Schuco IHC 1455 XL, Version Juli 1981 / Dezember 1996

  • Servus
    Ich habe meinen 1455 heute bekommen und muss sagen das es wirklich ein sehr schönes Modell ist.
    Aber bin ich mit der Quali nicht wirklich zufrieden!http://1.2.3.10/bmi/agrarmodel…con_neutral.gif">
    Auf der Rechten seite fehlt bei mir das Blinker innere sowie an der Front wo das gewicht eingehängt wird, sind die haken zugebogen so das ich das Gewicht nicht einhängen (Konnte)!!
    Und was mich am meisten stört ist das der Streifen auf der Linken Tür schief aufgeklebt ist!http://1.2.3.9/bmi/agrarmodel…s/icon_evil.gif">

    Ich kann das mit dem Streifen auf den fotos nicht genau sehen.
    Deswegen frage ich gerade mal ob der streifen auf deinen 3 Modellen auch schief aufgeklebt wurde?
    (Also nicht paralel zum Streifen der Kabiene?)
    Und die Heckhydraulik hätte man auch etwas besser machen können..... weil in voll ausgehobenen zustand verabschiedet sich der Zylinder der Hydraulik in alle richtungen^^
    Aber alles in allem würde ich ihn mir immer wieder kaufen.

    Gruß Micha

  • @ Micha,

    auch wenn es Dich sicher nicht tröstet, Du bist nicht allein. Das Modell selber find ich auch super aber qualitativ ist meines auch voll daneben. Beide Türen oben durch Farbe verklebt, lassen sich nicht öffnen. Im Bereich des Gewichtträgers mitlackierte Fussel. Rechtes Hinterrad schleift am Aufstieg. An beiden Aufstiegen zwischen erster und zweiter Stufe Bruchkante ohne Farbe (vermutlich wird da der Spritzling abgebrochen da es bei allen Fotos hier im Forum so aussieht). Großflächige Ablösung der schwarzen Farbe beidseitig, an den senkrechten, äußeren Flächen der Hinterradkotflügel.

    Der einzige Grund warum ich es nicht getauscht habe ist, dass ich nicht weiß was an dem Modell ist dass dann kommt und selber solch einen Schlepper nie gefahren habe. Das mit den Blinkern kann aber auch täuschen, ich habe mich auch schon gefragt ob bei meinem püberhaupt Einsätze drin waren oder nur das Metall lackiert wurde.

    Die Kotflügel hab ich inzwischen geschliffen und nachlackiert, ebenso die Stellen am Aufstieg und die Türen lass ich halt zu.

  • Tach zusammen,

    wenn ich eure Erfahrungen mit dem Modell so lese, bin ich froh daß mein Händler schon im Urlaub war wie ich mein Modell abholen wollte.
    So genau hätte ich mir den Schlepper im Laden wohl nicht angesehen, um diese Fehler festzustellen. Zuhause hätte ich mich dann tierisch geärgert wenn z.B. die Türen nicht zu öffnen gewesen wären...
    Nun muß ich auf meinen 1455 XL bis zum 3.9. warten und werde dann Dank der hier bekommenen Infos genau hinschauen.

    Gruß Norbert

  • Ja... das der Reifen am Aufstieg schleift hatte ich noch garnicht erwähnt^^ http://1.2.3.12/bmi/agrarmodel…con_e_smile.gif">
    Und ja die Blinker haben einsätze! Weil dort ein Fassungsloch vorhanden ist.
    Und das Problem mit der Farbablösung habe ich nur am Auspuff, weil er beim einsetzen die Motorhaube streift!http://1.2.3.11/bmi/agrarmodel…on_rolleyes.gif">
    Aber einlackierte Fussel konte ich nicht entdecken.

    Gruß Micha

  • Ich habe meinen gestern vom Händler abgeholt,
    ist zwar ein schönes Modell, allerdings hat meiner auch ein paar Qualitätsmängel:
    - Farbe sehr dick aufgetragen, dadurch 2-3 kleine "Nasen" an der linken Unterkante der Motorhaube (hatten alle Modelle im Laden!)
    - kleine(r) Farb-macke/-riss in der linken Tür neben dem Türgriff
    - die schon erwähnten Stellen an den Aufstiegen
    - wenn die Türen eingerastet sind, lassen sich diese nur sehr schwer öffnen (man hat fast Angst, das sie brechen)
    - der Feststellhebel für die HH lässt sich nicht betätigen
    - leider hat Schuco bei der HH nicht die "Kompromiss"- Lösung wie Weise z.B. beim "neuen" 13006 oder 822 umgesetzt (Siku- Kupplung und Original)

    Alles im Allem aber doch ein sehr gelungenes Modell, welches ich mir jederzeit wieder kaufen würde,
    in der Vitrine fallen die oben genannten Mängel sowieso erst auf dem 3. Blick auf.

