Traumhafte Bilder, einfach toll zum anschauen. Aber, was macht ein LINDNER in der Ebene, da hat es ihm nicht gefallen, drum ist er nicht geblieben, versteht man! Gruß Erwin
Landwirtschaft in der Wetterau.
-
-
Moin Marcel,
Du bist mir ja einer! Stöhnst bei mir rum und haust hier hammer Bilder raus!
Die sind richtig klasse!
So viele Störche hab ich bisher nur im ***http://naturzoo.de/naturzoo/rundgang/stoerche/">http://www.naturzoo.de/naturzoo/rundgang/stoerche/ gesehen! Ist da bei Dir in der Gegend auch ein Zoo oder eine Auffangstation?
-
Ich danke euch allen. Freut mich sehr, dass euch die Bilder gefallen. Da macht das Einstellen gleich nochmal soviel Spaß.
@ Erwin:
Ich glaube, wir hättens dem Lindner schon schön gemacht hier;) Und soooo flach ist es bei uns gar nicht. Aber die Maschine war schon super: sehr wendig und ziemliche Power; allerdings kam dann doch ein zweiter Axos auf den Betrieb...
@ Georg:
Vielen Dank auch nochmal an dich! Was heißt hier "rumjammern"??? Ich muss ja eine Motivation haben weiter Bilder zu machen, um an deine ranzukommen;)
Zu den Störchen: Wir haben - zumindest in der näheren Umgebung - keinen Zoo oder Vogelpark oder ähnliches. Hier wurde in den 90ern angefangen ziemlich viel Fläche als Naturschutzgebiet auszuweisen, um die früher weit verbreiteten Vogelsorten wieder anzusiedeln. Störche gehören seitdem wieder zum alltäglichen Bild - allerdings nicht in dem Maße; das war schon was Besonderes an dem Nachmittag.
-
-
Super Bilder gefallen mir gut.
Aber ist ein 820 an der Welger Presse nicht ein bisschen überfordert?
Glaube nicht das wenn das weiter so gemacht wird (auch an 300PS) das die nicht mehr lange hält. -
Ja, ja - der 820 hat schon schwer zu kämpfen gehabt
Nein, also ich finde der hat das schon gut gemacht. Ich fand nicht, dass er die Presse nur über Gewalt gefahren hat und ich denke, wenn man da ein wenig das Hirn einschaltet und mit Gefühl fährt, sollte normal nicht viel passieren. Außerdem muss ich dazusagen dass das ein Trumm von einer Hochdruckpresse ist - ich hab so ein großes Teil vorher noch nicht gesehen...
-
- Offizieller Beitrag
Hui, sehr schöne Bildersammlung haste da für uns mitgebracht.
-
-
Zitat von Marcel Z.;247495
@ Erwin:Ich glaube, wir hättens dem Lindner schon schön gemacht hier;) Und soooo flach ist es bei uns gar nicht. Aber die Maschine war schon super: sehr wendig und ziemliche Power; allerdings kam dann doch ein zweiter Axos auf den Betrieb...
Super Fotos,
bei uns in der Ecke laufen auch 2 neue Lindner Geotrac. Die Besitzer sind absolut begeistert von der Maschine, dieses Jahr bekommen wir auch mal einen zur Vorführung da ne Neuanschaffung ansteht. Bin gespannt wie der sich im Forst schlägt, weil der dort Hauptsächlich eingesetzt werden wird und auch Preislich sind Lindner Top.
-
Dann hoffe ich mal, dass wir davon auch Bilder zu sehen bekommen Leon;)
Ich bin auch seit Jahren begeistert von den Lindner-Maschinen (auch wenn wir keinen haben) und fand es echt schade, dass der am Ende doch nicht auf den Betrieb kam...
-
Was mir an LINDNER so imponiert ist, daß sich so eine "kleine" Traktorenfabrik (aus heutiger Sicht gesehen) behaupten kann. Das grenzt schon an ein Wunder, oder hervorragende Werksführung. So eine Firma müßte durch Trakorenkäufe besser unterstützt werden. Den großen Multikonzernen die eiskalt agieren, wirft man sich vor die Füße!
-
-
Wenn ich das Geld hätte, wäre ich da sofort dabei und würde mir einen Geotrac auf den Hof stellen;)
Aber das stimmt schon, was du sagst. Auf der einen Seite hört man nur noch, dass die Konzerne dazu kaufen, größer werden und "glaobal denken" müssen um überleben zu können und auf der anderen Seite hast du diese im Verhältnis gesehen "kleine" Firma aus Österreich, die sich treu bleibt und auch seit vielen Jahren besteht...
