- Offizieller Beitrag
So, hier stelle ich euch mal das Joskin Modulo 2 11000 ME-Win Pack von Universal Hobbies vor.
Als erstes mal ne Rundumsicht von dem Faß.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/25e67a1…85b6286225f.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/2e1d103…4642bdf3ea0.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/8c136e8…46e34d0f8df.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/6cf7d4a…1223ad58659.JPG">
Weiter geht´s mit den Detailaufnahmen und den Funktionen.
Der hintere Anbauraum.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/d18bf62…2e0f9d3e96c.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/7254185…bfe5fbfaf38.JPG">
Der Prallteller lässt sie wie man sehen kann abnehmen.
Die Hydrauklik ist in der Höhe verstellbar.
Allerdings lässt sie sich sehr schwer bewegen, aber es funktioniert ohne das was kaputt geht.
Die beiden Oberlenker für den 4-Punkt Anbau sind nicht beweglich.
Weiter geht es mit den Details an den Seiten und der Front des Faßes.
Der Sauganschluss auf der linken Seite.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/515a807…11304809861.JPG">
Außerdem ist hier die Handbremse und und die Zentralschmierung untergebracht.
Die Deichsel mit Pumpe, Saugarm und allen weiteren Aggregaten.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/7114024…064db2d036b.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/1376dac…0f5482e2055.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/0e115b9…1688709e6c8.JPG">
Der Stützfuß ist natürlich klappbar.
Schauglas für den Füllstand im Faß.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/08634b9…964396ef57c.JPG">
Details am Saugarm.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/0ff108d…5ee4168034b.JPG">
Die Leitungen die aussehen als wären sie aus Metall sind auch wirklich aus Metall.
Der Saugarm ist natürlich auch beweglich.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/0ff108d…5ee4168034b.JPG">
Aber Achtung, bei mir ließ er sich am Anfang fast garnicht bewegen und ich habe Blut und Wasser geschwitzt bis ich ihn mit sanfter Gewalt in Bewegung gesetzt hatte.
Seitdem ist er aber problemlos zu bewegen.
Wie auf dem letzten Bild zu sehen ist auch eine Andockstation für den Saugarm bei dem Faß dabei.
Für die Andockstation gibt es auch eine Parkposition am Rahmen vom Faß.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/2948bd3…85783387371.JPG">
Was ich besonders schön finde ist das die Halterung sogar beweglich ist wie beim Original.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/66fe3c8…550b6c5e600.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/a124675…7fc87483d8c.JPG">
Der mitgelieferte Saugschlauch lässt sich an die Andockstation anschließen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/ad712ea…1f2a6fc5451.JPG">
Schön wäre es gewesen wenn UH noch einen zweiten Schlauch dazu gelegt hätte damit auf beiden Seiten vom Faß einer in den Halterungen liegt.
Das Profil der Bereifung.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/11c3a5d…cc8739f5f5b.JPG">
Auf jeden Fall mal prädestiniert als Grünlandprofil würd ich sagen.
Und jetzt mal ein Riesen Lob an UH.
Der Joskin Multi-Action Injector von Ros passt an die HH als wäre er dafür gemacht.
Selbst der Schlauchanschluss passt als wäre beides von einem Hersteller.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/092afbf…9f5c1ff07ad.JPG">
Man muss nur wie bei den Ros Fässern auch die beiden Distanzstücke auf dem Injektor aufstecken.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/092afbf…9f5c1ff07ad.JPG">
Der Güllegrubber wird nicht passen, da man für den ja auch die beiden Oberlenker für den Vierpunkt braucht und diese beim Modulo ja leider nicht beweglich sind.
Und nun ein paar Bilder am Schlepper.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/c753237…5b892a9a6e1.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/333943e…c366f63434a.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/699f317…a1eccc69016.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/424feb0…37d2807ef3f.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/8e182cf…a65b5a87f4d.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/1ad3ccd…a60a0e8f0a9.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/0641407…c533dca7109.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/f795e5f…9a6ca7dd1cc.JPG">
Wiking kompatibel ist das Faß im übrigen auch.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/bdda7a4…0c237c3c06c.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/1b38c8d…9a4b09c0777.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/7e3772b…031c044f9b6.JPG">
Es lässt sich mit dem Original Wiking Bolzen anhängen, da die Zugöse groß genug ist.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/8d39215…9d650b164ca.JPG">
Also meiner Meinung nach ist das Faß ein absoluter Pflichtkauf.
Ich würde mal behaupten das es fast genauso stabil ist wie die Ros Fässer, allerdings ist es noch detailierter.
Und was für mich ein absolutes Kaufargument ist, ist das der Injektor von Ros an das Faß passt.