Hallo.
Ich wollte mal wissen ob es auch einen Schwader gibt der die Schwadablage auf beiden seiten hat
Also wie bei diesem hier nur auf beiden seiten.
Kuhn Schwader !
-
-
Und wie soll das dann mit dem Kreisel oder den Armen/Zinken funktionieren ???
-
Zitat von Fendt 718 Vario TMS;168056
Und wie soll das dann mit dem Kreisel oder den Armen/Zinken funktionieren ???
Hm stimmt :idea:
-
-
Aha also;-)
-
Doch gibt es .... ist aber ein Bandschwader wo man das Band hydr. zu
beiden Seiten laufen lassen kann. -
Da hast Du recht Markus, nur bezog sich die Frage auf den oben abgebildeten Schwader
-
-
naja also ich kenns halt so bei nem alten Kuhn GA Schwader dass man den für Front- und Heckanbau umbauen konnte und dementsprechend schwadet der dann rechts oder links
-
Wo wir schon mal beim Thema sind:
Der genannte Schwader, den man sowohl hinten als auch vorne anhängen kann, sagt mir auch was. Allerdings versteh ich den Sinn beim Frontanbau nicht so ganz. Kann mir das vielleicht jemand erklären -
Der Frontanbau ist für die Bauern in Hanglagen gedacht !
-
-
Ok, danke für die schnelle Antwort! Aber welchen Vorteil hat das?
-
Was macht eine hinten angehangene Maschine beim ausheben am Berg ???? Richtig, dem Schlepper vorne die Traktion nehmen. Mußt halt mal googlen !!!
-
Ja, da geb ich dir natürlich recht, ist eigentlich logisch, sorry.
-
-
außerdem kann ich dir aus Erfahrung sagen dass man vorne einfach besser hinsieht und sich nicht den ganzen tag den Kopf verrenken muss der einzige Nachteil ist halt, dass du mordsmäßig eingestaubt wirst
aber mir ist grad aufgefallen der schwadet doch auch immer auf eine seite egal ob er vorne oder hinten montiert ist mann muss ja das Schwadtuch auf die andere Seite machen
-
Beim Frontschwader fährt man auch nicht über's Futter.
Beim Front/Heckschwader ist doch die Kurvenbahn verstellbar, sonst
würd's ja nicht funkionieren ...oder.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!