Revell Bagger auf Rc

  • Hallo ich wustte nicht wo ich es sonst reinschreiben soll.Ich wollte meinen revell bagger auf Rc Umbauen und ich weiß das man Servos braucht aber ich habe auch gelesen das man die umbauen muss?Wie ist das?Und könntet ihr mir sagen was ich alles für teile für den umbau brauche?Und wo ich die bekomme?Danke schonmal Gruß

  • Re: Revell Bagger auf Rc

    Du musst sie nich unbedingt umbauen, wenn du die Servos direkt mit einem Gestänge oder anlichem mit den Auslegern verbindest.
    Wenn du das ganze aber über Seilzüge steuern willst, musst du den Servo umbauen; dazu lötest du den Motor vom Servo von der kleinen Platine ab und nimmst diese dann raus, jetz hast du quasi nen Getriebemotor (Seilwinde). Wenn du die Servos umgebaut hast, brauchst du auch noch pro umgebauten Servo einen Motorregler.

    Willst du den Bagger eigentlich mit der Siku Control Fernbedienung steuern (Infrarot) oder mit eine richtigen RC Steuerung?

  • Re: Revell Bagger auf Rc

    Hallo ich möchte den Revell mit Infarot steuern aber ich kapiere das nicht ganz mit dem Servo umbau kannst du mir das nochmal genauer erklären und kannst du mir sagen was ich noch für den umbau brauche und danke für die Antwrot.
    Gruß Yannik

  • Re: Revell Bagger auf Rc

    Wenn du ihn auf infrarot, also der siku technik umbauen willst, heisst das aber SC ( Siku Contol) und nicht RC (Radio Controlled).

    Bevor du aber an die Servos gehst, hast du dir schonmal überlegt welche Platine du nehmen willst?
    Es gibt nämlich von der Firma Mikroantriebe eine Platine die heisst SC6, da kannst direkt Servos anschliessen.

  • Re: Revell Bagger auf Rc

    Dann bist du schonmal ein ganzes Stück weiter.
    Man sagt von der SC 6 das angeschlossene Servos zittern, also ist es besser du baust sie um.
    Ich hab mir sogar die Mühe gemacht ein paar Bilder zu machen;) :

    Hier habe ich ein Siku Lenk Servo genommen, bei dem musst du unten die Abdeckung aufmachen dann siehst du eine Platine. Von der Platine gehen zwei Kabel zum Motor ( + und -) die machst du an der Platine ab und nimmst sie raus jetz hast du nurnoch plus und Minius vom Motor, die machst du an einen Motor Regler (ER 500 von Mikroantriebe) und den Motorregler machst du dann da dran, wo an der Platine normaler weise der Servo angeschlossen wird.

    http://s3.directupload.net/file/d/2280/drepbfm8_jpg.htm">http://s3.directupload.net/images/100912/temp/drepbfm8

    http://s1.directupload.net/file/d/2280/cqr8liqi_jpg.htm">http://s1.directupload.net/images/100912/temp/cqr8liqi

  • Re: Revell Bagger auf Rc

    Cool danke und dan kann ich das schon steuern kann ich das auch steuern ohne das ich die Infarot umbaeun muss?Ich schätze mal das das Lnekservo für die Lenkung am radi ist oder brauche ich da ein anderes und kann ich denn 3 mal das gleiche servo nehmen für den hub schaufel und lenkung für den Antrieb nehme ich den Antrieb vom Siku Control Trekker und muss ich den Antrieb auch umbauen?
    Ich sehe schon du bist sehr erfahren auf dem Gebiet baust du die auch auf anfrage um weil ich denke mir das das sehr sehr schwer ist und ich das nicht hinbekomme und wie teuer wären die dan?
    Gruß Yannik

  • Re: Revell Bagger auf Rc

    Etwas erfahren, aber nur etwas

    Siku Servo brauchst du nicht zu nehmen, bei Conrad.de gibts viel billigere. Davon brauchst du dann 3 Stück (umgebaute) für den Arm ( Schaufel, Löffelstiel und Arm). Diie steuerst du dann über Seilzüge an, dazu machst du dann kleine Winden an die Servos. Dann brauchst du noch einen umgebauten Servo um den Oberwagen zu drehen( Zahnkranz). Dann kommt noch ein Akku in den Oberwagen und für jeden umgebauten Servo ein Motorregler.

    In den Unterwagen baust du entweder eine SC 6 oder eine SC Treckerplatine. Dort schlisst du dann ein Lenkservo (Siku) das du nicht umbauen brauchst an und den SIku Control Treckerantrieb. Wenn du die SC6 nimmst brauchst du für den Antriebsmotor noch einen Motorregler. In den Unterwagen muss ausserdem noh ein Akku.
    Nun kannst du Ober und Unterwagen nicht gleichzeitg steuern sonder über zwei verschiedene ID's (1-4 auf der Sku FB).

    Schau am besten auch mal im Siku Control Forum, da gibt seine Menge Hilfe.

  • Re: Revell Bagger auf Rc

    Servos umbauen für dich umbauen lieber nich... fürn Radlader musst du sie auch nicht unbedingt umbauen, nur wie gesagt, es kann sein dass sie auf Grund der SC6 etwas zittern, musste am besten mal ausprobieren, wenn sie xtrem zittern musste sie umbauen oder es einfach so hinnehmen.

  • Re: Revell Bagger auf Rc

    330 € Ist viel, wenn du das selber machst schaffst du das mit 200 €

    Tom31 hat hier und/oder im Siku-Control-Forum einen Super umbaubericht für den Radlader stehen, schau die das an, dann bekommst du das auch hin.

    Empfehlenswert wäre es auch wenn du erst an ein paar anderen Modellen übst, FH für die SC Trecker oder ähnliches

    PS: Wie alt bist du eigentlich?

  • Re: Revell Bagger auf Rc

    Hi ich bins nochmal ich habe mir überlegt das ich vllt. doch den Kettenbagger umbaue wen ichs selber mache!
    Und jetzt habe ich ne frage du hast ja gesagt es gehen von der platine zwei kabel zum motor die mus ich an der platine ab machen und dan ein Motorregler ER500 dran machen oder?Brauche ich dan diesen motor regler 5 mal?Und wie mache ich diese servos dan da so fest das sich die schaufel schon bewegt?Ist an den servos denn schon langes kabel dran das das bis in den unterwagen reicht?Oder wie geht das man muss die Servos doch irgentwo anschliesen, oder?
    Danke für deine hilfe!
    Gruß Yannik

  • Re: Revell Bagger auf Rc

    Jop, du musst die Kabbel vom Motor ab machen und dann am Motorregler ER500 anlöten. Dann müssen vom Motorregler ER 500 noch 3 Kabel zum Anschluss von der Platine SC6 gelegt werden. Das steht aber auch im Siku-Control-Forum i-wo und wenn du die SC 6 bestellt hast auch.

    Die Serrvos verstaust du im Ober wagen und steuerst dannnd die Schaufel, Löffelstiel und Arm mit Seilzügen an, so wie Tom31 das macht, schau einfach mal nach seinen Umbauten.

    Du kannst aber auch ganz kleine Servos nehmen und die Dann alle im Arm verstauen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!