Kauf von Airbrushpistole?

  • Re: Kauf von Airbrushpistole?

    Hi,
    bei der Herpa kommt es immer darauf an, wie oft du lackierst und wie oft du die Farben wechselst. Je mehr du lackieren möchtest und dann vielleicht auch noch mit verschiedenen Farben, umso teuerer wird die Herpa! Du wechselst dann nämlich immer Farbtopf und den Vorbau! Reinigen kannst du da ziemlich vergessen. Habe es probiert und mir dann eine richtige Airbrush- Pistole gekauft! Ich habe mir von Harder und Steenbeck die Evolution Silverline fpc geholt und kann sie empfehlen. Lösemittelbeständig und mit zwei verschiedenen Farbbechergrößen und zwei verschiedene Düsen/ Nadelgrößen! Einfach zu reinigen und topp in der Handhabung!

  • Re: Kauf von Airbrushpistole?

    Zitat von Johnny01

    Hi, wie reinigt ihr eure Airbrush eigentlich?

    Mein Vater reinig die mit verdünnung erst das glas und anschließen nochmal mit verdünung die komplette pistole reinigen also wie Lackieren nur das er danach mit verdünnung auf eine pappe Spritzt!!
    Danach nimmt er die düse ab und reinigt diese nochmal extra danach alles zusammenbauen und mit Luft trocken pusten!!

    Gruß Sven

  • Re: Kauf von Airbrushpistole?

    Also ich benutze eine Airbrush die in der Bucht für 13 oder 14 Euronen angeboten wird, 0,3mm Düse und gut.
    Die Reinigung ist sehr aufwendig, weshalb ich meistens mit einem Pinsel arbeite.
    Aber ich mache es genauso wie Fendt-Fahrers Vater, nur tausche ich die Pappe gegen ein Marmeladenglas mit einem Küchentuch darin.

    Zitat von Fendt-Fahrer


    Mein Vater reinig die mit verdünnung erst das glas und anschließen nochmal mit verdünung die komplette pistole reinigen also wie Lackieren nur das er danach mit verdünnung auf eine pappe Spritzt!!
    Danach nimmt er die düse ab und reinigt diese nochmal extra danach alles zusammenbauen und mit Luft trocken pusten!!

    Gruß Sven

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!