• Moin Moin,

    ich sammle zwar keine bestimmte Marke aber zeige euch trotz dem mal mein Sammelsurium.

    Im Moment sieht es zwar so aus aber ich bin gerade mal am durch sehen und sortieren meiner Modelle.

    Das sind meine Modelle von Britains, Siku-Sondermodelle und UH-Modelle in OVP.

    imageshack.us">http://357.imageshack.us/img357/6954/img4104is8

    Das sind die meisten meiner Classic Modelle die ich bisher gefunden habe.

    imageshack.us">http://201.imageshack.us/img201/3060/img4097vn2

    Hier sieht man das ich ein Anhänger der Zwollemodelle bin.

    imageshack.us">http://201.imageshack.us/img201/373/img4102ic0

    Ich werde dann hier immer wieder Bilder dazu fügen wenn ich weiter sortiert habe.

  • Re: Mein Sammelsurium

    Das ist eine ganze Menge!
    Das Dronten Modell 2000 hast Du nicht zufällig doppelt oder?

    Irgendwie ist es auch ganz interessant, wenn man die Modelle in den Verpackungen lässt.
    Aber wenn Dein Dio fertig ist, wird sich das wohl ändern!

    Viele Grüße
    Andi

  • Re: Mein Sammelsurium

    Moin,

    @ Fendt_515, wenn die nächsten Bilder folgen wirst Du dich noch deutlich mehr erschrecken wieviele Modelle ich doppelt oder teilweise dreifach habe. Das liegt daran das ich sie teilweise für'n Appel und 'n Ei bekommen habe das ich also nicht nein sagen konnte. Einiges soll dann irgend wann hinter Glas wandern und das andere auf das Diorama. Vielleicht komme ich ja noch mal selbst auf das schmale Brett mit dem Umbauen an zu fangen und dann habe ich reichlich Möglichkeiten. Zu guter letzt sind einige auch noch als Tauschobjekte da. Für den Fall das ich sonst nicht an ein Modell komme außer zu tauschen.

    @ john-deere-fan, Ich habe alle Modelle wieder in die OVP's gepackt soweit vorhanden. Ich bin ja gerade am Ausbauen für mein neues Diorama und so sind sie am besten zu lagern. Der neue Raum wird ca. 90 m² aber mit etwas Glück und Verhandlungsgeschick kann ich ihn sogar auf gut 120 m² ausbauen. Ein Büro unserer Firma wird verkauft und die Möbel müssen dann für eine gewisse Zeit eingelagert werden und so habe ich mit meinem Bruder besprochen das ich den Raum einfach etwas größer mache als geplant und die Möbel dort zwischengelagert werden könnten. Die zusätzlichen Materialkosten würde er dann übernehmen wenn es nicht in die Millionen geht hat er gesagt. Ich hole mir nächste Woche die Preise für den Rest an Material und denke das es keine Probleme geben wird. Der Raum muss allerdings bis spätestens Anfang-Mitte Dezember fertig sein. Ich habe zwar nur einige Wochenenden zum bauen aber Zeitlich sollte es zu machen sein.
    Wenn die Büromöbel irgend wann wieder raus sind habe ich einen vollisolierten, beheizbaren, mit Strom und Licht ausgestatteten Raum von gut 120 m² nur für mein Diorama und die Modellsammlung. Von der Ausbaureserve von fast 300 m² "wenn ich den Boden etwas leerer räume" nicht zu sprechen. Ich kann es gar nicht abwarten sage ich euch !!!

    @ Mailoh, das 2000er Modell habe ich leider nicht doppelt sonst hätten wir sicher was machen können. In deinen Vitrienen steht ja so manches Modell welches mir auch noch gefallen würde. ;)
    Die ganzen Serienmodelle von Siku und die Modelle ohne OVP sind ja nicht auf der Platte zu sehen. Diverse Sachen von Tim habe ich auch noch liegen. Damit kann mein Junior später herum experimentieren wenn er auch mal was umbauen möchte. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/emojione/1f61b.png" class="smiley":Phttps://https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ne/1f61b@2x.png 2x"> Das liegt alles in Kartons auf dem Boden und wird auch noch mal durch gesehen und sortiert. Wenn das Diorama wieder soweit errichtet ist das man zumindest den einfachen Spielbetrieb wieder aufnehmen kann werden die Modelle nach und nach aus den Verpackungen geholt und geschunden.

    Hier mal ein paar Bilder von losen Modellen wo man eindeutig sieht das sehr viele doppelt vorhanden sind, ist zwar noch nicht alles an losen Modellen aber diese Bilder sind schon vorhanden. Das liegt hier zum Teil daran das ich einige Sammlungen komplett gekauft habe und es sich dann mit den doppelten so ergeben hat.

    imageshack.us">http://206.imageshack.us/img206/7237/sammlung001qe9

    imageshack.us">http://522.imageshack.us/img522/2079/img36981zt4

    imageshack.us">http://512.imageshack.us/img512/6203/img36941wr5

    imageshack.us">http://206.imageshack.us/img206/239/img4087rd3

    Auf dem nächsten Bild kann man sehen das ich die verschalte Wand wieder heraus nehmen kann. Der Raum wird in der Breite von 5 m noch mal um 7,5 m verlängert so Gott will. Ich hatte sie auch schon mit dem Hintergedanken so leicht gebaut das sie ohne großen Aufwand abgebaut werden kann um den Raum dann zu erweitern. Das es dazu kommt bevor ich den Raum überhaupt fertig habe hätte ich auch nicht gedacht.

    imageshack.us">http://206.imageshack.us/img206/6039/ausbausikuzimmer053xj3

  • Re: Mein Sammelsurium

    ich hatte es ja immer vermutet, doch nun weiß ich es du bist KRANK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das ist nicht normal. Ich denke meine Frau hätte mich schon erschossen, gevierteilt und erschossen und danach hätte sie sich erst scheiden lassen......

