Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der Revell "Rostfarbe"? Ist die gut, hat evtl. jemand ein Foto, oder eine alternative Farbe?
Ich suche eine Farbe, die eine Fläche wie verrostet wirken lässt!
Vielen Dank im Voraus!
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit der Revell "Rostfarbe"? Ist die gut, hat evtl. jemand ein Foto, oder eine alternative Farbe?
Ich suche eine Farbe, die eine Fläche wie verrostet wirken lässt!
Vielen Dank im Voraus!
Ich find den Farbton etwas zu hell.
Aber in Verbindung mit Ziegelrot 37 durchaus brauchbar.
Moin,
hier haste mal ein paar Anregungen :arrow: ***http://modellversium.de/tipps/2-bemalung/18-.html">http://www.modellversium.de/tipps/2-bemalung/18-.html
Danke für eure Hilfe!
Hi,
wenn Rost, dann dieser:
***http://architekturbedarf.de/Shop/Zeichnen/…/Rost/rost.html">http://www.architekturbedarf.de/Shop/Zeichnen/…/Rost/rost.html
ist einfach das beste auf dem Markt (meiner Meinung nach).
Re: Rostfarbe Revell
Hallo Marcel,
die Farbe nehm ich auch, lässt sich noch verbessern, wenn nach dem Lackierenwenn die Farbe noch feucht ist, zerriebene Kreide im passenden Farbton mit einem alten Borstenpinsel auftupfst
Oder man verwendet entsprechende Pigmente:
***http://vallejo-farben.de/download/carta…gmentos-web.pdf">http://www.vallejo-farben.de/download/carta…gmentos-web.pdf
http://migproductions.com/wp-content/uploads/thepigments.pdf">http://migproductions.com/wp-content/uploads/thepigments.pdf
Den "echten Rost" wie von Bernd hatte ich auch schon mal, ist auch nicht schlecht.
Moin,
hier ist mal ein Link von meinem Schlüter;) Den Auspuff habe ich auch mit so einem Rostzeugs gemacht. Nicht genau der von Architekturbedarf aber so in der Arte ***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…g-400-p.6/page4">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…g-400-p.6/page4
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!