- Offizieller Beitrag
Hier mal auf Wunsch von Tobi ein paar Bilder zum Fella mega-cut SM310 FZ-KC Frontmähwerk von Universal Hobbies.
http://s12.directupload.net/images/user/091111/3x2zw9ry
http://s5.directupload.net/images/user/091111/9cdnpx6f
http://s6.directupload.net/images/user/091111/n7ywyaaz
Der Blick von unten auf den Mähbalken und die Aufbereiterwelle.
http://s4.directupload.net/images/user/091111/yljiw6v4
Die Schwadformer lassen sich zur Breitablage wegklappen.
http://s2.directupload.net/images/user/091111/jgomfsac
http://s8.directupload.net/images/user/091111/u6ynkhrh
Die sehr schön detailierte Aufhängung des Mähwerks mit Hydraulikzylindern unten Entlastungsfedern.
http://s6.directupload.net/images/user/091111/x6jfu3y9
Hier kann man auch den kompletten Namen des Mähwerks sehen.
http://s4.directupload.net/images/user/091111/mnfxpog8
http://s7.directupload.net/images/user/091111/jgpbwy3t
Über die Aufhängung lässt sich das Mähwerk auch in nem geringen Bereich in der Höhe verstellen.
Der originale Dreipunktanbaubock.
http://s12.directupload.net/images/user/091111/owr2c4t4
Hier hab ich das Mähwerk mal wie von Tobi gewünscht an den 1600-er MB Trac von Weise gehängt.
http://s6.directupload.net/images/user/091111/cypjaq8p
http://s12.directupload.net/images/user/091111/ny593a7l
Klappt soweit eigentlich ganz gut, sitzen die Unterlenker dann sehr stramm in den Taschen und der Oberlenker hält auch nicht hundertprozentig.
Für ne Vitrine funktioniert das einwandfrei, aber für den Spielbetrieb ist es eher weniger zu empfehlen.
Die Schutztücher rechts und links müssen für den Transport hochgeklappt werden um unter drei Metern Transportbreite zu bleiben.
http://s1.directupload.net/images/user/091111/8uhimosi
http://s5.directupload.net/images/user/091111/lbifksod
http://s2.directupload.net/images/user/091111/6m5gmwnh
Und jetzt noch nen paar Bilder und Anmerkungen zur Kombination mit anderen Fronthydrauliken.
Also mit der UH Fronthydraulik funktioniert alles einwandfrei.
Wäre ja auch sehr peinlich wenn nicht.
http://s3.directupload.net/images/user/091111/xyvvrygp
http://s5.directupload.net/images/user/091111/rj7km578
Das Mähwerk lässt sich für den Vitrinenbetrieb auch mit der Wiking FH kombinieren.
Aber da die Wiking Unterlenker sehr groß sind passen sie nicht in die Taschen, so das das Mähwerk nur auf den Fanghaken aufliegt.
http://s2.directupload.net/images/user/091111/2w3ujn45
Also das Mähwerk ist wie schon gesagt sehr schön und detailiert.
Es besteht zum größten Teil aus Platik.
Nur der Anbaubock und der Tragrahmen sind aus Metall.
Trotzdem ist es sehr robust und man muss keine Angst haben das gleich alles kaputt geht wenn man es anpackt.