Re: Siku 2011
Hallo zusammen,
ich kann mich teilweise nur anschließen. Ich bin einer von denen, die jedes Jahr in mühevoller Kleinarbeit versuchen das Haus Sieper mit sehr durchdachten und häufig sehr konstruktiven Vorschlägen zu versorgen (nicht als mail mit Rechtschreibfehlern sondern schlüssig artikuliert).
Als ich am Freitag die Neuheiten öffnete hätte ich am liebsten wie ein kleines Kind geweint.
Nicht etwa wegen eines Servo-kastens am Pflug (Control interessierte mich noch nie).
Auch nicht wegen einer möglicherweise unzureichenden Detailierung.
Nein, schade ist dieses Ignoranz und Kreativlosigkeit.
Schlepper verkaufen sich besser als Landmaschienen.
- Also gibt es 2011 einfach gar keine Landmaschinen (Wie Eisenbahn sammeln ohne Schienen)
- Wenn man Modelle wie den Joskin Muldenkipper herausbringt, der von Ross detailierter ist, schwerer und viel besser aussieht als von Siku kauft sich für den fast gleichen Preis doch nur ein vollideot den von Siku
Nur große Schlepper sind Verkaufsschlager
- Warum sieht man eigentlich so wenige Fendtschlepper mit mehr als 300 PS und Frontlader (Weil das QUATSCH ist und realitätsfern)
Über den Magnum und den NewHolland in 1zu32 freue ich mich ein wenig.
Trecker herauszubringen, die es in Control schon gibt versteht sich von selbst und ist nicht so richtig neu.
Die Drescher kaufe ich mir lieber von Schuco.
So, ich hol mir jetzt noch ein Taschentuch...
Heini