Re: JD 6930 mit einer Reifendruckregelanlage Update P2

  • Re: JD 6930 mit einer Reifendruckregelanlage Update P2

    Du weißt ja eigentlich ich schon, was wir hier von deinen Modellen halten, aber der Hirsch ist echt wieder eine Augenweide!

    Im Original wirken die Modelle von dir noch besser, wie ich in Nordhorn schon feststellen durfte!
    Da wird sich der Martin aber freuen!

  • Re: JD 6930 mit einer Reifendruckregelanlage Update P2

    Hallo,
    also an sich finde ich das Model lauch gut gelungen, allerdings hast Du bei der REifendruckregelanlage nen ziemlichen Fehler gemacht würde ich sagen. Eine Reifendruckregelanlage führt doch nicht an der VA ins Planetengetrieb und Dann eine Leitung wieder heraus! Genauso an der HA.
    Hier habe ich zwei gute Bilder gefunden wie das im Original aussieht bei Reifendruckregelanlagen wie Du sie gebaut hast. Es gibt unter garantie keinen Anbieter der irgendwie im Planetengetriebe rumbohrt, um die Luft dann wieder herausführne zu können.
    http://lohnbetrieb-mueller.de/Reifendruck.JPG%22">http://www.lohnbetrieb-mueller.de/Reifendruck.JPG

    ICh glaube Fendt und Claas sind momentan die einzigen Hersteller die eine Anlage anbieten, bei welcher die Luft direkt durch die Achse geführt wird.

    Gruß

    Moritz

  • Re: JD 6930 mit einer Reifendruckregelanlage Update P2

    Zitat von Seller

    ...Ich glaube Fendt und Claas sind momentan die einzigen Hersteller die eine Anlage anbieten, bei welcher die Luft direkt durch die Achse geführt wird....

    ...Ich glaube das aber nicht...;)

    Liebe Grüße

    Martin

  • Re: JD 6930 mit einer Reifendruckregelanlage Update P2

    Zitat von Martin

    ...Ich glaube das aber nicht...;)

    Aha, und was soll mir das jetzt sagen? da wird bei keinem einzigen Schlepper die Luft durch die Achse geführt... soweit ich das sehe kommt die überall "von aussen oben".
    Gruß

    Moritz

  • Re: JD 6930 mit einer Reifendruckregelanlage Update P2

    Hallo Moritz ,

    es ist schon klar das die Luft nicht durch die Achse geführt wird. Hier geht es um das Drehventil.Du hattest ja " bemängelt " das ich den Schlauch nicht an dem Drehventil sondern in der Nabe bzw. Felge befestigt habe.Diese Lösung wurde gewählt um eine gewisse Stabilität zu erreichen wenn die Räder gedreht werden. Es ist sicher nicht 100% original, aber dafür sicher in der Funktion.;)

    Gruß , Jörg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!