Re: New Holland T7060!!!
oke haben wir doch auch gerade beschlossen , das es hiker um den umlackierten T geht und nicht um unsere Meinung...
Re: New Holland T7060!!!
oke haben wir doch auch gerade beschlossen , das es hiker um den umlackierten T geht und nicht um unsere Meinung...
Re: New Holland T7060!!!
So ist es.........................
Als Sondermodell würde ich mir den auch holen!;)
Gruß
Andi
Re: New Holland T7060!!!
ja ich auch zumal franz kruse ja auch nen
LU ist, der nen guten Ruf hat
außerdem gefällt mir die außergewöhnliche farbgebung recht gut
Re: New Holland T7060!!!
Schön das ihr wieder zum Thema gefunden habt;)
Ihr könnt ja per PN weiter diskutieren, aber hier gehts um das Modell, welches ich sehr schön umgesetzt finde.
Re: New Holland T7060!!!
[quote="Fiatagri_91"]hihi richtig Steyer ist auch mein Freund xD
Da bin ich aber mal froh Aber bitte schreib dan auch Steyr richtig :o
Spaß bei Seite...
Wie schon geschrieben wurde bringt die Diskusion nichts ausser Unzufriedenheit. Jeder hat halt seine Lieblingsmarke und das ist gut so. Währe schade wenn nur eine Marke auf den Feldern vertreten währe. Jede Marke hat Vorteile wie auch Nachteile den perfekten gibt es nicht und hiermit muß gut sein.
Zum Thema zurück, mir gefällt der leider nicht in dieser Farbe ich stehe eher auf das klasische Orginal das gilt aber bei allen Marken. Ich bin auch kein Freund von Sondermodellen in anderer Farbe daher besitze ich auch kein solches Modell. Aber das ist halt nur meine Meinung, zum Glück gibt es ja auch andere. Ansonsten ist es ein schönes Modell.
Re: New Holland T7060!!!
Hallo Hubi,
schön das du nun auch hier bist!
Re: New Holland T7060!!!
ja da hat sich bei steyr der fehlerteufel eingeschlichen;)
Re: New Holland T7060!!! Update!!! T7050 von Kruse !!!
So hier der T7050 von Kruse!!!
Umlackiert und neuer Haubenaufkleber Marke Eigenbau!!!
http://s8b.directupload.net/images/090504/92e66t4p
http://s11.directupload.net/images/090504/gzyvudvj
Re: New Holland T7060!!! Update!!! T7050 von Kruse auf Seite 5 !
Haollo,
Ein schönes Modell hast dir gebaut, jetzt vielleicht noch andere Reifen auf
"den Traum in blau mit grünem Kleid" und dann ist er richtig gut.
Die Pellen vom SIKU Fendt 718 passen dort prima drauf.
Re: New Holland T7060!!! Update!!! T7050 von Kruse auf Seite 5 !
Naja mein fall ist es nicht aber ich würde neue Rundumleuten ranmachen.
Re: New Holland T7060!!! Update!!! T7050 von Kruse auf Seite 5 !
Hi,
bin zwar kein NH-Fan aber trotzdem beide Schlepper sauber lackiert. Das kann ich nicht so gut.
Naja, die RKL's könnten besser sein, jedoch sind das glaube ich die die Standard drauf sind. Vielleicht die noch ändern.
Frontgewicht ist bisl öde. Vllt ne FH mit Zapfwelle dran? Sehe meiner Meinung nach besser aus.
Ansonsten:
Tschö
Re: New Holland T7060!!! Update!!! T7050 von Kruse auf Seite 5 !
Schönes Modell, finde der hat was gerade in der Farbe. Handwerklich ist der top, da gibt es nichts auszusetzen! Reifen würd ich mal die vom Valtra ausprobieren, falls die von der Größe her in Frage kommen. Kann mir die ganz gut vorstellen an dem Modell.
Re: New Holland T7060!!! Update!!! T7050 von Kruse auf Seite 5 !
Hallo,
Zu den Reifen, ich habe hier bei meinem die Reifen vom 718 Fendt (Siku) drauf. Habe die selben Felgen von NH verwendet. Das Modell befindet sich noch im Bau, es fehlen noch Details etc...pp...Aber darum gehts ja net Hier die Bilder der reifen
http://s8b.directupload.net/images/090505/lsx74vbc
http://s8b.directupload.net/images/090505/mwn4y4s2
http://s8b.directupload.net/images/090505/hewitk8x
http://s8b.directupload.net/images/090505/qju7sdll
http://s10.directupload.net/images/090505/hrkl77ko
Ich hoffe das die Reifenwahl soweit gefällt, wenn nicht (oder doch) für Konstruktive Kritik bin ich immer offen
Re: New Holland T7060!!! Update!!! T7050 von Kruse auf Seite 5 !
Sieht gut aus! Hab auch jemandem gesehen der die vom Valtra T (Siku) verwendet hat. (***http://sikumodels.com/forums/viewtop…+T7060#p3783531">Link) Sind das EU-Kotflügeln?
Re: New Holland T7060!!! Update!!! T7050 von Kruse auf Seite 5 !
Was meinst du mit EU Kotflügel? Die Reifenabdeckung hinten? Dort gibt es schon seit 4 Jahren zweierlei Typen. 1. die alte Version welche man von Anfang an an den TSA Traktoren fand. Die mit den nach hinten hochstehenden schwarzen Kunsstoff
http://s10.directupload.net/images/090510/hek5bfxm
diese gibt es heute nach wie vor in Deutschland beim T6000delta und bei manchen Varianten von plus oder elite (in anderen Ländern auch bei allen 6000ern und 7000ern).
Doch vor ca 4 Jahren gab es in Deutschland kurz ein Gesetz (welches aber schnell wieder von der EU gekippt wurde), welches den gesetzlich vorgeschriebenen Anteil der abgdeckten Reifenfläche bei 50km/h Traktoren einiges nach oben setzte und da kam CNH mit dem "alten" Kotflügeln nicht hin und so entstand dann der anderer Korflügel.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!