Das Modell vom Kuhn Wender kommt in der UH Standart Verpackung.
Ganz wichtig ... Vorsicht beim auspacken, das Modell ist auf Stützen
am Karton mit 6 Schräubchen festgemacht, die dann nochmal mit 3 Schrauben
am Wender fest sind.
Erster Eindruck ... sehr detailgetreues Modell, wirkt aber "zerbrechlich"
also Vorsicht!!!
Fotos ... Fotos !!!
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1831
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1851
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1853
Jetzt mal in eingeklappter Stellung. Das Klappen ansich geht recht gut,
man muss nur bissel aufpassen wie man den wender in die Hand nihmt.
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1854
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1855
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1856
Jetzt mal mit Schlepper...
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1857
.http://photobucket.com/albums/v517/steinbach/IMG_1859-3
Der Wender an sich ist sehr Detailiert, ich bin das Original von Kuhn schon mal gefahren.
Alles ist da wie beim Original.
Hier mal paar Details.
Hauptrahmen und 3-Punktbock aus Metall, der Rest wie Kreisel, Stützfuß und
Schutz ist aus Kunststoff.
3 Hyldraulikleizungen in der Parkposition am Gerät.
1 mal doppelwirkend für das Verstellen der Räder für's wenden am Rand.
1 mal einfachwirkend für's klappen in Transportstellung.
Alles 6 Kreisel sind mit Zugstangen verbunden für's schwenken der Räder.
Schwenke man ein Rad bissel nach links oder rechts bewegen sich die
restlichen 5 mit.
Schutz und Beleuchtung ist auch ran. Den Stützfüß vorne muss man mit
Bolzen umstecken und den hinteren hoch "juckeln" ...
Bissel stören tun mich die sichbaren Kreutzschlitzschräubchen, aber irgendwie
muss das Modell ja zusammen gehalten werden.
Aber sonst stimmt alles wie beim Original ... von der Optik her gesehn.
Das Klappen in Transportstellung geht auch ganz gut.
Im ganzen ein sehr schöner Wender.
Noch Fragen?
Vielleicht kann einer von euch mal den Kuhn Wender mit dem Fella Wender
vergleichen.