Landtechnik-ModellTeam - unsere BGA (Update Seite 5)

  • Re: Landtechnik-ModellTeam - unsere BGA

    Zitat von deere6920s

    Saubere Arbeit Jungs
    Die Anlage wird der Hammer, da bin ich mir sicher!!!

    Simon ich hoffe wir bekommen die fertig bis zur Agri-Modell. Die soll mit auf das neue mobile Diorama...
    ...momentan könnten wir uns 4-teilen so viel Arbeit haben wir...

    Aber DANKE nochmals für das Feedback bis hierher

  • Re: Landtechnik-ModellTeam - unsere BGA

    Jaaa,

    das wäre ne Idee, da finden wir bestimmt was für Dich...

  • Re: Landtechnik-ModellTeam - unsere BGA

    Zitat von Landtechnik-Modellteam

    ... Die soll mit auf das neue mobile Diorama...

    :o Die BGA kommt mit auf's mobile Dio Wird das denn größer als das bisherige mobile Dio? Das wird gigantisch

  • Re: Landtechnik-ModellTeam - unsere BGA

    Zitat von JD Fendt

    [quote="Landtechnik-Modellteam":10nycux4]... Die soll mit auf das neue mobile Diorama...

    :o Die BGA kommt mit auf's mobile Dio Wird das denn größer als das bisherige mobile Dio? Das wird gigantisch [/quote:10nycux4]


    Klar....
    das neue wird ca 70m³ haben. Beim Alten waren es 48m€
    Kommt die BGA drauf, der Dreiseitenhof, Haralds Gebäude mit neuem Stall als Hof und nen Landmaschinenhändler.
    Dazu landschaftlich ne große Grünfläche, Kaffeeacker und Getreidefeld(oder Rübenacker).....

  • Re: Landtechnik-ModellTeam - unsere BGA

    Moin Carsten,

    das ist mal eine Ansage, 70 m² mobiles Diorama ist ja der Wahnsinn. :o Ich habe schon mit meiner Regierung gesprochen und grünes Licht für einen Besuch im nächsten Jahr bei euch bekommen, das muss ich life sehen da geht kein Weg dran vorbei.

  • Re: Landtechnik-ModellTeam - unsere BGA

    Ei klar,

    bist immer willkommen Gerd

    Allerdings haben wir für die neue UK des mobilen Dios nen Sponsor, sonst könten wir das nicht umsetzen...;)

  • Re: Landtechnik-ModellTeam - unsere BGA

    Das kann ich mir lebhaft vorstellen, Sponsoren sind immer gern gesehen. Bei dem was ihr am Start habt ist es sicher sehr hilfreich den einen oder anderen Sponsor mit ins Boot zu holen. Ich weis ja was ich hier an Geld für den ganzen Spaß versenke aber bei euch ist das ja noch eine ganz andere Hausnummer. Ich wünsche auf jeden Fall weiter gutes Gelingen und wir sprechen uns bei gelegenheit noch mal.

  • Re: Landtechnik-ModellTeam - unsere BGA

    Hallo zusammen,

    hier mal auf Wunsch die Größenabmessungen von Teilen der BGA:

    Anlage 1:

    Fermenter: D= 23,30m / H= 5,80m / Fassungsvermögen: 2.473m³
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Nachgärer: D= 25,19m / H= 5,20m / Fassungsvermögen: 2.519m³
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Vorgrube: D= 12,93m / H= 4,30m
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Gärrestlager: D= 29,87m / H= 5,80m / Fassungsvermögen: 4.064m³
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Fahrsilo: L: 70,0m / B: 15,0m / H: 3,0m
    insgesamt 5 Fahrsilos
    ---------------------------------------------------------------------------------------
    Dosierervolumen: 90m³

    mehr Info's gibts hier:
    ***http://hems-renewables.de/renewable-ener…ogas.html#c1536">http://www.hems-renewables.de/renewable-ener…ogas.html#c1536

  • Re: Landtechnik-ModellTeam - unsere BGA

    Hallo Carsten,

    das sind ja mal Zahlen wo einem schwindlig wird. Mit den Ausmaßen wirst du auf lange Zeit unerreicht bleiben schätze ich. Unsere BGA ist eine 500 kw Anlage aber sieht von der Bauart der Pötte sehr ähnlich aus. Das Gärrestelager wird rund 90 cm im Durchmesser oder habe ich mich verrechnet ? :o

  • Re: Landtechnik-ModellTeam - unsere BGA

    Tja zu erst dachten wir das die Anlage gar nicht so groß wird....was man von der Straße neben der sie im Original steht
    gar nicht sehen kann. Erst als wir auf dem Gelände waren und uns Pläne mit den Mäßen angesehen haben, hatten Alfred und ich gedacht 'jetzt haben wir nen Platzproblem' :o
    Also musste der Kaffeeacker weichen um Platz auf dem Diorama zu schaffen. Aber wir haben uns die Anlage nicht wegen der beachtlichen Größe raus gesucht, sondern um ein Vorbild in der Nähe für den Nachbau zu haben.
    Die Anlage in Wallerstädten bleibt aber nicht so, die gleiche Größe wird neben dran nocheinmal gebaut(im Original).
    Baubeginn soll wohl in diesem Jahr sein....

    Zum Gärrestlager: das hat nen Durchmesser von knapp 94cm...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!