- Offizieller Beitrag
Ich stelle euch hier mal die Kuhn Trommelmähwerk Trippelkombi von UH vor.
Sie besteht aus dem Frontmähwerk PZ 320 F und dem Heck Butterflymähwerk PZ 900.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/0def380…a0efa300767.JPG">
Als erstes mal die Verpackung.
Ich habe eine Version in der Dealerverpackung.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/b430b94…50f7a4ec452.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/e5aa60d…7346883479d.JPG">
Es gibt die Kombi aber auch noch in der UH Standardverpackung.
Auf der Rückseite der Verpackung gibt einige technische Daten des Originals.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/7f603d2…819af126995.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/d2a5576…a805f17f2fc.JPG">
Und nun zu den beiden Mähwerken.
Als erstes mal das PZ 320 F.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/2a1d2a3…73c62b5a0a6.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/f79e89e…ee0f489bd23.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/d88ce14…90ea984f87b.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/09dfbd0…a386440a294.JPG">
Und nun ein paar Details und Funktionen.
Der originale Dreipunkt Anbaubock.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/2d2e7dd…9701a82d19a.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/f92ae3e…7f75994e526.JPG">
Die Verstellung der Schwadscheiben auf der Oberseite des Mähwerks.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/1aed14c…558d543de17.JPG">
Die seitlichen Schutztücker müssen für den Straßentransport hochgeklappt werden.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/c5f337f…dee9b6e864d.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/b40bc3f…4a588969843.JPG">
Und ein Bild von unten.
Zu sehen sind die Trommeln und die Schwadscheiben.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/078014c…998d768b90a.JPG">
Und nun zum PZ 900.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/d29d66d…08f9db4ae7d.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/b412fcb…71cfa3c76d7.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/01c6ba5…80361bf4e26.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/0eb6c32…037183b627e.JPG">
Auch hier gibt es genug Details und auch Funktionen.
Der Anbaubock ist leider Siku kompatibel.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/98e3012…65430821be7.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/70fdbba…5fb2e4008f5.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/4374722…cfe7ab04c0a.JPG">
Am Anbaubock gibt es drei fest verbaute Stützen.
Außerdem ein paar Hydraulikschläuche in einer Garderobe.
Am Heck der Kombi gibt es natürlich auch Warntafeln mit Beleuchtung.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/a0c1715…2bfc09f3cde.JPG">
Die beiden Zapfwellen zu den beiden Trommelmähwerken haben wie die Originale bewegliche Faltenbälge und sind sogar in der länge verstellbar.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/0a384c3…4bb8445ee0e.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/b99082e…1e0db580136.JPG">
Die zentrale Aufhängung der Mähwerke mit Pendelsperre.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/026f852…2840003729d.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/5589a87…821d70878f1.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/2df9580…dd4077ebe16.JPG">
Auch bei den beiden Mähwerken kann man die äusseren Schutztücher für den Transport einklappen.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/91710cf…fd5f189302b.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/41ce297…e234d06e1c2.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/32f0362…affa7fcca86.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/e5dd6fe…69e5185711a.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/3076142…5c7968a4265.JPG">
Das Mähwerk gibt es auch noch als Deutz-Fahr Version.
Die Vorstellung zu der Version gibt es hier:
http://forum.agrarmodellbau.de/viewtopic.php?…+fahr#p65687%22">viewtopic.php?f=52&t=4608&p=65687&hilit=deutz+fahr#p65687
Außerdem gibt es das Mähwerk noch als Vicon Version.
Und jetzt mal ein paar Bilder am MF 7499 in schwarz, wie ich finde eine richtig schicke Farbkombination.
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/e37142f…10ca5a58420.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/f1a4a0c…d6d8edf94da.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/050a0c9…2d415e58e7b.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/69b91c4…bf62f81bb2c.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/6c0d0c1…56cfc19c7a6.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/7b611e7…d6d2cefeec2.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/16af331…f2caf7a18d1.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/d063feb…ac443880e7f.JPG">
http://www.upload.agrarmodellbau.de/upload/eecf24d…6c95a695d3b.JPG">
Also wie ich finde ist das Modell richtig gut gelungen.