    Ich glaube ich muß doch mal bei dir vorbei kommen zum dealen...........

  • Re: Mein Sammelsurium

    Hallo Gerd,

    sehr schöne Bilder und tolle Pläne und Möglichkeiten bei Dir. Das wird also wirklich eine Neverending-Story. Neid !!!!!

    Übrigens vielen Dank für diese Bilder. Wenn meine Frau mal wieder über meine Sammlung moppert (besonders über doppelte Modelle; sie versteht z.B. nicht warum man bei 5 Häckslern auch eine entsprechende Anzahl an Karren braucht) zeige ich ihr einfach Deine Bilder.

  • Re: Mein Sammelsurium

    Ich habe gar keine Nachrichten über Einbrüche in Spielzeugläden gehört!!! :o
    Tja dazu kann ich nur sagen: " Bargenstedt&Fun " !
    Wenn Dein Dio halbwegs steht, kannst Du schon einmal die Akkus für die SCs und RCs laden!
    Die werden dringend benötigt wenn ich bei Dir vorbeischaue!!!

    Viele Grüße
    Andi

  • Re: Mein Sammelsurium

    ...coole Sammlung...

    Gibt es ein "durchgängiges" Thema ?? ;) Nach welcher Systematik sammelst du ??
    :arrow: Oder sind es einfach die Modelle, die dir am besten gefallen ??

    Gruss Martin

    Liebe Grüße

    Martin

  • Re: Mein Sammelsurium

    Moin,

    @ Lotti, ich kann wohl nicht leugnen das ich nicht wie alle bin. Sind das nicht die meisten hier im Forum ? Meine Frau würde mich wohl auch manch mal gern erschiessen doch ich bemühe mich ihr Verständnis nicht zu sehr aus zu reitzen. Ich bin zwar kein großer Dealer aber interessierte dürfen gern bei mir vorbei schauen.

    @ JD Fendt, Du kannst mich gern als "gutes Beispiel" bei deiner Frau ins Spiel bringen. Kannst ihr ruhig sagen das man so 15-20 Silowagen braucht bei 5 Häckslern. Je nach dem wie weit die Acker entfehrnt sind. Für deinen Fall werden noch einige Bilder mit mehrfach vorhandenen Modellen folgen die Du deiner Frau gern zeigen kannst um mehr Verständnis für deine Sammlung zu bekommen.

    @ Mailoh, noch brauche ich glücklicher weise keine Raubzüge machen. Ein " Bargenstedt&Fun " ist zwar nicht geplant aber über ein paar Mitstreiter wären ich nicht abgeneigt. Sobald die ersten Flächen wieder spielbereit sind werde ich mich sicher bei dir melden und dann bist Du herzlich eingeladen. Für reichlich Akkus wird gesorgt.

    @ Fiatagri_91, ich habe da einige wirklich gute Quellen und bin natürlich viel im Netz und auf Messen und Flohmärkten unterwegs. Mit etwas Glück und der nötigen Ruhe geht da immer mal was. Ich habe viele Modelle für den halben Preis oder zum EK bekommen und einige Sammlungen wirklich super günstig geschossen. Natürlich habe ich auch einige Modelle teuer bezahlen müssen aber das ist zu Glück die Ausnahme.

    @ Martin, ein festes Thema gibt es nicht wirklich, eher mehrere verschiedene. Wichtig ist das die mehrzahl der Modelle bespielbar sind. Wird bei meinem neuen Diorama ein wichtiges Kriterium da es voll bespielbar werden soll. Wie man später sehen wird habe ich sehr viele Siku Modelle. Optisch sind die UH's natürlich um Längen geiler aber für mich nur bedingt tauglich. Ich habe natürlich viele Modelle die wir früher selbst auf unserem Hof hatten aber auch die vom benachbarten Lohnunternehmen und der erweiterten Nachbarschaft. Das ist u.a. auch ein Sammelsystem welches ich verfolge. Der Rest sind Modelle die mir einfach gefallen oder die einfach super günstig waren. Vielleicht brauche ich ja später mal Tauschobjekte um an von mir gesuchte Modelle zu kommen. Das war es eigentlich schon mit meinem Sammelantrieb. Ich habe natürlich nicht annähernd so viele JD-Modelle wie Du aber auch aller hand wie Du später noch sehen wirst. ;)

    Jetzt noch mal zwei neue Bilder mit einigen Sondermodellen.

    imageshack.us">http://221.imageshack.us/img221/1258/img4142de8

    imageshack.us">http://98.imageshack.us/img98/8125/img4141nk4

    Heute mal leicht Fendtlastig.

  • Re: Mein Sammelsurium

    Moin Moin,

    da komme ich ja gar nicht mit beim notieren. :

    Damit sich die JD-Fraktion nicht benachteiligt fühlt sind hier noch ein paar JD-Modelle und einige andere dabei.

    imageshack.us">http://265.imageshack.us/img265/5825/img4146vh3

    imageshack.us">http://384.imageshack.us/img384/5922/img4144bg3

    imageshack.us">http://357.imageshack.us/img357/9913/img4147ds1

    imageshack.us">http://265.imageshack.us/img265/9594/img4158mw2

    Ich habe sie so Fotografiert wie sie zusammen in den Kartons liegen, da kommen später noch ein paar JD-Modelle mehr, keine Angst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!