Beiträge von Heini1zu32

    8 reiher

    Habe letztes Jahr 2 8-reiher von Farmmodels geordert. Sind natürlich zerbrechlicher als Siku oder Wiking, aber ich habe diese Investition
    noch nicht bereut. Sieht toll aus in der Vitriene, fast wie abends so abgestellt.
    Hätte dieses Jahr noch einen gekauft, aber werde dann wohl auf den 12-reiher warten.
    Gibt es den 12er eigentlich ohne Drescher?

    Was meint ihr dazu?

    Hallo zusammen,

    freut mich, dass hier im Forum noch einige ähnlich sammeln wie ich.
    Freue mich auf dieses Teil selbst schon seit Claas mich über dieses Projekt befragt hatte.

    Habe aber auch mal eine Frage:
    Ich muss zugeben, dass ich zwar für diesen Drescher gestimmt habe, allerdings wäre mein
    Votum gewesen - etwas weniger PS und damit zusammenhängend das kleiner Schneidwerk, sprich
    3m und ohne, dass man es im Verkehr abbauen müsste.

    Was hättet ihr davon gehalten??????????????

    Gruß und bis morgen in Husum

    Hört sich für mich irgendwie so an, als wenn Du auch mit auf dem Ast sitzt. Leider kann man aus Deinem Userprofil so gar nichts erkennen. Ich schätze aber, das Du auch aus Büttenwarder oder mindestens aus dem Nachbarort Klingsiel kommst. Oder täusche ich mich da ?

    Gruß Jan[/QUOTE]

    Da täuscht du dich Jan. Wie Dieter weiß, wohne ich 3,5 bis 4 Autostunden von Benno entfernt
    und meine Infos im Userprofil sind nicht zufällig so gewählt.

    Wer ist dennn jetzt noch da, der für Ruhe sorgen könnte?

    Zitat von Dieter 1:32 Fan;224370

    Gute Nachrichten Benno, Ich hatte heute ein nettes Gepräch mit einem Mitarbeiter aus dem Hause Wiking, Die haben nichts dagegen das Du deine Aufnahmen hier veröffendlichst . Kontaktperson brauche Ich Dir ja nicht zu nennen, hast ja bestimmt selber mit gesprochen;)

    M.f.G. Dieter

    Lieber Dieter, liebe anderen, besorgten Spekulanten,

    die Maus4 kommt. Das ist doch großartig, oder? Falls Benno wirklich die Maus4 gesehen hat, dann sicher nicht bei Fieldandfun, denn dort steht zwar eine Maus, aber die gibts nicht von Wiking. Falls er die von Wiking gesehen bzw. fotografiert hat, müsste er schon behämmert sein, die Fotos weiterzugeben. Solche Firmen auferlegen in solchen Fällen gerne mal komplexe, ganz persönlich Haftungen (Zukunft futsch).

    Gute Infos, zu sehr frühen Planungs- oder Bauphasen bekommt man nur, wenn die Hersteller uneingeschränktes Vertrauen zu ihren Beratern haben. Das schließt die Weitergabe von Informationen und Bildern absolut aus.
    Wenn sich jemand wie Benno trotzdem etwas getraut hat zu verkünden, dann wird im die Art und Weise wie unser Forum es ihm hier dankt schon mal eine Lehre sein... Und wieder sägen hier einige Mitglieder an dem Ast, von dem sie so gerne weit blicken möchten.

    Heini

    Plane hintzen zu

    Hi Jens,

    danke fürs Bild und danke, dass wir dieses Jahr in Husum mal ganz anders dabei sein können.

    An Alle:
    Kumpel und ich haben nach einer Kurzschlussreaktion überlegt, zum 1. Mal überhaupt, eine Messe von der anderen Seite
    des Tisches zu sehen. Im Gepäck haben wir nur Modelle aus unseren eigenen Vitrienen.
    Will nicht zuviel verraten, aber einige Modelle sind schon seit über 20 Jahren vergriffen und dürften
    wahrscheinlich schnell weggegrabscht werden.

