- Offizieller Beitrag
Stelle euch hier mal den Dangreville EVT 11 von Universal Hobbies vor.
Heute fang ich mal mit dem Modell in der Verpackung an.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/3a0bbda…2286447c36ed67d
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/a5bdf82…0fe69d0052ac2eb
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/287a054…f86cffc1c9de480
Auf der Herstellerverpackung gibt es auch ein paar technische Daten zum Original.
Und nun zum Modell.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/f453285…d890ab83dca7686
Das Modell wird mit zwei verschiedenen austauschbaren Streuaggregaten geliefert.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/caadccb…22c9cff4010baa8
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/96a41e5…57bd2764924fef7
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/3812cd5…548b844bdc0d040
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/0a48198…732f6c89dd8f647
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/1496921…3f99c1cdf6324d4
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/61f3ebc…dc28320fe071094
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/16ae086…a64d31ce091e0cd
Jetzt mal nen paar Bilder zu den beiden Streuaggregaten.
Erstmal das Aggregat mit den zwei stehenden Walzen ohne Streuteller.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/fd02855…171f87514bee878
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/159a2ff…0f5ce8d8c01f273
Die Walzen sind drehbar.
Und nun das Aggregat mit zwei liegenden Walzen und Streutellern.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/0ecebbe…33a4c2eec04b351
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/5eeefc0…d3041d849d95a23
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/182ce5c…c29fa11ea3a9e9f
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/a5c584c…81d135c871e75f0
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/7c35d8f…5586296c5cc8115
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/64d0401…2e6165162bc78ba
Die Walzen und Streuteller sind auch hier drehbar.
Für den Umbau der Aggregate gibt es auch eine Bedienungsanleitung.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/315cd60…f857f51ccbd7fda
Is aber auch so ganz einfach.
Bei dem Aggregat mit den liegenden Walzen einfach erst den Kettenschutz auf der linken Seite des Streuers abnehmen und dann kann man das Aggregat einfach nach hinten abziehen.
Das Aggregat mit den stehen Walzen wird dann einfach wieder aufgesteckt.
Allerdings muss man bei diesem Aggregat nicht den Kettenschutz wieder anbringen.
Der Stauschieber vor den Aggregaten lässt sich öffnen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/114f9b1…32da074ac4c97b6
Auf den Reifen ist der Hersteller und die Reifengröße aufgedruckt.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/f638c21…7d6e6cdabaa7302
Die Wartungsklappe vorne lässt sich öffnen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/9f653dc…bd91b6fb2ba1acb
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/23618dd…7418bb9c414d92b
Das Schutzgitter vorne ist auch wirklich ein Gitter.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/4a10702…b12dcf045978c36
Die Skala für den Stauschieber.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/b6ac8e6…4533819a8c88efb
Die Schlauchgarderobe.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/e67ea15…b9280f43a623a0c
Auch das Gitter unter der Garderobe ist wirklich ein Gitter.
Der Kratzboden.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/5018196…df00b90c7493e47
Und der Blick von innen auf die Walzen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/749f19a…feea2c0234b6f40
Der klappbare Stützfuß.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/2fc9d05…3ac9bbfe6efceac
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/34c97ca…dfb3c968fbd9c7a
Jetzt noch nen paar Bilder von unten.
Der Antrieb des Streuaggregats.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/d54b758…6c9556ae45126a1
Achse, Kratzboden und Leitungen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/5cc149d…83b60b9fe09bf5f
Das Federpaket der Deichselfederung.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/7d56bc3…1ecba80d44dea9d
Man kann die Deichsel auch durch umstecken der Stifte in Winkel und Höhe verstellen um sie an verschiedene Schlepper anzupassen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/4fa65ec…3d2ac1aae3a7c77
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/e43367e…b9bca8b5f3a6bca
Also meiner Meinung nach ein absolutes Topmodell was UH da auf die Räder gestellt hat.
Es wurde sehr viel Metall verbaut, dementsprechend is der Streuer auch nicht unbedingt leicht.
Die Verarbeitung ist auch ganz gut gelungen.
Das einzige was nen bißchen wackelig ist is die Deichsel, was aber an den umsteckbaren Stiften liegt.
Also meiner Meinung nach kann man den Streuer bedenkenlos kaufen.