Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P1
Der Anfang sieht doch schonmal gut aus!
Jeder kann sich mal verbrennen
Mein Koseng hat das auch schonmal hingekriegt aber nur beim Schweißen
Und gute besserung deiner Hand
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P1
Der Anfang sieht doch schonmal gut aus!
Jeder kann sich mal verbrennen
Mein Koseng hat das auch schonmal hingekriegt aber nur beim Schweißen
Und gute besserung deiner Hand
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P1
Zitat von FENDT VarioWieso hast du dir die Hand am Lödkolben verbrannt???
Naja bischen verlust ist immer!!
nee
wenn ich man wüsste wovon ich das hab =D war verstaucht und ich soll lt. arzt verband bis zum wochenende dran lassen und montag dienstag bin ich in attendorn karneval
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P1
Sieht schon um welten besser aus
Bloß ich würde die funktion erstmal weglassen und es möglichst originalgetreu machen und erst dann mal probieren mit der funktion, an meinem güldner , dem mengele, der seilwinde, und dem miststreuer ist auch keine funktion, nun habe ich am fendt 260 mal probiert die hh beweglich zu machen, dann war es auch leichter da man etwas mehr geschick hat;)
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P1
Zitat von Der güldnerSieht schon um welten besser aus
Bloß ich würde die funktion erstmal weglassen und es möglichst originalgetreu machen und erst dann mal probieren mit der funktion, an meinem güldner , dem mengele, der seilwinde, und dem miststreuer ist auch keine funktion, nun habe ich am fendt 260 mal probiert die hh beweglich zu machen, dann war es auch leichter da man etwas mehr geschick hat
hey
ja ist schon klar;) aber ich habe mir vorgenommen diesen schwader auch beweglich zu machen. ich hab mir da schon was überlegt wie ichs besser hinbekomme, aber ihr werdets dann sehen wenn ich soweit bin.
aber ich finds klasse, dass mein neuer Schwader euch besser gefällt
nur die zinken machen mir sorgen.. am ersten sind die alle nicht gut geworden.. wenn jemand einen tipp hat, wie ich die sauber und gut hinbekomme, dem sag ich nun schon besten dank!
achja danke für die genesungswünsche.. hoffe ich bin in 2-3 tagen wieder fit.. dann gibts updates!
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P1
Vieleicht ein kleines Kugellager einbauen das müsste Funktionieren aber ich glaub das geht jetzt nicht mehr! Aber der sieht schon ziemlich Klasse aus willst du damit in Pruduktion gehen oder Einzelstück würde mich Intressieren?!
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P1
Zitat von FENDT VarioVieleicht ein kleines Kugellager einbauen das müsste Funktionieren aber ich glaub das geht jetzt nicht mehr! Aber der sieht schon ziemlich Klasse aus willst du damit in Pruduktion gehen oder Einzelstück würde mich Intressieren?!
kommt drauf an was bezahlt wird
meinen ersten hab ich in ebay drin..
wenn du einen haben willst meld dich per pn bei mir.
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P1
Nimm doch die zinken von der joskin scariflex von ros, allerdings muss der schwader dann top sein sonst ist es schade um den striegel
Es könnten auch die vom alten siku deutz schwader gehn, sind halt nicht so gut aber besser als schiefe selbergemachte.
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P1
moin,
hab heute mal bisschen weiter gemacht. bin wieder fit
kupplung ist fast fertig. hab ihm reifen verpasst. davon hab ich ein bild.. alles andere kommt morgen.
wollt eigentlich heute weiterbauen.. naja wird nichts davon.. bin gerade stinksauer und dann brauch ich gar nicht erst anfangen das wird nichts.. und möchte mir das modell nicht versauen. also warten bis morgen;)
hier das eine bild.
http://s7b.directupload.net/file/d/2076/ol38rqs9_jpg.htm">http://s7b.directupload.net/images/100220/temp/ol38rqs9
wie immer kritik etc erwünscht
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P3
Moin liebe Forengemeinde,
nach langer Pause gings endlich mal ein wenig weiter,
habe den Anbaubock den ich bereits mal fertig hatte neu gebaut und den Anfang für das Gelenk gebaut.
Hier die Foto´s.
http://s3.directupload.net/file/d/2160/thfjn7ig_jpg.htm">http://s3.directupload.net/images/100515/temp/thfjn7ig
http://s10.directupload.net/file/d/2160/w2p8zgr5_jpg.htm">http://s10.directupload.net/images/100515/temp/w2p8zgr5
kritik und kommentare erwünscht!
am montag wird es wahrscheinlich weiter gehen.
MfG
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P3
moin,
hat hier niemand was zu beanstanden oder zu sagen obs gut is? will nicht betteln, aber mir ist es wichtig feedback zu erhalten, was ich besser machen kann.
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P3
Ich Finde die Aufnahme für die Siku HH sieht etwas "komisch" aus! Aber ansonsten gefällt er mir schon ganz gut.
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P3
wie meinst du das?
was genau findest du sieht komisch aus?
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P3
Finde ich auch, am Original ist sie rund, und etwas niedriger als deine, wenn DU sei rund machen würdest hättest Du zudem noch weniger lötstellen.
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P3
okay,
kann ich Messing denn einfach biegen? habe 3mm Messingrundstange, 3mm Messingvierkant und 3mm Messingvierkantrohr parat. Welches kann ich da für benutzen und biegen?
Danke für den Tipp.
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P3
Vielleicht einfach mal probieren..
Wiso soll man es nicht biegen können
Vollmaterial is kein problem. Rohre können Einknicken, müssen aber nicht!
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P3
Ich würde wenn ich Du währe ein etwas dünneres material auswählen so ca 2,5 mm wenn du es nicht hast kannst Du es auch ganz einfach aus einem Kupferkabel entnehmen, das lässt sich super biegen Ohne probleme, so hast du schon mal zwei lötstellen weniger auf die du beim erwärmen achten musst
Dein schwader wird immer besser;)
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P3
Moin,
hab mir eure Tipps mal zu Herzen genommen und hab den Anbaubock nochmal gebaut.
Hier die Bilder
http://s5.directupload.net/file/d/2162/mhvw4zqv_jpg.htm">http://s5.directupload.net/images/100517/temp/mhvw4zqv
http://s5.directupload.net/file/d/2162/6p7jtv3f_jpg.htm">http://s5.directupload.net/images/100517/temp/6p7jtv3f
kritik etc erwünscht,
wollt nochmal anmerken,
ohne eure Tipps wär der Schwader mit Sicherheit nicht besser geworden, also danke für die Tipps bin euch sehr dankbar.
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P3
Moin,
hab heute weitergebaut,
Anbaubock ist montiert.
Das gröbste ist geschafft, fehlen noch Schwadplane, Kurbel und Zinken.
Hier ein Bild vom aktuellen Stand:
http://s1.directupload.net/file/d/2163/bulhwm3r_jpg.htm">http://s1.directupload.net/images/100518/temp/bulhwm3r
Kritik etc wie immer erwünscht!
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P4
Nicht schlecht
so langsam geht es ans eingemachte
Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P4
Jetzt gefällt mit der Anbaubock schon viel besser, klasse!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!