    Übrigens: wenn man sich überlegt, sinnige Geiste wie Manfred Weise und Jens, die bei diesem Projekt zeigen, dass
    gut nachzudenken zu guten Ergebnissen führt, unterstützen möchte, dürfte man diese Schlamperei von Siku bei dem 6000R eigentlich nur bestrafen.
    Bin vielleicht nicht ganz fair, weil mir dieser Trecker eigentlich viel bedeutet.
    Werde ihn mir nicht kaufen, weil ich es blöd finde, mit der möglichen Veröffentlichung des Wiking pendant zu warten, bis sich jeder einen Siku gekauft hat. Besonders ärgert mich der Lenkeinschlag. Ein wenig mehr Liebe zum Detail und die Entscheidungsträger bei Siku hätten Kinderspielzeug mit vernünftigem Lenkeinschlag (siehe JD 6920) verbinden können.
    Schade

    Cr 9090

    Hallo zurück,
    habe gerade mal geschaut ob jemand geantwortet hat und ich muss sagen:

    Ich habe mich sehr über diese informative, zeitnahe und qualitativ hochwertige Antwort gefreut - Danke schön.
    Is ja nicht so oft, dass es einen freut, was man hier so liest.

    Finde ich sehr interessant, was du schreibst. Verständlich, dass New Holland unter diesen Vorrausetzungen umdenken musste.
    Optisch fand ich die alte Lösung aber auch sehr ansprechend - ein echte Hingucker.

    Finde den MF auch sehr gelungen. Hoffentlich kann der die Tür und das hintere fenster öffnen.

    Gruß Heini

    CR 9090

    Super bilder, danke.

    Habe mal eine Frage an alle New Holland-kenner.
    Musste der CR9090 nicht eigentlich auf der rechten Seite, hinten ganz oben
    2 von den zylindrischen Luftfiltern haben?

    Kenne mich nicht so aus, aber der von Newray hat 2 und wenn man googled
    findet man auch Drescher mit zweien.

    Heini

    Strautmann Tridem

    Der Streuer kommt als Tridem - Version. Und zwar nicht aus den 1768 angeführten Gründen, sondern viel einfacher:
    Weil Strautmann den so bestellt hat. Ich war zwar nicht bei A.Cassel in diesem Jahr, aber ich kann mich nicht erinnern, dass
    da schon mal etwas in der Siku-Vitrine stand, bei dem dann nochmal die Achsenanzahl neu ausgewürfelt wurde.

    Aber diskutiert das ruhig in aller Ruhe aus...

    Siku 2012 Res gibt im Monat März in 1:32 einen John deere. 9630r mit doppelberei

    Wie ????? Echt?????????????? Einen John Deere 9R? In 1:32?
    Ich glaube das wusste hier noch keiner.

    Hast du schon die 5. Kerze angezündet?
    Frohe Ostern!

    Re: maistro 8cc,titan überladewagen

    Mensch Lutz,
    du hier im Forum?! Finde ich stark von dir. Rufe dich demnächst mal wieder an. Denke mal du wirst durch mein Synonym nicht auf meinen Namen kommen.
    Erzähl ich dir am Telefon. Tolles Dio übrigens (sehe ich da etwa alte BRAMO details?) - da sieht man den Sammler der alten Schule.
    Über den Titan hatten wir ja schon öfters geplaudert. Hab mir schon gedacht, dass der nicht jetzt mal eben neu erscheint,
    nachdem wir das auf der letzten Agrit. erstmal ziemlich ausgeschlossen hatten. Die Kleine Sähmaschine finde ich aber sinnvoll...

    An alle anderen user:
    Falls ihr interesse habt weitere Insider für dieses Forum zu gewinnen oder sogar Hersteller,
    solltet ihr Ähnliches wie unter "Universal Hobbies 2011" bitte in Zukunft vermeiden.

    Re: Wiking 2011

    Du brauchst nicht bei Samson anrufen, die wissen den letzten Stand selber nicht.
    Bei Wiking weiß es auch keiner genau, der nicht gerade selbst in Nürnberg - also nicht erreichbar - ist.