  • Das mit den vergessenen kleinteilen scheint bei den schlampern öfters vorzukommen..
    An meinem schwarzen Schlüter fehlt auch n Scheinwerferglas und einer der Riffelbleche am Aufstieg..

    Vielleicht kleben die Teile ja noch bei dem der sie anbringen sollte an den Fingern

    • Offizieller Beitrag

    Hab mal grad nen paar Bilder im Vergleich mit dem Wagenhof 1455 XL gemacht, da hier ja schonmal die Frage danach aufkam.
    directupload.net%22"> http://s1.directupload.net/images/user/110821/kwx6g9wq
    directupload.net%22"> http://s7.directupload.net/images/user/110821/k6fe87h5
    directupload.net%22"> http://s7.directupload.net/images/user/110821/hus99jka
    directupload.net%22"> http://s1.directupload.net/images/user/110821/jw8txgv2
    Der rechte is jeweils der von Schuco.

  • Ich habe meine Heute auch mal ausgepackt. Alles was hier Negativ geschrieben wurde kann ich nicht bestätigen - bis auf die fehlende Farbe an den Aufstiegen. Alles in allem ist das in mehr als Perfektes Modell. Wer es noch Perfekter auf Wagenhof Niveau möchte muss sich so einen kaufen, den gibt es aber nicht für 50 Euro. Sicher ist es immer blöd wenn Lackfehler an einem Modell sind oder ein Blinker fehlt etc, ärger ich mich auch schwarz drüber - besonders bei Sondermodellen mehr als ärgerlich. Wir reden hier von sehr teuren Serienmodellen, wo Fehler vorkommen aber nicht sollten. Sind die Fehler zu extrem hat jeder ein Umtausch Recht. Und wenn dann noch jeder Unzufriedene einen Bericht an Schuco sendet, ändert sich vielleicht mal was.

    Wenn die jetzt noch ne Original HH hin bekommen wäre der IHC für mich nahezu Perfekt!

    Wer noch nen IHC zu einem Guten Preis sucht kann sich gerne bei mir melden.

  • IHC 1455 XL von Schuco

    Da ich auf dem 1455XL viel mitgefahren und auch das Vergnügen hatte ihn selber zu fahren, war dieses Modell für mich ein Muss.
    Zur Verarbeitung muss ich sagen, dass ich keine Lackfehler, kein schleifendes Hinterrad habe.

    Beim Blinker links vorne fehlt das Standlicht. Man bemerkt es aber kaum.
    Das die Streifen an der linken Tür tiefer sitzen fällt gleich ins Auge.
    Aber zur Not kann man die Tür ja auch öffnen.

    Zur HH muss ich sagen, dass sie weiter aushebt und besser arretiert als beim Fendt 626 oder Eicher 3145.
    Ich habe das Kuhn Mulchgerät BPR 280 von Siku drangehängt und von der Höhe, sowie farblich passt diese Kombi zum Trecker.

    Gruß Roland

  • Hässlich ist dass...

    ...also ich hab mir früher als es das nicht gab auch immer einen großen IHC als Modell gewünscht wie ich sie als Junge gesehen hatte. Der von Schuco gefällt mir aber überhaupt nicht, werde ich nicht kaufen.

    Was mich an dem sehr stört und was klar Fehler sind ist die viel zu geringe Neigung der Kühlermaske (fast senkrecht), und die grässliche Nut direkt darüber (offenbar wegen der beweglichen Haube). Nehmt mal Fotos des Vorbildes zum Vergleich, da sieht man die Fehler gleich.

    Auch wenn er im Ganzen nur ein Spielzeug ist gefällt mir da der IHC von Britains (für seinen geringen Preis) viel besser.

    Ich lasse die aber beide sein und warte lieber auf die IHC von Replicagri, das werden vermutlich die Besten.

    Gruß

    Grader

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!