schlüter 2500 vl zwillingsumbau

  • Re: schlüter 2500 vl zwillingsumbau

    hallo
    die felgenfarbe ist originllack ral sharagelb von mercedes.diese farbe hat auch der 5000 tvl gehabt-original mercedes!die letzten schlüter wurden so lackiert und da der schlüter schon rundumleuchten hat und demzufolge einer der letzten ist steht ihm das ganz gut .aber ich sage nochmal das die farbe auf den bildern täuscht.ich habe diese im keller unter viel neonlicht gemacht.wenn ich am wochenende zeit habe werde ich welche unter tageslicht einstellen.
    gruss philipp

    Zitat von schlütersepp

    Früher hatte Tyro immer seine eigenen Räder im Shop und wenn man dort anruft und nachfragt bekommt man ganz sicher ne Auskunft ob man welche bekommt oder nicht.

    Aber das Saharagelb von Mercedes stimmt tatsächlich nicht und außer bei zwei Prototypen in MB trac-Farben hat Schlüter nie mit Mercedeslacken lackiert.

  • Re: schlüter 2500 vl zwillingsumbau

    Du musst die Felgen vom 5000er scheinbar selber lackiert haben

    Unser 1500er (Bj. 81) und unser 750er (Bj. 82) haben auch RKLs und sind nicht aus den letzten Baujahren, das Vorbild für den Schuco ist meines Wissens von 1986 und somit auch keiner der letzten. Rundumleuchten sind doch so schnell nachgerüstet, danach kann man als überhaupt nicht gehn...

    Und wie gesagt, die Felgenfarbe wie sie der Schuco oder der Weise haben, sieht sehr original aus, ich kenn den ein oder anderen originalen Schlüter, hab sogar selber einen hier stehen, also kann ich ganz gut vergleichen.

  • Re: schlüter 2500 vl zwillingsumbau

    hallo
    ich kann glaube ich 1000mal sagen das die farbe täuscht.vielleicht mal ersteinmal lesen!
    gruss philipp

    Zitat von schlütersepp

    Du musst die Felgen vom 5000er scheinbar selber lackiert haben

    Unser 1500er (Bj. 81) und unser 750er (Bj. 82) haben auch RKLs und sind nicht aus den letzten Baujahren, das Vorbild für den Schuco ist meines Wissens von 1986 und somit auch keiner der letzten. Rundumleuchten sind doch so schnell nachgerüstet, danach kann man als überhaupt nicht gehn...

    Und wie gesagt, die Felgenfarbe wie sie der Schuco oder der Weise haben, sieht sehr original aus, ich kenn den ein oder anderen originalen Schlüter, hab sogar selber einen hier stehen, also kann ich ganz gut vergleichen.

  • Re: schlüter 2500 vl zwillingsumbau

    Ich habs schon gelesen, aber auch auf anderen Bildern nach denen ich gegoogelt hab, sieht mir die Farbe viel zu hell aus. Außerdem hast du selber zu Beginn der Diskussion gesagt, dass die Farbe von Schuco und Weise wenig mit dem Original zu tun hat, aber das kann ich dir morgen bei Tageslicht ganz einfach widerlegen, indem ich die Modelle in einer Felge fotografiere, die noch den Original Werkslack dran hat.

  • Re: schlüter 2500 vl zwillingsumbau

    hallo dann frag doch mal bei tyro toys nach.die geben zb diesen farbton für den 5000tvl profi trac an.
    gruss philipp

    Zitat von schlütersepp

    Ich habs schon gelesen, aber auch auf anderen Bildern nach denen ich gegoogelt hab, sieht mir die Farbe viel zu hell aus. Außerdem hast du selber zu Beginn der Diskussion gesagt, dass die Farbe von Schuco und Weise wenig mit dem Original zu tun hat, aber das kann ich dir morgen bei Tageslicht ganz einfach widerlegen, indem ich die Modelle in einer Felge fotografiere, die noch den Original Werkslack dran hat.

  • Re: schlüter 2500 vl zwillingsumbau

    Ist trotzdem nicht der richtige, das ist auch ein kleines Manko was mich an den Tyro Toys Modellen stört. Und ich glaube, ich weiß sehrwohl was richtig und was falsch ist, ich hab in meinem Leben schon genug Schlüter im Originalzustand gesehen, und bei diesem Baujahr wie der Super Trac waren die nicht mehr so hell und gelb. Bei älteren Schleppern aus den 60ern war der Farbton jedoch ähnlich, allerdings auch nicht bei jedem.

  • Re: schlüter 2500 vl zwillingsumbau

    hallo
    kann sein, ich habe den lack draufgemacht den tyro toys vorgegeben hat.was hast du denn für eine empfehlung was man für einen RAL lack nehmen kann?
    gruss philipp

    Zitat von schlütersepp

    Ist trotzdem nicht der richtige, das ist auch ein kleines Manko was mich an den Tyro Toys Modellen stört. Und ich glaube, ich weiß sehrwohl was richtig und was falsch ist, ich hab in meinem Leben schon genug Schlüter im Originalzustand gesehen, und bei diesem Baujahr wie der Super Trac waren die nicht mehr so hell und gelb. Bei älteren Schleppern aus den 60ern war der Farbton jedoch ähnlich, allerdings auch nicht bei jedem.

  • Re: schlüter 2500 vl zwillingsumbau

    RAL 1002 fand ich mal ganz gut, zumindest wie ich auf die Dose geschaut habe, ich benutze Lack von Grönolux, den hat mein Bruder für die Restauration von seinem Super 650 benutzt, aber leider find ich auf der Dose keine Bezeichnung anhand einer Nummer, es is nur ein Schriftzug mit "SCHLÜTER Beige" drauf zu finden, aber der scheint nachträglich draufgeklebt worden zu sein und runterkratzen geht leider nicht :?

  • Re: schlüter 2500 vl zwillingsumbau

    hallo
    ich werde morgen mal bei ty.toys anrufen und mal fragen was die dazu sagen.
    gruss philipp

    Zitat von schlütersepp

    RAL 1002 fand ich mal ganz gut, zumindest wie ich auf die Dose geschaut habe, ich benutze Lack von Grönolux, den hat mein Bruder für die Restauration von seinem Super 650 benutzt, aber leider find ich auf der Dose keine Bezeichnung anhand einer Nummer, es is nur ein Schriftzug mit "SCHLÜTER Beige" drauf zu finden, aber der scheint nachträglich draufgeklebt worden zu sein und runterkratzen geht leider nicht :?

  • Re: schlüter 2500 vl zwillingsumbau

    ja das sehe ich auch so.aber halt silber ist auch nicht schlecht-man könnte die kabine dann rosa lackieren und die motorhaube mit blümchen verzieren.
    gruss philipp

    Zitat von schlütersepp

    Nein bloß kein silber! wäre ja Stilbruch... Das passt einfach nicht zu jedem Schlüter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!