-
Zitat von Marcel Z.;248892
Wenn ich das Geld hätte, wäre ich da sofort dabei und würde mir einen Geotrac auf den Hof stellen;)
Aber das stimmt schon, was du sagst. Auf der einen Seite hört man nur noch, dass die Konzerne dazu kaufen, größer werden und "glaobal denken" müssen um überleben zu können und auf der anderen Seite hast du diese im Verhältnis gesehen "kleine" Firma aus Österreich, die sich treu bleibt und auch seit vielen Jahren besteht...
Das stimmt, und die kleine Firma kann in Sachen Qualität und Preis Sehr Gut mithalten.
Haben ein Angebot für nen neuen Geotrac 64 Alpin (78PS) mit einiges an Ausstattung und Hauer Industrie Lader HL-S 50
für 41.000€ inkl Mwst. !
Einzigste was wir gerne noch dabei hätten wäre ne Fronthydraulik mit Zapfwelle, aber das kostet ja nicht die Welt
-
Das hört sich wirklich mehr als gut an;)
Der Geotrac 94 hätte (wenn ich mich recht erinnere) 52.000€ kosten sollen - auch mit einigem an Austattung drin und natürlich FH mit Zapfwelle!
-
-
Da unser liebes Wetter ja immer noch nicht so wirklich mitspielt, hier mal wieder ein paar bescheidene Bilder aus "besseren" Zeiten;)
Viel Spaß damit.
Den hab ich auch - allerdings passt meiner in die Vitrine;)
Da passt ordentlich was rein
Partikelfilter? Ad Blue? Noch nie gehört...
Auf zum Nächsten.
Mein Vermieter bei der Arbeit
Ganz schön staubig
Der könnte auch bei einem Lowrider-Treffen mitmachen
Ist einfach genial, wenn man in der "Schaukel" drinsitzt
Schöne Maschinen, gelbe Stoppeln, Kaiserwetter - was will man mehr
Auf und nieder, immer wieder - wie ne Berg und Tal fahrt
Bis zum nächsten Mal
Der nächste bitte
Gleiche Maschine, anderer Tag, anderer Ort, und das Abfahrgespann - ist das etwa....
...jaaaa, es ist!
Hat sich gut gehalten
Bei dem Acker wird der Hänger noch öfter voll
Da isser wieder
Für weiße Zeichnungen auf braunen Hügeln muss ich nicht nach Südamerika;)
Hoffentlich bleiben die Raubritter wo sie sind...
Wo gibts denn so was? Fährt der einfach ein anderes Grün.... wer hat das denn erlaubt?
Macht ganz schön Dreck, der Gute
Keine Ahnung warum, aber mir gefallen die JD-Drescher
Wenigstens ist er Markentreu
Der Ausflug hat sich doppelt gelohnt!
Gleich das Gärsubstrat hinterher und ab dafür
Oh, oh - das sieht nicht gut aus....
Aber die Bilder gefallen mir
Kommt das böse Wetter oder dreht es noch ab???
Noch ein Gruppenbild
So sah es dann zwei Minuten später aus. Das blöde war nur, dass mein Auto etwas weit weg stand und ich leider nicht rechtzeitig die Kurve gekratzt hatte.... Aber was solls - wurde auch wieder trocken.
Noch ein einzelnes Gespann vom Wegesrand
Und jetzt ist auch schon wieder Feierabend, denn - wer hätte es gedacht - es regnet mal wieder;) Also mit Schneidwerk auf die Hauptstraße und nichts wie weg.
Das wars auch schon wieder für heute. Ich hoffe, die Bilder gefallen euch ein wenig und ich konnte euch zumindest für einen kurzen Augenblick dran erinnern, dass es wetter-technisch auch anders geht.
Bis zum nächsten Mal.
-
Schöne Bilder! gefallen mir
Aber eine Frage: Wem gehören die Johnnys?
Also Mähdrescher, der mit FL und der mit der RDA? -
Freut mich, dass dir die Bilder gefallen.
Die Maschinen gehören zur Firma energor (zwischen Florstadt und Ossenheim). Die betreiben eine BGA u.a. mit Lebensmittelresten aus Krankenhäusern und anderen Großküchen. Die Bilder sind enstanden zwischen Staden und Stammheim.
-
-
Ok, danke für die Antwort:)
-
- Offizieller Beitrag
Echt Klasse Bilder.
Vor allem der Johnny mit dem Fass gefällt mir. -
Jap, Super Bilder und tolle Maschinen...
-
-
Zitat von Toto;262159
Echt Klasse Bilder.
Vor allem der Johnny mit dem Fass gefällt mir.Irgendwie sieht der deinem Johnny auch recht ähnlich, zumindest hinten rum, mit der RDA, den breiteren reifen, und der Kotflügelverbreiterung;)
Die haben bestimmt bei dir abgeguckt -
echt super Bilder!
ohne Bilder aus der Ernte könnte ich den langweilligen Winter nicht überstehen -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!