Hallo ich würde gerne die Karosse von dem Fahrgestell trennen. Diese ist mit 2 Schenkeln eingeklemmt!
Wie kann ich es abnehmen ohne etwas zu zerstören bzw so das ich ihn wieder zusammen bauen kann?
Fendt 308 LSA zerlegen aber wie
-
-
308 LSA?
Etwa ein älteres Siku Modell?
Falls es sich hier um eine Schnappverbindung zwischen zwei Gussteilen (Fahrgestell/Aufbau) handelt, ist es wahrscheinlich recht schwer beide Teile zerstörungsfrei zu trennen.
-
Ja es ist ein altes Siku Modell!
Hmm das ist schlecht! Gibt es den noch eine ander möglichkeit? -
-
Ich denke mal, es handelt sich um einen Zapfen am unteren Fahrgestell der zwischen zwei Backen am oberen klemmt. Richtig so?
Mehr als der Versuch hier vorsichtig aufzuhebeln bleibt da wohl nicht.
-
ja das ist richtig!
Ist nur die Frage wie ich ihn dann wieder zusammen setze!
Vielleicht mit Pop-Nieten? -
Wenn links oder rechts der klemmende "Backen" wegbricht, hilft die Niete doch auch nicht, oder? Zumal die Nietzange eh wenig Platz haben wird. Möchtest du die Teile lackieren? Dann würde evtl. auch ein sorgsames Abkleben mit feinem Tape gehen.
Diese Siku-Modelle sind nicht zum Zerlegen gedacht gewesen.
-
-
ich wollte eigentlich einen neuen auspuff bzw den nicht vorhandenen auspuff auf die haube setzen so wie beim vorbild!
und ihn dann evtl auch noch lackkieren -
308 zerlegen
Du schleifst die Klammern mit einen Schleifer ab aber nicht sehr viel,das du die Zapfen wieder einpressen und mit Sekundenkleber wieder verkleben kannst.
-
Kann man den Zapfen wegbohren und dann durch eine Schraube ersetzen?
Ich hab hier nämlich auch noch so ein paar Schätzchen rumstehen, die dringend eine Generalüberholung brauchen.
Wie werden die denn beim Erstzusammenbau in Lüdenscheid geclipst? -
-
Also ich hab sie jetzt vorsichtig auseinander gehebelt! beim zsammenbau mache ich nen tropfen sekundenkleber dran und dann geht das schon wieder!;-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!