    Re: Siku 2011

    Hallo zusammen,

    ich kann mich teilweise nur anschließen. Ich bin einer von denen, die jedes Jahr in mühevoller Kleinarbeit versuchen das Haus Sieper mit sehr durchdachten und häufig sehr konstruktiven Vorschlägen zu versorgen (nicht als mail mit Rechtschreibfehlern sondern schlüssig artikuliert).

    Als ich am Freitag die Neuheiten öffnete hätte ich am liebsten wie ein kleines Kind geweint.

    Nicht etwa wegen eines Servo-kastens am Pflug (Control interessierte mich noch nie).
    Auch nicht wegen einer möglicherweise unzureichenden Detailierung.

    Nein, schade ist dieses Ignoranz und Kreativlosigkeit.

    Schlepper verkaufen sich besser als Landmaschienen.
    - Also gibt es 2011 einfach gar keine Landmaschinen (Wie Eisenbahn sammeln ohne Schienen)
    - Wenn man Modelle wie den Joskin Muldenkipper herausbringt, der von Ross detailierter ist, schwerer und viel besser aussieht als von Siku kauft sich für den fast gleichen Preis doch nur ein vollideot den von Siku

    Nur große Schlepper sind Verkaufsschlager
    - Warum sieht man eigentlich so wenige Fendtschlepper mit mehr als 300 PS und Frontlader (Weil das QUATSCH ist und realitätsfern)

    Über den Magnum und den NewHolland in 1zu32 freue ich mich ein wenig.

    Trecker herauszubringen, die es in Control schon gibt versteht sich von selbst und ist nicht so richtig neu.
    Die Drescher kaufe ich mir lieber von Schuco.

    So, ich hol mir jetzt noch ein Taschentuch...
    Heini

    Re: Siku 2011

    Die Siku-Neuheiten werden schon sehr bald ins Netz gestellt.
    5mal werden wir noch wach, heißa dann...

    Und Sacha - Miststreuer auf einer achse gibt es wahrlich genug Siku, UH usw.
    aber Vakuumfasswagen????

    auf einer achse kommen nächstes Jahr die ersten zwei vers. die es meines Wissens in 1zu32 je gab.

    Und es fehlt doch zumindest ein großes Fass mit Schleppschlauchverteiler, oder?
    Denke da sitzt trotzdem noch Potential für Hackfrüchte drin - Kommt Zeit....

    Gruß Heini

    Re: Claas Neuheiten 2010

    Schön, dass nicht alle Sammler nur meckern.
    Schön, dass nicht jeder von euch, der Zahlen und Kosten kennt, diese bei jeder Provokation direkt ins Forum schmeißt.
    Schön, dass man bei Claas auch (noch) in interessante Veränderungen investiert,
    obwohl man für jene Kosten fast ein ganz neues Modell machen könnte mit einer sicherlich dann wesentlich
    höheren Rentabilität (dürfte jedem klar sein, der denken und rechnen kann).

    Schönes Hobby.
    Schöner Tridem.
    Schön weitermachen...

    P.S. An die Meckerköpfe: Niemand muss kaufen
    und / oder: Parkuhren können auch gut zuhören...

    Re: Universal Hobbies 2010

    Tach zusammen,

    ich glaub, ich bin der neue hier.
    Ich finde auch, dass UH seine Neuheiten gerne in zwei Farbvarianten herausbringen kann.
    Wenn beide gleichzeitig rauskommen, kann sich doch jeder selbst entscheiden, welcher Typ es sein soll.

    Besser als einen zu kaufen und zwei Jahre später lieber die andere Variante kaufen zu müssen.
    Oder selber umlackieren zu müssen.

    Diesen MF Boom find ich auch längst überfällig....Super
    Der 6160 fehlt noch mit einem schönen Frontlader.

    Mal was anderes: Ich finde es eher blöde, dass Uh immer bestimmte Landmaschinen von allen möglichen Herstellern bringt.
    Erst alle Pressen, dann drei Pflüge, dann alle Sähmaschinen, jetzt drei Anbauspritzen gleichzeitig????????????????

    Wo bleibt ein Vakuumfass mit Schleppschläuchen, ein Zwei- oder Dreiachsmiststreuer, ein Kipper mit Deichsel eine Hochdruckpresse...usw....??????