Moin,
haben einen schicken Vorführ-Schlepper bekommen. Den wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Ist ein 6190R mit Auto Quad (40km/h) Getriebe.
Moin,
haben einen schicken Vorführ-Schlepper bekommen. Den wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Ist ein 6190R mit Auto Quad (40km/h) Getriebe.
wie viel Power hat der ?:D weil nen 6190 R ist ja ziemlich klein eigentlich oder
also ich binn ja nicht so der fan von den neuen von john Deere aber so langsam gefallen sie mir bisschen
Hat doch bestimmt so 200-220 PS, oder?
Bischen klein???
Der hat 190 Pferde und Boost und diesen ganzen Schnick Schnack.
Bin Ihn eben nur leer gefahren, aber der geht wie Mist.
Der sieht ja mal richtig gut aus
Die neue JD Typenbezeichnung gibt die PS Zahl ja an;) Die 190 steht für 190 Pferde, ohne Boost wen ich nicht irre, anders wie bei Fendt.
re
Alter das is so ein geiler Schlepper, bin letztens n 7280R gefahren und ich muss sagen, einfach nur geil. und n fendt (weiß die bezeichnung nich mehr) auch mit so 290ps hat deutlich mehr verbraucht (und der hatte adblue)
Schön dass die neue Typenbezeichnung, die PS-Zahl enthält, hab das bei John Deere vorher nicht so gecheckt
Aber das Design gefällt mir gar nicht! Die hinteren Kotflügel sehen billig aus, die Haube komisch aufgesetzt... und auch von der Form....nee!:???:
okay also ist das jetzt anders wenn ich das richtig verstanden habe
hätte ich net gedacht der sieht ziemlich klein aus wie ein 6930 (oder teuscht das auf den bildern) und hat genau soviel PS wie ein 7430 net schlecht aber das mit den neuen TÜPENBEZEICHNUNGEN verwirrt mich sehr
re
Wobei dass muss ich, obwohl ich eingefleischter JD fan bin und niemals was anderes kommen wird, was besser is, sagen, dass die Heckleuchten zu klein und irgendwie komisch aus sehen und die kotflügel viiiiiel zu lang runter gezogen sind, die hätten die besser in grün weiter runter ziehen können und dann n bissl schwarz und fertig aber nich so. trotzdem find ich den von vorne sooo geil.
Wie sieht es denn mit der Übersichtlichkeit nach Vorne, isnbesondere auf die FH / das Anbaugerät aus ? Es wirkt ein bißchen, als würde die Haube sehr hoch aufbauen.
Die herabgezogenen Kotflügel finde ich eigentlich sehr gut, das bleibt der Dreck da wo er hingehört - unten - und nicht auf dem Folgegerät oder der Stirnwand des Hängers. Oder täuscht hier die Optik nur vor, dass sie weiter herunterreichen als bei anderen Modellen ?
Gibts den den jetzt auch schon mit 60 Kmh oder nur als 50 laufer wie die 7530 ??
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!