Agrarfox Schlüter Profi Trac 5000 TVL

  • So nach langem hin und her überlegen habe ich mir den Schlüter Profi Trac 5000 TVL von Agrarfox zugelegt.

    Ich muss dazu sagen, ich bin eigentlich kein Resin Fan und bin auch immer sehr skeptisch bei dem Material.
    Da ich aber unbedingt den 5000er Schlüter haben wollte, muss man auch mal über den Schatten springen.8o

    Fangen wir mal an….


    Er kommt in einer wie ich finde schönen OVP. Mit dabei ist ein kleiner Flyer mit Daten zum Original und eine ausgedruckte Anleitung zur Entnahme des Modells.

    Kommen wir zum wichtigen Teil Resin und Entnahme aus der OVP….ist immer ein Thema.
    In der Anleitung ist gut beschrieben wie man vorgehen sollte.
    Wenn man sich nicht ganz doof anstellt, schafft man es aber auch so mit logischem Denken und vorsichtigem rangehen. :thumbup:



    Ich habe wie befohlen vorsichtig mit dem Messer das Styropor an den Reifen ausgeschnitten und im Anschluss die 2 Schrauben der Bodenplatte gelöst.

    Vorsichtig rausheben und der große Bär steht prächtig dort 8)

    Erstmal eine kleine Rundumsicht …




    Optisch finde ich Ihn einfach herrlich 8)

    Das Hubwerk welches natürlich nur angedeutet ist, bzw. keine Funktion hat sieht auch sehr ansprechend aus.
    Auch gut zu erkennen, ist hier die lenkbare Hinterachse die von der Funktionsweise der vorderen ähnelt.

    Beide Achsen sind lenkbar und die Räder drehen.
    Die Räder könnten für meinen Geschmack allerdings mit etwas weniger wiederstand drehen , welches bei diesem Modell aber eigentlich eh zweitrangig ist.

    In der Kabine wurde auch an alles gedacht und sie macht einen sehr detaillierten Eindruck !


    Kommen wir zu einem anderen schönen Detail , die abnehmbare Zwillingsbereifung:thumbup:
    Ich finde klasse das an einem Resin Modell daran gedacht wurde , so kann man in der Vitrine nach Belieben variieren.
    Auch wenn für mein empfinden die Zwillinge beim 5000er Pflicht sind.😅

    Der an- und abbau ist wie mit allem bei dem Modell mit etwas Feingefühl echt kein Hexenwerk und das System funktioniert echt gut.

    Persönliches Fazit :

    Der Schlüter ist extrem gut verarbeitet. Es gab keine Fehlteile , Defekte oder ähnliches.
    Die Drucke sind extrem scharf, der Lack ist nahezu perfekt und auch die Lüftungsgitter der Haube wirken sehr Hochwertig.

    Wie bereits erwähnt finde ich es positiv das die Achsen lenkbar und die Zwillinge montierbar sind.
    Ersteres war für mich der Hauptpunkt, das ich Ihn geordert habe.
    Beim Schuco…auch wenn ich diesen nicht besitze stören mich die starren Achsen doch sehr !

    Einen negativen Punkt habe ich dennoch , vielleicht ist dies auch nur bei meinem Exemplar.
    Und zwar kippelt mein Modell etwas , als würde die Hinterachse nicht 100 Prozent in Waage stehen, es ist zwar minimal aber dennoch da.
    Falls noch jemand das Modell hat gerne mal berichten ob es ein Einzelfall oder normal ist:/


    Alles in allem tolles Modell, man muss als Schlüter Fan ja einen 5000er haben und ich denke der von Agrarfox ist da schon ne gute Wahl :thumbup:

  • Das ging schnell! Vielen Dank für die tollen Bilder und deine persönlichen Eindrücke!


    Hab die Bilder gerade nur überflogen, gravierende Fehler, etc. kann ich momentan nicht ausmachen,

    tolles Modell!


    Freut mich, dass dein Modell heile angekommen ist und das du den Kauf auf meine Empfehlung hin

    nicht bereut hast, das kann man zumindest "zwischen den Zeilen" lesen!? :)

    Wie schon erwähnt, besitze ich einige Resinmodelle, alle von Autocult hergestellt und wurde bisher

    nicht wirklich enttäuscht.

    Gruß Markus

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!