Hallo,
hier mal ein Link zum anbringen von Patina. Vielleicht kennen einige diese Seite noch nicht.
Hallo,
hier mal ein Link zum anbringen von Patina. Vielleicht kennen einige diese Seite noch nicht.
Re: Altern und supern von Modellen
Für mich ist die Seite neu!
Vielen Dank für den Tip
Re: Altern und supern von Modellen
Jo super danke..für mich is sie auch neu...
Ich probiere es schon seit längerem aus....Nicht einfach....
Aber der Knicklenker sieht genial aus....
Re: Altern und supern von Modellen
Das nenne ich perfekt gealtert, auch die Platte ist gelungen.
Da versteht jemand sein Handwerk.
Gruß
Andi
Re: Altern und supern von Modellen
Der Xerion mit der Presse ist der ober Hammer
Re: Altern und supern von Modellen
Hallo,
also ich finde das supr klasse....
aber ich verstehe die Texte leider nicht
wo bekomme ich denn die Farben zum altern bzw dreckig aussehen her?
würde gerne auch ein paar Modelle zur Maisernte etwasdreckig machen
MfG
Re: Altern und supern von Modellen
Hallo,
vielleicht hilft dir das hier weiter.;)
http://google.de/url?sa=t&sourc…?sa=t&source=we ... kw&cad=rja
Re: Altern und supern von Modellen
Mit dem Altern kann ich mich ja anfreunden sprich blanken Stahl - stumpfer Lack - Krumme Teile und Rost, aber das Supern ist irgentwo ein verschandeln des Modells...welches zu 80% nach Nichtgebrauch in die Mülltonne fällt da es keinen Abnehmer mehr findet mit der braunen Farbe überall.
Re: Altern und supern von Modellen
Naja, ich finde, dass einem Modell auf einem Dio etwas braune Farbe nicht schadet. Ich persönlich habe jedenfalls auch schon überlegt braune Modelle zu kaufen, da mir das Risiko zu hoch ist, ein 50€ Modell zu versauen.
Re: Altern und supern von Modellen
Das mit dem Versauen meinte ich ja damit, das ist schon was für Spezialisten. Sonst gibt es Edelschrott
Re: Altern und supern von Modellen
Danke für die page
Re: Altern und supern von Modellen
Moin,
ZitatNaja, ich finde, dass einem Modell auf einem Dio etwas braune Farbe nicht schadet. Ich persönlich habe jedenfalls auch schon überlegt braune Modelle zu kaufen, da mir das Risiko zu hoch ist, ein 50€ Modell zu versauen.
:arrow: Also mir ist zu Ohren gekommen das der Eilbote demnächst eine Limitierte Auflage von den Deutz D130.06 und von dem Schlüter 2500 von Schuco in Dreckig verkauft
Und ansonsten ich beantworte auch gerne Fragen falls es noch welche gibt und ich die auch beantworten kann
Re: Altern und supern von Modellen
wo bekommt man denn jetzt so einen Lack her um Modelle dreckig zu machen kann den google Link auf Seite 1 unter meinem Beitrag nicht öfnnen!!!
MfG
Re: Altern und supern von Modellen
Du mußt dich mal bei unseren Kollegen vom Militärmodellbau umschauen.;)
Re: Altern und supern von Modellen
Hey harald hast du mal nen Link zu Militärmodellbau?
MfG Nils
Re: Altern und supern von Modellen
Zitat von SpecialNHey harald hast du mal nen Link zu Militärmodellbau?
MfG Nils
Hier findest du einige hilfreiche Tipps;)
Re: Altern und supern von Modellen
:arrow: Also ich benutze die ganz normalen Modellbaufarben Und die sind auch ganz gut !
Re: Altern und supern von Modellen
Ich nehm nur noch die Revell Aqua Color.
Gute Deckkraft, wasserverdünnbar, und sie stinken nicht.
Re: Altern und supern von Modellen
für´s washing würde ich stark verdünnte Ölfarben nehmen, zum trockenmalen und verstauben Email Farben von Revell.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!