Von Britains ist der John Deere 7930 RC lieferbar!
Hat den schon jemand von Euch?
Kann man den empfehlen?
http://klemts-spielzeughandel.de/product_info.p…eughandel.de/pr ... rc-modelle
Gruß
Andi
Von Britains ist der John Deere 7930 RC lieferbar!
Hat den schon jemand von Euch?
Kann man den empfehlen?
http://klemts-spielzeughandel.de/product_info.p…eughandel.de/pr ... rc-modelle
Gruß
Andi
Re: John Deere 7930 RC
Eigendlich sollen meine diese woche noch kommen, kosten 75,- eur pro St.
M.f.G. Dieter
Re: John Deere 7930 RC
Hallo,
Ich denke , aus dem lässt sich etwas machen.Andere Reifen , denn mit denen die drauf sind wird er keinen Grip haben , den Kasten hinter der Kabine weg , dann sieht der schon anders aus.
lg
Joel
Re: John Deere 7930 RC
Jap das ist der Akku. Ist im übrigen ein normaler Ni-Mh Akku und kein Li-Ion Akku wie bei Siku, also nicht so gut aber billiger.
Ich habe den ersten am Sonntag Probegefahren und bin der meinung das fast 80 euro viel ist für einen Traktor der fast nur aus Plastik besteht, wenn man ihn mit den aktuellen Siku Control Schleppern vergleicht.
Läst man diesen Vergleich weg so muß ich sagen das der Traktor ansonsten ganz gut ist er ist schnell, wendig und relativ rubust. Die Fahrgeräusche klingen nicht so toll (ein 3 cm Lautsprecher kann keine 6788ccm ersetzten) aber die kann man abschalten. Der Funkempfang ist gut dank 24Mhz Technik, aber die Antenne...
Trotzdem alles in allem ein toller Britains der eine menge Spaß macht und eine alternative wenn siku noch mehr geld haben will für die Fehrngesteuerten.
Re: John Deere 7930 RC
Hi
Klingt ja gar nicht so schlecht.
Wie sieht es denn mit der zugkraft von dem Hirsch aus?
Haben die von Britains das mit den Blinkern noch geändert, oder Blinkt der sobald man lenkt? Hab mal ein video gesehen, da hat der nur herumgeblinkt...
Re: John Deere 7930 RC
Hi,
kannst natürlich auch einen von mir haben.
Ich hab mir zwei aus nem Deere Control und dem Britains 7930 gebaut,
sieht verdammt gut aus und zieht wie n richtiger Hirsch... na ja fast zumindest...
Allerdings würde der Preis etwas anders aussehen;)
Gruß
Martin
Re: John Deere 7930 RC
Moin,
mich würde mal interessieren wie es mit der Heckhydraulik aus sieht. Das wird doch nicht die gruselige Standart-plastikhydraulik sein an der man kaum Ackergeräte einhängen kann. Wie sieht es mit der Kraft der Hydraulik aus, welche Geräte ist sie in der Lage auszuheben und wann geht der Trecker mangels gegengewicht vorne hoch ? Das wäre für mich ein wichtiges Kaufkriterium.
Re: John Deere 7930 RC
@ aragorn zeig doch mal paar bilder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: John Deere 7930 RC
Ja klar, die Bilder kommen bald,
ich komme im moment leider nur von der arbeit ins internet, weil
zu Hause 1&1 etwas mucken macht...
Sobald der neue Vodafone -Anschluss da ist kommen die Bilder
Gruß
Martin
Re: John Deere 7930 RC
angekommen;)
(Wenn Ich die ersten ausgepackt hab und eine probefahrt gemacht hab werd Ich berichten : )
M.f.G. Dieter
Nur : mal schon kurz: HH sieht aus als wenn das allgemein übliche Britains aus Plastik ist, der ganze Schlepper scheint aus Plastik
der Akku schaut vom Design dem von Siku sehr ähnlich, ebenso das Ladegerät.........
Re: John Deere 7930 RC
Geschwindigkeit: super
Lenkeinschlag: bescheiden
Hubkraft: nicht gemessen, da nur die Plastik-HH. Position scheinbar nur oben oder nur unten
Blinker hinten automatisch beim Lenken
Beim Rückwärtsfahren geht der "Pipser" immer und beide Blinker hinten gehen
Licht vorne: dunkel, 6 Scheinwerfer, (welche scheinbar nur eine Lichtquelle haben)
Der Akku ist fast doppelt so hoch wie der vom deutschen Mitbewerber
Bereifung: Verbesserungswürdig
Verarbeitung: sehr viel Kuntstoff, nicht vergleichbar mit dem deutschen Original
So, wenn der Akku wieder voll ist mach Ich weiter, bis später
M.f.G. Dieter
Re: John Deere 7930 RC
weiter gehts:
Zugkraft: auf glattem Boden drehen bei zwei leeren Welger Kippern die Räder nur durch (Die Reifen sind eher aus hartem Kuntstoff als aus Gummi)
Der "Zapfen", an den die Anhänger angehängt werden ist nur aus ganz dünnem Kunststoff :x
Bei Fahren mit dem "Zug" auf Teppich springt sehr schnell eine Art "Rutschkupplung" an (Oder mit viel Pech greifen da einige Zahnräder nicht mehr inneinander, sonder springen über :o )
Ich habe Metall gefunden am schlepper: Die Motorhaube !
Der Akku verdeckt fast die ganze Heckscheibe.
Also noch einiges zum Verbessern.
M.f.G. Dieter
edith: Die Anhängerkupplung ist doch als auf den ersten Blick erkennbar.
Und im Stand sind die Hinterräder gegen einen gewissen Druck drehbar, ies ist aber eine Sicherheitskupplung verbaut;)
Re: John Deere 7930 RC
dein fazit ??
räts du zum kauf oder nicht
Re: John Deere 7930 RC
Als erstes andere Räder und Reifen, wer mit der HH etwas heben möchte hat Abeit vor sich....
Ansonsten, mal sehen, morgen wird weiter getestet.
Wer mittesten möchte, einige hab Ich noch kostengünstig abzugeben
(Sind auch günstiger geworden als erst erwartet.)
M.f.G. Dieter
Re: John Deere 7930 RC
Hi
Stell doch mal bilder ein.
Wie liegen die preislich denn so?
Re: John Deere 7930 RC
Bilder sind unter anderem beim "Spielzeug-Prinz" zu sehen.
M.f.G. Dieter
Re: John Deere 7930 RC
als spielzeug tuts der
aber bis der annehmbar ausschaut muss man da ordentlich was machen find ich
Re: John Deere 7930 RC
Kann jemand den Link einstellen ,ich find den nicht!
Re: John Deere 7930 RC
Ahja, danke .....sieht aber sch... aus! Der normale 7930 sieht ja um Welten besser aus!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!