmal von unten, der Mähbalken und der Aufbereiter.
http://s8.directupload.net/images/user/091107/4c86imfo
http://s8.directupload.net/images/user/091107/rcmdoyh8
Der Mähbalken ist auch in gewissem Maße höhenverstellbar über die Zylinder, aber der Arbeitsweg letzterer ist recht kurz, dafür halten sie den Balken aber oben.
http://s8.directupload.net/images/user/091107/c9kt8rme
Blick von hinten auf den Schwadformer und das Fahrwerk.
http://s3.directupload.net/images/user/091107/85m6m83t
http://s8.directupload.net/images/user/091107/vobl7js9
Das Anlenkpunkt mit Hydraulikzylinder für die Seitenverstellung.
Funktioniert nach rechts und links.
http://s12.directupload.net/images/user/091107/bkhztdvj
Die seitlichen Abweiser lassen sich umklappen.
http://s2.directupload.net/images/user/091107/i2gdx3mp
http://s12.directupload.net/images/user/091107/sgvb3az5
http://s12.directupload.net/images/user/091107/zd2frz5u
http://s6.directupload.net/images/user/091107/3x3pzjhx
Und hier mein kleiner Umbau.
So sieht es im Original Zustand aus wie es bei UH ausgeliefert wird.
http://s1.directupload.net/images/user/091107/rxvprzez
Einfach nur schrecklich was die sich da Ausgedacht haben.
Hab die komische Öse einfach abgeschnitten und in die vorhandenen Bohrungen am Anbaubock zwei Drähte eingeklebt.
Sieht doch gleich viel besser aus.
http://s6.directupload.net/images/user/091107/367kx6c6
Und funktioniert am Weise Toys 515C First Edition perfekt.
http://s1.directupload.net/images/user/091107/yyltulrr
Und hier mal als komplettes Gespann mit dem Fella Frontmähwerk von UH.
http://s12.directupload.net/images/user/091107/7y3byxb7
http://s3.directupload.net/images/user/091107/vsqfer58
http://s3.directupload.net/images/user/091107/kstqqmm4
http://s6.directupload.net/images/user/091107/lpunwk3i
http://s4.directupload.net/images/user/091107/e566h33s
http://s2.directupload.net/images/user/091107/twnizyzv
Zu dem Modell gibt es eigentlich sonst nicht viel zu sagen.
Macht alles nen recht stabilen Eindruck und man braucht keine Angst haben was kaputt zu machen.
Bei meinem War der Stützfuß bei der Auslieferung recht lose, so da er bei der kleinsten Erschütterung nicht oben blieb.
Aber das is schnell behoben.
Einfach die Schraube fester ziehen und alles is gut.
So Andreas, ich hoffe mal das hat dir die Kaufentscheidung erleichtert.